Nui Ramenbar - Speisekarte

An Der Untertrave 110, 23552 Lübeck, Luebeck, Germany

🛍 Sushi, Suppe, Japanisch, Mittagessen

4.1 💬 2299 Bewertungen
Nui Ramenbar

Telefon: +4945192998797,+4945192998711

Adresse: An Der Untertrave 110, 23552 Lübeck, Luebeck, Germany

Stadt: Luebeck

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 2299

Webseite: https://nui-luebeck.de/nui-ramenbar/

"Anfang April 2018 eröffnete die Nui Ramenbar direkt an der Untertrave in visueller Achse zum Holstentor als Ergänzung zur bereits bestehenden Nui Sushibar. Dies bot und bietet nun zum ersten Mal in Lübeck die Möglichkeit, dieses japanische Nationalgericht zu probieren: Natürlich musste ich sofort hingehen. Eine Treppe führt zum Gästeraum des wirklich kleinen Restaurants, während sich die Toiletten im Keller befinden. Ein Aufzug fand leider keinen Platz in diesem alten Gebäude, was leider die Barrierefreiheit einschränkt. Außensitzplätze sind ebenfalls vorhanden. Der Gästeraum selbst ist in lila und weiß dekoriert und wirkt einladend. Die Bar umfasst tatsächlich nur eine Getränkebar, die mit der Küche im Hintergrund verbunden ist. Zu meinem Besuch im April 2018 während der Mittagszeit war der Gästeraum fast voll, aber glücklicherweise konnte mir ein Tisch an der großen Sofabank angeboten werden. Es war natürlich etwas enger als in einem größeren Restaurant, aber ich empfand es nicht als erdrückend. Da es sich wahrscheinlich um einen kleineren Ort für kurze Aufenthalte handelt, war der Service während meines Besuchs, der auch nur von einem Herren geleitet wurde, auf das Servieren, Aufräumen und Bezahlen beschränkt. Dies geschah freundlich, jedoch ohne bemerkenswerte Herzlichkeit oder große Aufmerksamkeit. Neben den erwähnten Ramens, ähnlich wie im Hauptrestaurant, werden auch verschiedene asiatische Gerichte und Sushi angeboten. Ich persönlich kam in die gleichnamige Bar wegen der Ramen und wählte das „Udon Shio“, das mit dicken Udon-Nudeln, Hähnchen, Ei, Lauch, Sojasprossen, Nori, Karotte, Soi Sam, Pak Choi und Enoki-Pilzen serviert wurde. „Udon Shio Ramen“: Udon-Nudeln, Hähnchen, Ei, Lauch, Sojasprossen, Nori, Karotte, Soi Sam sowie Enoki-Pilze. Weniger als 10 Minuten später stand die heiße, dampfende Suppe vor mir auf dem Tisch. Für eine Mittagspause ist ein Besuch hier wirklich geeignet, sofern man auch einen Platz bekommt. Das Hähnchenfleisch war in ansprechender Menge enthalten, aber es hätte durchaus etwas zarter und saftiger sein können; es war wahrscheinlich klassisch zu weich gekocht. Dennoch wirkte sich dies aufgrund der Verwendung als Suppeneinlage nicht allzu negativ aus. Das Gemüse war knackig und frisch, jedoch hätte ich mir eine etwas größere Menge gewünscht. Das Gericht wurde natürlich von den dickeren Udon-Nudeln und der Brühe dominiert. Letztere hatte ein angenehmes Bissgefühl und verlieh dem Gericht eine gute Füllung. Bei der Brühe hätte ich mir jedoch etwas mehr geschmackliche Intensität gewünscht. Positiv ist sicherlich auch zu sehen, dass dies das Motto des Ortes ohne Glutamat zu bestätigen scheint. Dennoch empfand ich den Umami-Gehalt hier etwas niedriger als in einer guten Fleischbrühe. Das mag jeden anderen nicht stören, aber ich musste etwas Sojasauce hinzuzufügen. Dennoch war die Ramen-Suppe geschmacklich recht rund, auch wenn sie kein Highlight war. Das gleiche Erlebnis hatte ich im Juli 2018, als ich das Restaurant erneut ausprobieren wollte und die „Ramen Wantan“ wählte. Ramen Wantan: dünne Nudeln mit Teigtaschen mit Garnelenfüllung, ergänzt mit Rüben, Sojasprossen, Enoki-Pilzen, Karotten, Nori, Soi Sam und Ei. Im Gegensatz zur Udon-Variante waren diese aus dünneren Nudeln sowie Wantan-Teigtaschen mit Garnelenfüllung, ergänzt durch Rüben, Sojasprossen, Enoki-Pilze, Karotten, Nori, Soi Sam und auf meine Anfrage auch mit Ei. Die Wantans wurden hier in ungebratener Form verwendet, da sie sich ohnehin in der Suppe aufweichen würden. Besser hätte ich mir jedoch die Garnelenfüllung gewünscht, die geschmacklich eher schwach war und bei der ich mir mehr Frische von den Meeresfrüchten gewünscht hätte. Diesmal war jedoch der Gemüseanteil in mehr als ausreichender Menge vorhanden und hatte die gleiche Qualität wie beim ersten Besuch. Leider gab es im Vergleich zum Besuch Nr. 1 keine Veränderung beim eher niedrigen Aroma der Brühe. Ich war sehr erfreut, als ich von der Eröffnung der Ramenbar hörte, da ich immer sehr offen für kulinarische Veränderungen und Neuheiten bin. Während meiner Besuche enttäuschte die Nui Ramenbar nicht meine Erwartungen, aber aus den beschriebenen Gründen wurde keine Begeisterungsstürme ausgelöst. Vor allem die tiefere aromatische Umami-Intensität, z.B. in der Brühe, zeichnet die japanische Küche aus und sollte auch hier liebevoll umgesetzt werden. Der Service sollte ebenfalls herzlicher sein. Dennoch ist es für alle, die diese klassische japanische Küche noch nicht ausprobiert haben, sicherlich einen weiteren Besuch wert."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Ramen

