Einkehr am Palmenhaus

Orangeriestraße 5, 1326, Dresden, Germany

🛍 Käse, Suppe, Steak, Deutsch

4.5 💬 3712 Bewertungen
Einkehr am Palmenhaus

Telefon: +493512610188,+493512610191

Adresse: Orangeriestraße 5, 1326, Dresden, Germany

Stadt: Dresden

Menü Gerichte: 10

Bewertungen: 3712

Webseite: http://www.einkehrampalmenhaus.de/

"Vorab: 1. Abend € 76,00 2. Abend € 66,00 Unsere Möglichkeiten in Pillnitz hatte ich natürlich vorab ergooglet. Die Einkehr am Palmenhaus hat eine nette Homepage mit Speisekarte und die gefiel mir überraschend gut. Das Restaurant im Schlosshotel Pillnitz ist dienstags geschlossen, so stand schnell fest: Am ersten Abend gehen wir es gemütlich an. Mit wenigen Schritten ist das gemütliche Restaurant, zwischen der Haupt Durchgangsstraße und dem Schlosspark gelegen, für uns erreichbar. Von außen schon sehr einladend. . Eine Tafel lud zum Spargel ein: . Reserviert hatten wir nicht. Am frühen Abend betraten wir das Restaurant und wurden gleich offen und herzlich vom Koch begrüßt. „Treten Sie ein, gleich hinten durch geht es in den Biergarten!“. Es war nicht sehr warm an dem Abend. So durften wir einen Platz in dem gemütlichen und dreiteiligem Restaurant wählen. Durch die Einteilung der „Stuben“ ist es wohnlich, die Akustik angenehm. Alles ist sauber, hell, freundlich und gepflegt, kein Renovierungsstau. Die Tische sind sauber eingedeckt. . Die absolut freundliche Chefin, Frau Hesse, reichte uns die Karten. Wir wählten: Zunächst eine Flasche heimisches Mineralwasser, 0,75 l zu € 5,50. Die Weine, in kleiner und feiner Auswahl, das Steckenpferd des freundlichen Gastronoms  Herrn Hesse. Er betreibt auch einen kleinen Weinhandel und kennt sogar Nahe Weingüter! Wir bleiben im Urlaubsgebiet mit einer Flasche Kerner QbA, trocken, Weingut Ulrich, DIesbar Seußlitz zu € 24,00.   Die gut sortierte Speisekarte kannte ich ja schon von der Homepage. Diese wurde von der Spargelkarte ergänzt. Als kleine Vorspeise nahmen wir den kleinen gemischten Salatteller mit Joghurt Dressing zu € 4,50. Dieser wurde mit einem Körbchen frischem und warmen Baguette serviert. Kleiner gemischter Salat Die vielfältigen Zutaten alle frisch und sehr gut geputzt. Nichts ist welk, keine braunen Ränder. Zum Hauptgang war uns spagelig, bevor die wunderbare Zeit vorüber ist! Auf der Spargelkarte war nichts mit Fisch zu entdecken, auf der regulären Karte gab es Zander. Also fragten wir Frau Hesse: „Geht von der Spartelkarte das Gericht: Spargel mit Sauce Hollandaise und dazu Zander?“ Kein Problem, das Gericht wurde mit € 19,30 abgerechnet. Nach angenehmer Wartezeit servierte sie uns ordentliche Portionen zum Sattwerden auf gut vorgewärmten Tellern. Zander Spargel Hollandaise Kartoffeln Der Zander außen knusprig, die Petersilienkartoffeln mit gutem Geschmack und der Spargel noch schön mit Biss. Über den dekorierten Rosmarin habe ich mich als Kräuterliebhaberin gefreut und er wurde nicht als Deko entsorgt. Gut umsorgt saßen wir gemütlich. Ich hatte vorab schon ein Dessert für meinen Mann entdeckt! Also gab es für ihn: August 's Liebeskugel (gebackenes Vanille Eis im Wiener Nuss Knusperteig)  auf Eierlikörspiegel und Sahnetupfer € 5,90. Was serviert wurde, hätte ich in dieser Qualität wirklich nicht erwartet. Ein