Acheron - Speisekarte

Koenigstr. 5a, 01097 Dresden, Saxony, Germany

🛍 Käse, Bier, Europäisch, Griechisch

4.4 💬 9362 Bewertungen
Acheron

Telefon: +4935130902071

Adresse: Koenigstr. 5a, 01097 Dresden, Saxony, Germany

Stadt: Dresden

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 9362

Webseite: http://www.restaurant-acheron.de

"**Allgemeines:** In einem barocken Prachtbau in der Dresdner Neustadt hätte man nicht unbedingt ein griechisches Restaurant erwartet. Der Gastgeber des Acheron hat den mutigen Schritt gewagt, ein sehr geräumiges, stilvolles Restaurant in einem barocken Haus zu eröffnen. An einem Donnerstagabend im Winter war die Stimmung eher beschaulich. Vorwiegend jüngere Paare besetzten einige Tische. Der Acheron ist zweifellos einen Besuch wert, jedoch sollte die Küche noch an sich arbeiten, um mit dem anspruchsvollen Ambiente Schritt zu halten. Eine Homepage habe ich nicht gefunden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sehe ich bei vier Sternen. **Service:** Eine Frau und ein Mann kümmerten sich um die Gäste sowohl am Tresen als auch am Tisch. Beide waren freundlich und flink, sodass die Getränke schnell auf dem Tisch standen und die Gerichte in angemessener Zeit serviert wurden. Am Ende des Abends, als ich einen Plomari auf Eis bestellte, erhielt ich eine kurze Lektion in Ouzomarkenkunde, da Plomari nicht im Angebot war, sondern der Pilavas. Dieser wurde als „Laceouzo“ angepriesen. Tatsächlich ist der Pilavas ein anständiger Konsumouzo. Ich bekam ihn zum freundlichen Preis von 3,00 € (4 cl) und das nette Gespräch obendrauf. Zudem gab es zwei Ouzo aufs Haus. Ich gebe dem Service gerne vier Sterne. **Getränkepreise:** 0,3 l Pils 2,60 €, 0,75 l SP 5,10 €, und die einfachen offenen Rot- und Weißweine beginnen bei 0,2 l für 3,90 €. Ich trank einen Syrah für 6,20 €, kräftig und vollmundig. Also ein Preisniveau, das für die Situation und den Anspruch angemessen ist. **Essen:** Die Karte bietet nur vier kalte Vorspeisen, also das Nötigste (Tzatziki, Oliven und Pepperoni, Feta, Dolmadakia). Daneben gibt es 16 warme Vorspeisen, einige mit Käse (Feta, Ziegenkäse, Halloumi), vegetarische Gerichte, die typische Grillplatte sowie Lamm- und Rindfleisch vom Grill. Ich wählte als Vorspeise den gegrillten Halloumi mit Tomatenscheiben und Balsamico (6,40 €). Halloumi ist ein halbfester Brine-Käse, der beim Grillen oder Braten nicht schmilzt und beim Essen zwischen den Zähnen quietscht. Geschmacklich war der servierte Käse mehr vom Kuhmilchgeschmack geprägt, weniger von Schaf oder Ziege. Mit der reichlich aufgetragenen Balsamico-Creme harmonierte er jedoch gut. Die Portionsgröße ist recht auffällig, sodass schwächere Esser vielleicht nach einer kleineren Portion fragen oder sich beim Platznehmen beraten lassen sollten. Das reichhaltige Brot war eher langweilig – drei Scheiben kleineres Weißbrot. Im Vergleich dazu wäre jedes rustikalere, knusprigere Brötchen vorzuziehen, ganz zu schweigen von herzhaftem, grobporigem Baustellenbrot. Auch der Supplement-Salat gefiel mir nicht – auf dem Blattsalat war viel Cocktailsoße. Beim Mischen entdeckte ich einen Kräutersalat, der ziemlich erfrischend war. An dieser Stelle möchte ich meinen Appell für einen klassischen, selbstgemachten Kräutersalat als Beilage wiederholen. Mein Grillteller „Athen“ (13,50 €) bestand aus zwei Stückchen Hähnchenfilet sowie je einem Stück Lamm- und Schweinefilet. Dazu gab es frittierte Kartoffelscheiben mit Knoblauch und einen Klecks Tzatziki. Die Kartoffeln waren schön heiß, knusprig und gut gewürzt. Das Hähnchenfilet war so zart, dass ich keinen Biss beim Kauen spürte – vielleicht kann man das als „superweich“ bezeichnen, aber das war fast schon zahnlos. Was die anderen Filets betrifft, waren die Stücke der Kräuterbutter, die ich unterdrücken konnte. Griechische Grillgerichte sollten mit typischen Aromen wie Oregano gewürzt werden und nicht mit langweiligem Kräuterbuttergeschmack. Die Fleischqualität beim Schwein und Lamm war (noch etwas erdig) in Ordnung, aber ich wünsche mir für das Fleisch eine griechische, würzige Handschrift vom Grillmeister. Hier gibt es also noch Verbesserungspotential, und deshalb nur 3,25 Sterne. **Ambiente:** Hier kann der Acheron punkten. In einem barocken Gebäude aufgeteilt in drei Bereiche: Rechts vom Eingang ein kleiner Bereich zur Straßenseite. In der Mitte die Eingangsachse mit Garderobe, dem Tresen, dem Ausgang zu den Toiletten im Keller und dem umgebauten Innenhof für den Außenbetrieb. Links der langgestreckte Hauptsaal. Hohe, helle Decken, einige Stuckelemente und ein echter Fußboden zeugen von der Historie. Ledersesseln mit hohen Rückenlehnen und schlichten Tischen in dem heutigen üblichen Braun für moderne Restaurantausstattung. Alles ist großzügig gestaltet. An den Wänden als Dekorationselemente kleine Wandarbeiten mit indirekter Beleuchtung und große Fotos griechischer Landschaftsmotive, die den Gesamteindruck eher stören, als ihn zu verbessern. Im rechten Raum war die Beleuchtung etwas spärlich. Der architektonische Blickfang erwartet einen im Keller: Ein originaler Gewölbekeller, in dem der Acheron einen geselligen Bereich mit eigenen Tresen eingerichtet hat. Dazu die frischen, sauberen Toiletten. **Sauberkeit:** Alles sehr gut gepflegt."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Vorspeisen