Nigiri Sushi 1 Stück

Bento Boxes

Sushirollen

Summer Rolls

Vorspeisen

Nigiri Sushi / 2 Stück

Nudeln

Asiatisch

Beilagen

Indisch

Maki Sushi 8 Stück, Im Seetangblatt

Teigtaschen

Handrollen

Inside Out Roll

Spezialitäten

Starters & Side Dishes

Moriwase Combinations

Special Rolls 8 Stück

Salate

Raw Bar

User User

Es war sehr lecker. Der Service war nicht aufdringlich, angenehm freundlich und man fühlt sich einfach wohl.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Das Thai-Curry war sehr lecker. Ein kleines Restaurant, aber mit gutem und frischem Essen. Freundlicher Service. Moderate Preise.


User
User

Super leckeres Essen, angenehmer Service. Wir hatten die Schüssel mit Erdnüssen und Ente sowie die Ramen-Suppe mit Rindfleisch. Beides ist absolut empfehlenswert.


M
M

Die Nudelsuppe war etwas zu kräftig (und salzig) gewürzt. Ansonsten war die Portionsgröße gut. Zwischendurch hatten wir das Gefühl, vom Service vergessen worden zu sein. Nur bedingt empfehlenswert. Speisekarte ansehen


User
User

Das ist eines meiner Lieblingsrestaurants in Lübeck. Die Ramensuppen sind ein Highlight, aber die Sushi und die Vorspeisen sind auch wirklich gut. Bei schönem Wetter haben Sie einen Blick auf den Holstentor draußen sitzen.


User
User

Im April 2018 eröffnete die Nui Ramenbar direkt am Holstentor an der Untertrave als Ergänzung zur bereits bestehenden Nui Sushibar. Eine Treppe führt in den Gästeraum des wirklich kleinen Restaurants, während sich die Toiletten im Keller befinden. Leider fand der Aufzug in diesem alten Gebäude keinen Platz, was die Barrierefreiheit einschränkt. Es sind auch Außenplätze vorhanden. Der Gästeraum selbst ist in Lila und Weiß dekoriert und wirkt einladend. Die Bar hat lediglich eine Getränkebar, die die Küche im hinteren Bereich verbindet. Zu meinem Besuch im April 2018 zur Mittagszeit war der Gästeraum fast voll, mit etwas Glück bekam ich einen Platz an der großen Sofabank angeboten. Es war natü...