dekorierter Saucenspiegel und die Liebeskugel hausgemacht. Außen superknusprig ausgebacken, Liebeskugel mit eiskaltem Herz innen Vanilleeis. Geöffnete Liebeskugel Mein Mann war hin und weg. Mein Dessert bestand aus einem sächsischem Testerbrand vom Traminer , 2 cl – gut angelegte € 2,85. Am Tag darauf kamen wir mit runden Füßen und vielen positiven Eindrücken zurück aus der Dresdner Innenstadt. Das Wetter toll – nebenan war doch der Biergarten? Bloß nicht mehr lange suchen oder fahren. Die Tafel grüßte heute mit: Matjes! Also wieder rein in die gute Stube. Heute begrüßten uns schon 2 zusätzliche Servicekräfte – das Haus und der Biergarten voll! Der Betrieb läuft richtig gut. Also nahmen wir erst einmal im vorderen Gastraum mit Theke und Blick Richtung Küche Platz. . Frau Hesse begrüßte uns wie Stammgäste und versicherte: Sobald außen was frei wird, können wir umziehen. Unser Aperitif Durstlöscher: Für mich ein Köstritzer vom Fass, 0,3 l zu € 2,90 und für meinen Mann ein Bastei Pils, 0,3 l zu € 2,90. Und noch einmal eine Flasche Mineralwasser. Die neue Matjeskarte las sich klasse. Als erfrischende Vorspeise für uns beide: Kalte Tomaten Melonensuppe mit Kresse und frischem Baguette zu € 4,90. Solch eine „Gazpacho“ mache ich selbst an heißen Sommertagen gerne selbst mit Wassermelone. Geschmacklich vermute ich hier eher Honigmelone und muss zugeben: Besser! Etwas Schärfe habe ich vermisst, aber ansonsten erfrischend und sehr gut. Kalte Tomaten Melonensuppe mit Kresse Nach unserer Suppe das Zeichen: Umzug nach draußen! Zum sächsischen und gut gekühltem Goldriesling, QbA, trocken, Rothes Gut Meißen, 0,75 l € 24,00 wurden  dann die Hauptspeisen serviert: Für meinen Mann: Hausgemachtes Matjes Tatar auf 2 Kartoffel Rösti  und Salatbeilage zu € 9,90.                  Ein Gericht ohne jede Klage. Obwohl das Tatar auf den Rösti serviert wurde, waren die Rösti heiß und knusprig. Die Matjes zart, mit sauren Gurken und Zwiebeln fein abgeschmeckt. Hausgemachtes Matjes Tatar Für mich: Zarte Matjesfilet nach Tante Trudels Rezept mit Apfel Zwiebel Joghurt Remoularde, Petersilienkartoffeln und kleinem Salat zu € 11,90. Die Matjes wirklich absolut zart. Obenauf frische Kresse und rote Zwiebelringe. Zarte Matjesfilet Tante Trudel kommt zu Ehren! Sehr gut, auch der separat servierte Beilagensalat. Weder ein süßes noch ein flüssiges Dessert brauchten wir an diesem Abend. Fazit: Solch eine nette Einkehr mit absolut netten Inhabern und Mitarbeitern würden wir uns fußläufig in Idar Oberstein wünschen. Die Küche ist  ambitioniert ohne sich zu übernehmen. Der Gast ist König. Frau Hesse war im Service voll in ihrem Element, Herr Hesse umsorgt die Gäste zusätzlich, berät zu Weinen und bei Feierlichkeiten, und bei den weiteren Mitarbeitern in Küche und Service sorgt immer wieder ein Scherz, eine lockere Ermahnung für positive Stimmung im Team. Restaurant – Biergarten – Toiletten ebenerdig. Alles sehr sauber und gut gepflegt. Jederzeit gerne wieder – volle Empfehlung. Schöner Urlaub! Was bleibt mir für eine Bewertung? Keine Gourmetküche aber ohne jeden Tadel mit top Preis Leistung! Beim Essen nur 4* (es hat alles gut geschmeckt). Warum ? Hollandaise,  Salatsauce und den Rösti stehe ich misstrauisch gegenüber, ob hausgemacht?"