Gyros

Fleischgerichte

Salate

Brot

Kalte Vorspeisen

Grillspezialitäten

Spezialitäten Aus Pfanne Und Grill

Schwein

Griechische Gerichte (Das Foto Ist Richtungsweisend)

Pasta

Pfanne, Glut & Backofen

Meeresfrüchte

Spezialitäten

Hausspezialitäten

Fleisch - Vom Grill

Beilagen

Suppen

Fisch Spezialitäten

Griechische Spezialitäten

User User

Wir waren an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zum Abendessen dort. Die Terrasse ist wunderschön, das Personal flott und freundlich und die...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

sergio
sergio

Der beste Ort, um hinzugehen. Faire Preise, leckeres Fleisch und große Portionen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Auch der Service ist ziemlich gut. Danke!


User
User

Das Personal war hier wirklich nett und hat uns geholfen, die Speisekarte zu durchschauen. Das Essen war großartig. Ich würde auf jeden Fall wiederkommen, wenn ich nach Dresden zurückkehre.


Oliver
Oliver

Sie haben einen großartigen Service und hervorragendes Essen. Vielen Dank, dass wir dieses wunderbare Lokal besuchen durften. Es war so schön! Wir empfehlen dieses Restaurant auf jeden Fall weiter und werden bestimmt wieder vorbeikommen. Speisekarte ansehen


Laurenz
Laurenz

Eines der besten griechischen Restaurants in Dresden! Gönnen Sie sich den gebackenen Käse als Vorspeise! Die Preise sind fair, der Service freundlich und aufmerksam. Den ausgezeichneten roten Hauswein, würzig und bitter, aber nicht zu trocken, kann man auch für zu Hause kaufen.