NoTeaForMe
NoTeaForMe

Anfang April 2018 eröffnete die Nui Ramenbar direkt an der Untertrave in visueller Achse zum Holstentor als Ergänzung zur bereits bestehenden Nui Sushibar. Dies bot und bietet nun zum ersten Mal in Lübeck die Möglichkeit, dieses japanische Nationalgericht zu probieren: Natürlich musste ich sofort hingehen. Eine Treppe führt zum Gästeraum des wirklich kleinen Restaurants, während sich die Toiletten im Keller befinden. Ein Aufzug fand leider keinen Platz in diesem alten Gebäude, was leider die Barrierefreiheit einschränkt. Außensitzplätze sind ebenfalls vorhanden. Der Gästeraum selbst ist in lila und weiß dekoriert und wirkt einladend. Die Bar umfasst tatsächlich nur eine Getränkebar, die mit... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Suppe Warme und tröstliche Suppen, um Ihre Seele zu nähren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von geschmackvollen Brühen und herzhaften Zutaten, perfekt für eine einfache Vorspeise oder eine sättigende Mahlzeit an einem kühlen Tag. Speisekarte ansehen
  • Japanisch Genießen Sie das Wesen Japans mit unserer Auswahl an frischem Sushi, geschmackvollem Ramen und zartem Sashimi. Jedes Gericht spiegelt authentische Techniken und Zutaten wider und bietet einen echten Geschmack der japanischen Kochkunst.
  • Mittagessen Stillen Sie Ihren Mittagshunger mit unserem köstlichen Mittagsmenü. Von frischen Salaten und herzhaften Sandwiches bis hin zu herzhaften Suppen und lebendigen Schalen, jedes Gericht ist darauf ausgelegt, Ihnen den perfekten Mittagsschub zu geben.

Ähnliche Restaurants

Pizzeria Romana

Pizzeria Romana

Solmitzstraße 21, 23569 Lübeck, Germany, Germany

Speisekarte • Pizza • Pizzeria • Italienisch • Vegetarisch


"Vor meinem Besuch in Lübeck habe ich mich informiert. Ich habe gegoogelt, um eine gute Pizzeria zu finden, und dabei war die Romana direkt vor Lübeck und somit gut erreichbar. Wir parkten im gegenüberliegenden Aldi-Parkplatz. An diesem trostlosen Dienstagabend hatten wir keine Reservierung und bekamen trotzdem um 17:30 Uhr einen Tisch. Wir erhielten die Speisekarten und bestellten Getränke (Weizen 0,5l für 3,00 € und Wasser 0,2l für 2,00 €). Aus dem reichhaltigen Angebot wählten wir ein Antipasti-Gericht für 8,00 € mit Peperonis, Oliven, Schinken, Melonenstücken, Tomate-Mozzarella, Käse, Salat, Artischocken und jeweils eine Pizza: einmal Siziliana mit Thunfisch (7,00 €) und einmal Calabria (7,50 €) mit Paprika, Schinken und Zwiebeln. Als wir ankamen, empfand ich die Musik als etwas zu laut, da wir direkt unter dem Lautsprecher saßen. Auf meine Bitte hin reduzierte der Kellner die Lautstärke auf ein angenehmes Maß. Das Ambiente war sehr einladend und das Restaurant geschmackvoll dekoriert. Mediterrane Wanddekorationen erweckten den Eindruck, direkt in Italien zu sein. Die Bruschetta wurde von allen begeistert aufgenommen. Das Antipasti-Gericht wurde dann zusammen mit hausgemachtem Brot serviert. Wow, was für eine Portion! Hätte ich das alleine gegessen, wäre ich satt gewesen. Das Personal war sehr freundlich und aufmerksam. Kaum hatten wir die leeren Teller beiseitegestellt, waren sie auch schon abgeräumt. Kurz danach kam meine Thunfischpizza. Ich konnte meinen Augen kaum trauen. So groß hatte ich die Pizza noch nie gesehen. Danach kam ein Nudelgericht. Das hatten wir nicht bestellt! Der Kellner hatte 33 statt 23 verstanden. Okay, er konnte sich entschuldigen und die Pasta in der Küche zurückrufen. Einige Golocal-Nutzer kommentierten später ebenfalls das richtige Gericht und fanden es genauso köstlich wie die erste Pizza. Ich kämpfte weiter. Entweder drohte die Pizza beim Schneiden vom Teller zu rutschen, oder der gesamte Boden fiel über den Tisch. Am Ende hatte ich die Faxen dick, schnitt die Stücke kleiner und nahm sie in die Hand. Satt, müde, erschöpft! Als der Kellner fragte, ob es geschmeckt habe, konnten wir nur noch zustimmen. Er bot uns einen Schnaps an, den wir ablehnten, da wir beide fahren mussten. Stattdessen bot er uns einen Cappuccino, Espresso oder Kaffee als Sack an. Ja, dieses Angebot gefiel uns. Dann warteten wir... und warteten... und warteten... 20 Minuten. Dann sprachen wir erneut mit einem Servicemitarbeiter, und die schwarzen Kräuter wurden an den Tisch gebracht. Wir forderten dann auch die Rechnung an, die mit insgesamt 27,50 € äußerst günstig war. Ambiente, Geschmack der Speisen, Preis-Leistungs-Verhältnis und Freundlichkeit des Service haben jeweils 5 Sterne verdient. Leider muss ich einen Stern für die Aufmerksamkeit abziehen, da es zweimal zu Problemen kam. Insgesamt kann ich hier jedoch 5 Sterne vergeben, da ich selten so gut und SO günstig gegessen habe. Es ist auch nicht verwunderlich, dass am Dienstagabend um 19:00 Uhr der gesamte Platz voll war."