Bilder

Einkehr am Palmenhaus

Ganze Speisekarte - 10 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Suppen

Brot

Schnitzel

Nachspeise

Vorspeisen

Salat

Konstantinos Konstantinos

Ganz in der Nähe des Schlosses gelegen. Ausstattung schlicht, dafür Qualität, Service und Freundlichkeit überragend. Gerne wieder einmal.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Norbert
Norbert

Waren anlässlich einer Familienfeier dort.Saisonale Speisekarte mit leckeren Gerichten. Ambiente & Service waren gut.Ich würde wieder kommen!


Salvatore
Salvatore

Sehr freundliche und umsichtige Bedienung. Der Gänsebraten war köstlich und kross. Dazu gab es Rotkraut und Klöße. Für jeden Geschmack ist hier was zu finden.Preis und Leistung stimmen. Parken hinter dem Haus möglich.


Xaver
Xaver

Von der ersten Minute an perfekt. Super freundliches kompetentes Personal, ein Gastraum wo jedes Details stimmt. Getränke und Speisen überschaubar aber Regionale Besonderheiten in allen Bereichen. Bei der Gesamtheit aller Punkte fällt es schwer diese tolle Gasstätte zu verlassen. Speisekarte ansehen


Susanna
Susanna

für den tollen Service.Wir waren hier zum Mittagessen und wurden wirklich sehr nett empfangen und bedient. Das Essen war lecker und reichlich, die Einrichtung gemütlich. Hier kann man sich wirklich wohl und willkommen fühlen. Von uns gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung für dieses schöne Haus in Pillnitz.


Мисла
Мисла

Sehr freundliche Bedienung ( auch in tschechischer Sprache ), grosse Menüauswahl ( Kindergerichte und Vegetarisches ),2 Hochstühle verfügbar, helle Räume mit seperaten Tischen, grosse saubere Freiluftterrasse im Hof, Bus Linie 63 vor dem Haus ( Richtung Schillerplatz mit Blauen Wunder ) und gutes Essen mit Sogfalt zubereitet. Zahlung mit EC-Karte möglich und kostenloser Hotspot per WLAN.


Marcel
Marcel

Wir haben zum ersten Weihnachtsfeiertag Gänsekeulen mit Beilagen bestellt. Die Behälter dafür sollten selbst mitgebracht werden. Ich war überrascht, weil es keinen Verpackungsmüll gab. Das Essen war auch fantastisch. Wir haben sechs Portionen Gans und einmal die vegetarischen Mühlen bestellt. Dazu gab es Soße, Rotkohl und Klöße. Der Rotkohl war wirklich klasse, weil er selbst gemacht war. Natürlich war der Rest auch super. Die Keulen waren so groß, dass ich sogar satt geworden bin. Das Wiederholen hat ohne Probleme und lange Wartezeiten geklappt. Eine absolute Empfehlung und gerne wieder. Speisekarte ansehen


Brooklyn
Brooklyn

Der Besuch im Restaurant am letzten Freitag hat sich gelohnt. Obwohl wir etwas warten mussten, bis wir unsere Bestellung aufgeben konnten. Dafür war das Essen frisch und sehr lecker. Zu bemerken ist, dass zur Zeit unseres Besuchs noch Osterferien und tolles Wetter herrschten. Demnach war der Ort gut besucht. Trotz allem wurden wir (2 Personen) rechtzeitig bedient, gemessen an der hohen Anzahl an Besuchern. Ich denke, das galt auch für andere, manchmal größere Gruppen. Die Arbeit und Professionalität des Servicepersonals, das zunächst alleine die Wünsche der Besucher bewältigen musste und immer auf Zack war, sowie das Küchenpersonal, das trotz allem sehr schnell arbeitete, lobenswert. Ledigli...


Howell
Howell

Wir wurden heute Abend von unseren Gastgebern gut betreut und das Essen war lecker und sättigend. Wir haben uns auf dieser Reise schwer getan, ein Restaurant zu finden, das eine Auswahl an vegetarischen Speisen serviert. Dieser Ort hatte zwei Hauptgerichte und ein paar vegetarische Vorspeisen. Die Suppen waren sehr schön, unsere Familie hatte jeweils eine. Die ukrainische Suppe mit scharfer Wurst und Paprika war sehr lecker. Mein Sohn schwärmte von der Kartoffel- und Bratwurstsuppe. Das vegetarische Geburtstagskind wählte eine Feta-Käse-Vorspeise, die gut aussah und für niemanden ein Geschmacksangebot gab, also gehe ich davon aus, dass es passabel war. Die Hauptgerichte waren gut gewürzt und...


PetraIO
PetraIO

Vorab: 1. Abend € 76,00 2. Abend € 66,00 Unsere Möglichkeiten in Pillnitz hatte ich natürlich vorab ergooglet. Die Einkehr am Palmenhaus hat eine nette Homepage mit Speisekarte und die gefiel mir überraschend gut. Das Restaurant im Schlosshotel Pillnitz ist dienstags geschlossen, so stand schnell fest: Am ersten Abend gehen wir es gemütlich an. Mit wenigen Schritten ist das gemütliche Restaurant, zwischen der Haupt Durchgangsstraße und dem Schlosspark gelegen, für uns erreichbar. Von außen schon sehr einladend. . Eine Tafel lud zum Spargel ein: . Reserviert hatten wir nicht. Am frühen Abend betraten wir das Restaurant und wurden gleich offen und herzlich vom Koch begrüßt. „Treten Sie ein, gl... Speisekarte ansehen

Dresden

Dresden

Dresden, ein kulturelles Zentrum mit barocker Architektur an der Elbe, bietet herzhafte Gerichte wie Sauerbraten und Sächsische Kartoffelsuppe, die die reiche deutsche kulinarische Tradition zeigen.