Sönke
Sönke

Wir waren schon sehr oft dort essen. Die Gerichte schmecken sehr gut, der Service ist ausgezeichnet und sehr persönlich. Das Restaurant befindet sich direkt an der Königstraße. Im Sommer kann man es sich sehr gemütlich auf der Terrasse an der Königstraße sowie im Innenhof draußen machen.


nazanin
nazanin

Ich habe den Ort geliebt und wie freundlich der Mann uns behandelt hat. Unser Essen war gut, ich habe besonders die Muscheln in einer cremigen Käsesauce genossen. Der Souvlaki war in Ordnung. Die Moussaka hat mir übrigens nicht gefallen. Sie war weit entfernt von dem, wie ich sie in Griechenland gekostet habe. Speisekarte ansehen


Tom
Tom

Wir waren zum ersten Mal mit Freunden im Acheron und waren beeindruckt von der Anzahl der Sitzplätze im Innenbereich sowie der großen Terrasse. Alle Tische waren besetzt und das Servicepersonal hatte viel zu tun, war dabei aber immer freundlich zu den Gästen. Aufgrund der vielen Gäste war es im Speiseraum wirklich laut und stickig, was schade war. Das Essen selbst war schön zubereitet. Einer unserer Vorspeisen wurde vergessen. Wir mussten dann 1,5 Stunden auf den Hauptgang warten, das ist einfach zu lange. Für uns als Vegetarier war die Auswahl an Gerichten überschaubar: eine Auswahl an Vorspeisen, Salat (kaum ein Vegetarier bestellt im Restaurant Salat als Hauptgericht) oder zwei Pastageric...


User
User

**Allgemein:** In einem barocken Prachtbau in der Dresdner Neustadt erwartet man nicht unbedingt ein griechisches Restaurant. Der Wirt des Acheron wagte es, in einem barocken Haus ein sehr geräumiges, stilvolles Restaurant zu eröffnen. Der Preis war am Donnerstagabend im Winter verwöhnt. Das jüngere Publikum nahm einige Tische ein. Der Acheron ist zweifellos einen Besuch wert, doch die Küche sollte weiterhin an sich arbeiten, um dem anspruchsvollen Ambiente gerecht zu werden. Eine Homepage habe ich nicht gefunden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sehe ich bei vier Sternen. **Service:** Eine Frau und ein Mann kümmerten sich um die Gäste hinter dem Tresen und an den Tischen. Beide waren freundl...


Hanseat1957
Hanseat1957

**Allgemeines:** In einem barocken Prachtbau in der Dresdner Neustadt hätte man nicht unbedingt ein griechisches Restaurant erwartet. Der Gastgeber des Acheron hat den mutigen Schritt gewagt, ein sehr geräumiges, stilvolles Restaurant in einem barocken Haus zu eröffnen. An einem Donnerstagabend im Winter war die Stimmung eher beschaulich. Vorwiegend jüngere Paare besetzten einige Tische. Der Acheron ist zweifellos einen Besuch wert, jedoch sollte die Küche noch an sich arbeiten, um mit dem anspruchsvollen Ambiente Schritt zu halten. Eine Homepage habe ich nicht gefunden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sehe ich bei vier Sternen. **Service:** Eine Frau und ein Mann kümmerten sich um die Gäste... Speisekarte ansehen

Dresden

Dresden

Dresden, ein kulturelles Zentrum mit barocker Architektur an der Elbe, bietet herzhafte Gerichte wie Sauerbraten und Sächsische Kartoffelsuppe, die die reiche deutsche kulinarische Tradition zeigen.

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern. Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Griechisch Genießen Sie die reichen Aromen Griechenlands mit unserer authentischen Auswahl traditioneller Gerichte. Freuen Sie sich auf frische Zutaten, aromatische Kräuter und klassische Rezepte, die das Wesen des Mittelmeers auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Reservierungen
  • Menü
  • Vegane Optionen

Ähnliche Restaurants