Gaststätte Zum Travesegler

Gaststätte Zum Travesegler

Am Stau 1, 23568 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Pub • Bier • Bars • Deutsch


"**Sehr lange Rezension:** Der Anfahrtsweg ist besonders: „Man fährt vom Stadtzentrum zur Travemünder Allee Richtung Herrentunnel und nimmt beim Mautstation den rechten Weg (Häkchen setzen und sagen, dass man zur Herreninsel möchte, dann öffnet sich die Schranke). Nach der Mautstation auf der Strecke bleiben und nach etwa 60 Metern rechts abbiegen, Schild „Am Stau“, dort an der Schranke ein Insel-Ticket ziehen. In der Kurve gegenüber der Haltestelle gibt es dann unsere Parkmöglichkeiten.“ So steht es auf der Webseite. Und es hat alles funktioniert. Wir steigen eine Treppe in den ersten Stock hinauf und wenn es nicht so dunkel wäre, hätte man einen schönen Blick auf die Marina beim Stau. Die Begrüßung ist sehr freundlich. Das Ambiente maritim. Wir bekommen einen Tisch zugewiesen, der schön eingedeckt ist, überall strahlt es aus: Dies ist eine gastronomische Einrichtung direkt an der Marina. Und so wird jeder Gast wie ein alter Segelfreund behandelt: wir werden... Im ersten Moment werde ich defensiv, aber im zweiten Moment habe ich das Gefühl, den Service zu kennen und gleichzeitig Miteigentümer des Norman Restaurants zu sein, das seit Jahren seinen Namen trägt. Der Mann versteht sein Handwerk, er ist der Freund der Gäste und das mit Herzblut. Die sehr schicke Speisekarte liest sich wie ein Logbuch, gut, ja, bei einer Reklamation (bitte auf der Webseite nachsehen). Ich entscheide mich für das lokale Gericht „Pasta Mumbai mit gegrilltem Hähnchenfilet, Thai-Curry-Sauce, Junglauch und Kirschtomaten für 12,50 €“. Herr LUT wählt die Ente mit Rotkohl, kleinen Knödeln und Bratapfel für 21,90 €. Eine perfekte Wahl, wie sich herausstellt. Zum Trinken bestellen wir ein rosé-goldenes Hövels Bier 0,3 l für 2,70 € und 0,5 l für 4,20 €. Als das Thema Dessert angesprochen wird – entscheiden wir uns für die „Süßen Seefahrer“: warme Zimtpflaumen mit Walnusseis und Schlagrahm für 5,00 €. Standards haben ein Geheimnis auf Lager. Wer weiß, welche Gewürze verwendet wurden, außer Zimt mit den Pflaumen, bekommt einen Espresso oder Kaffee geschenkt. Wir denken nicht, dass es die Tonkabohne ist und bezahlen unseren Espresso (1,90 €). Alles in allem kann ich nur Positives berichten. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen, wenn die Tage länger sind und das Leben zu den Seeleuten zurückkehrt. Dann vielleicht auf der Terrasse hoch oben im ersten Stock mit Blick auf maritime Ereignisse."