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Suppe Warme und tröstliche Suppen, um Ihre Seele zu nähren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von geschmackvollen Brühen und herzhaften Zutaten, perfekt für eine einfache Vorspeise oder eine sättigende Mahlzeit an einem kühlen Tag. Speisekarte ansehen
  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Lieferung
  • Für Vegetarier Geeignet
  • Speisekarte

Ähnliche Restaurants

Genuss-Atelier

Genuss-Atelier

Bautzner Str. 149, 01099 Dresden, Germany

Speisekarte • Gäste • Kreativ • Deutsch • Vegetarier


"Auf unserer relativ spontanen Reise nach Sachsen und Thüringen war Dresden natürlich auch auf dem Programm. In der sächsischen Hauptstadt kann ich regelmäßig professionell reisen, aber für meinen Liebsten war es der erste Besuch und natürlich auch die Magie von Elbflorenz mit ihm gearbeitet. Nur diese Schönheit dort in der Masse kann etwas überwältigendes und besonders zeitraubend sein. Es passt perfekt in unsere tägliche Planung, dass das Genussstudio seine Tore für ein Gourmet-Mittagessen ausschließlich am Sonntag öffnet. Lange Zeit wollte ich das jüngste Star-Restaurant im auffälligen und blassen Geschmack Dresdens genießen. an und aus waren entspannt, kostengünstig und weinfreundlich mit der Straßenbahn; die Haltestelle ist nur über der Kreuzung. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, die Waldschlösschen Brücke zu bewundern, die ganz in der Nähe des Dresdner Elbtal, einem UNESCO-Weltkulturerbe, liegt. Ich fand die gewölbte Konstruktion recht auseinander, aber ob ziemlich oder hässlich, verkehrstechnisch notwendig oder Steuer Grab nicht mehr zu diskutieren. Wir drehten sie zurück, sahen den Fluss links in der schönsten Mittagssonne, in der Ferne das Canaletto Panorama und auf der rechten Seite die beeindruckende Kaiserzeit Villa, in deren Souterrain die Geschwister Marcus und Nicole Blonkowski nach ihrer eigenen Schätzung anbieten wollen “Kreative Küche aus dem Feinsten!”. Vom Haupteingang führen mehrere Stufen zum Restaurant. Eine Tür zum Garten könnte einen flachen Eingang anzeigen; Leider habe ich vergessen, es zu sehen. Im Kellergewölbe angekommen, fühlten wir uns sofort wohl. Die warmen Sandsteinwände, Ziegeldecken, einige Tageslicht von schräg oben, die von vielen Lampen unterstützt wird, und vor allem die Durchbrüche zwischen den Räumen schaffen Gemütlichkeit ohne „beleuchteten“ Effekt. Dies wird auch von der klaren Einrichtung, dem reichen Fliederton des gemütlichen Clubstuhls und der modernen Kunst entgegengewirkt. Unsere Gastgeberin fungierte professionell und höflich im Service, unsere Wünsche wurden erhalten, auch im Menü, das tatsächlich auf einem Tisch angefordert wurde, Änderungen in Anzahl und Zusammensetzung waren problemlos möglich. Ein unterstützender junger Mann war schon auf dem Weg zu gutem Service und am Ende trafen wir einen anderen Herrn, der uns mit freundlicher Souveränität beeindruckte. Alle meine Befugnisse sind in die Bewertung einbezogen. Wir wählten beide aus den beiden Mittagsmenüs 5 Kurse für sehr günstige €64! und nach dieser verantwortungsvollen Entscheidung „verdient“ hatte. Ruinart rosé wird im Studio glasartig präsentiert. Dies ist nicht genau die billigste Flaschenvergärung aus französischen Ländern, aber 25€ pro Glas sind bereits eine Ankündigung für einen Nicht-Jahrgang in Deutschland. Faktor 3 oder mehr wird die Kosten als Beitrag zur Deckung erzeugen. Mittagspause „Mischkalkulation“. Um die Eigentümer zu retten, sollte auch darauf hingewiesen werden, dass ansonsten in der etwas speziellen Weinkarte "zahlbare" Preise genannt werden. Mehr. Im Vorfeld ist es notwendig, eine echte Verärgerung der Vollständigkeit und Wahrhaftigkeit zu melden, obwohl ich wahrscheinlich wieder auferweckt werde. Aber wir wurden einem glitzernden Wein serviert, der wie schläfrige Füße schmeckte. Fast keine Perlage mehr. Man könnte schmecken und sogar auf den ersten Blick sehen. Und wir waren die ersten Gäste am Samstag um 12 Uhr mit der Eröffnung. Was kann ich sonst annehmen, als dass die Flasche am Eve geöffnet wurde und dann nicht einmal optimal gelagert wurde? Offensichtlich tut es wirtschaftlich weh, eine fast vollständige Flasche Ruinart zu schreiben. Aber entweder sollte dies in der üppigen Berechnung sein, oder Sie können sich am Abend mit ein wenig Ärger liegen helfen, bevor Sie etwas Neues am Ende unkorrigieren. Aber der nächste Abend probet gerade das stehende Zeug? Das ist stufenlos und passt nicht zu diesem sonst überzeugenden Star-Restaurant. Es gab einen frischen Ersatz nach unauffällig informierter Kritik ohne Murmeltiere, aber auch ohne Einsicht. Das störte sogar den süßen Fan, ansonsten die Mutter Teresa der Restaurantkritik. Dies erklärt die Bewertung für die ansonsten sehr gute Leistung im Service. Thema schneiden. Zurück zur extrem verdampften Weinkarte, deren nur 12 Positionen plus eine Reihe von offenen fast vollständig auf sächsische Produkte verlassen, mit einigen Saale Unstrut. Zumindest für mich fast nur unbekannte Namen. Das ist ein mutiges Konzept der regionalen Unterstützung, das respektiert werden muss. Natürlich wird nicht zu viel Kapital im Keller platziert. Ob dies der Grund für die freundlichen Preise ist, kann bezweifelt werden. Vielleicht eine zusätzliche Förderung der lokalen Winzer und ihre schönen Tropfen? So oder so, wenn man von etwa 30€ bis weniger als 50€ anruft, sprechen einige für eine zweite Flasche. In der sehr frühen Stunde des Tages genossen wir jedoch einen Pinot Blanc von den steilen Hängen der Meißen Weinkellerei Mariaberg 38 €. Übrigens wird der Wein von Stefan Bönsch aus Dresden Langebrück angebaut, dessen eigene süße, aber überraschend komplexe Scheunenpflanze S uns auf Empfehlung von Frau Wirtin an Dessert und Käse überzeugte. Selbstverständlich wurde die Flasche des sächsischen Mineralwassers am Ende des Sommers um 5,9€ geknochen, jetzt um 50 Cent mehr. Die nackten Tische wurden deutlich abgedeckt. Nettes Fehlverhalten, aber eine flache Schublade im Tisch war gut sortiert... Die Küchengrüße im Herbst: Unter einem Korallenchip aus rotem Bete wurde ein frischer Brie-Schaum mit knusprigen Artischocken und klar akzentuierter Liebe versteckt. Kein Eukalyptus, aber trotzdem... Auf der anderen Seite, ein Würfel von Waldpilz und Trüffelschleuse, die gut schien, statt penetrant. Beides ist absolut gelungen. Das lose Oliven-Rosmarin-Muffin fiel auch und ging mit der begleitenden Tomatenbutter auf die erste Platte, die den Liebesapfel in Texturen und Temperaturen verfolgte. Mit Mozzarella Eis und verschiedenen gutlebigen Kräutern spielte Marcus Blonkowski mit dem Thema Caprese, zu dem er Olive hinzugefügt. Es folgte eine intensive Essenz von Rindfleisch, Klasse in Fleisch Geschmack, die der Dienst an der Tisch angoss. So hatte der Einsatz, eigentlich eine Zweischicht, sein Solo-Auftritt: ein großer Cannelono in Geflecht oder vielleicht eine Blattoptik, gefüllt mit Schüssen aus der Rose. Und eine Gelrolle von weißen Port mit Gemüse Brunoise und Crème von rotem Port. Die Alkohol- und Fruchtnotizen am Fleisch der Brühe waren wiederum eine handgefertigt interessante Modifikation bekannter Geschmacksmuster. Auch diese Bande sehr schön! Als Interlude hatte ich in die vegetarische Abteilung umgezogen, um geschmackvoll starke, traurig etwas sandige Pflaumen zusammen mit ihren handgefertigten "Declinationen" und knusprige frischen Spargel auf einer dicken Scheibe lose Serviettenknödeln. Und natürlich der Pilz. Und natürlich mit dem Schaum der Schmetterlinge! beide später gegossen und zu Pallhuber zugetropft"