Restaurant Kunsthalle

Steinenberg 7 | 4001 Basel, Basel 4051, Switzerland

🛍 Schweizer, Mittelmeer, Europäisch, Vegetarier

3.7 💬 598 Bewertungen
Restaurant Kunsthalle

Telefon: +41612724233

Adresse: Steinenberg 7 | 4001 Basel, Basel 4051, Switzerland

Stadt: Basel

Gerichte: 17

Bewertungen: 598

Webseite: http://www.restaurant-kunsthalle.ch

"Die Preise in der Kunsthalle stehen für sehen und gesehen werden. Nur sind die richtigen Reichen und Schönen schon lange nicht mehr hier zur Art Basel. Die Preise sind eine Frechheit für das was man wenn man Glück hat) nach ewiger Wartezeit vorgesetzt bekommt. So eine Abzocke ist selbst mir noch nie passiert. Eine halbe Avocado mit ein par Zwiebelwürfel und etwas Essig nicht mal abgeschmeckt) für € 28. zum Nachsalzen oder Pfeffern mussten wir 30 Minuten auf Salz und Pfeffer warten. Fast jede Getränkebestellung wurde vergessen. Der Hauptgang war ok aber lieblos auf den Teller geklatscht. Eigentlich hat die Kunsthalle das Niveau einer Bahnhofskneipe erreicht. Man spürt, dass die Besitzer auf Teufel komm raus dem Gast den letzten Euro oder Franken abnehmen wollen, und das ohne erkennbar angemessene Gegenleistung. Mitten während des Essens brüllt dann die Clubmusik vom seit ein par Jahren überdachten Platz man will auch bei Regen genug Geld verdienen) ....so dass man sein eigenes Wort nicht mehr versteht. Schweizer Arroganz und Nepp pur. Das Etablissement war auch nicht ganz ausgebucht. Erste Zeichen der Quittungen der betrogenen Gäste und des Verfalls. Es ist zu hoffen, dass der Besitzer bald genug Geld gescheffelt hat und dann wieder der Klassiker mit Niveau und Herz von jemand neuem betrieben wird. Wir gehen in den nächsten Jahren auf keinen Fall mehr in die Kunsthalle speisen. Nicht mal wenn man eingeladen wird. Es dauert einfach zu lange. Man hat das Gefühl zu stören und dass man am besten gleich das Geld abliefern und verschwinden soll. Amen"

Speisekarte - 17 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Cordelia Cordelia

Unter alten Kastanienbäumen mit Blick auf den Tinguely-Brunnen können Sie wunderbar speisen. Du bist immer noch in der Innenstadt, aber irgendwie versteckt vor der Hektik.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

4414albi
4414albi

Wir waren zum Mittagessen dort. Sehr gut besucht. Reservierung empfohlen. Freundliche Bedienung. Wir haben einen Geburtstag gefeiert. Zum Dessert brachte der Chef de Service ein Stück Torte mit Kerze. Sehr aufmerksam.


Versillia
Versillia

Branzino für Fr.64. war trocken. Als Beilage 3 kleine Salzkartoffeln und zwei Esslöffel Spinat. Keine weitere DecoEs wurde kein Brot serviert und auf ein nach bestelltes Glas Wein mussten wir 15Min warten mit Versuch den Kellner zu erreichen.


christina
christina

Spontan entschieden im Garten der Kunsthalle essen zu gehen. Aufmerksamer, flinker und äusserst freundlicher Service; sofort bestellen können; super Weinempfehlung und sehr feines Essen in guter Portionengrösse. Sehr gerne wieder! Danke für den schönen Abend!


Heidi
Heidi

In jeder Alphütte ist das Essen besser als hier. Das Servicepersonal bemüht sich zwar, aber sie können die fade, lampige Rösti und die paar Stücke Leber, die in einer dunklen Sauce schwimmen, nicht wett machen. Dafür aber sind die Preise überhöht!Dieses Restaurant ist zu meiden.


Geniessertyp
Geniessertyp

Ich war zum Dinner und Lunch zu Gast. Positiv zu erwähnen sind die zentrale Lage und die gediegene Atmosphäre (v.a. drinnen im weissen Sall und draussen unter den Bäumen im Sommer). Das Servicepersonal war aufmerksam, aber nicht allzu freundlich. Die für Basel doch deutlich hochpreisigen Speisen überzeugten uns nicht vollends, bzw. war die Zubereitung etwas 0815 (i.e. Saucen langweilig fade).


spechtroger
spechtroger

Nach den vielen negativen Einträgen, wollte ich mir selber ein Bild machen, das Ambiente im Garten ist einfach unglaublich schön und die Mittagsmenus waren eigentlich immer gut.Nun ich hatte den Fleischkäse mit Rösti und Spiegelei. Kann man eigentlich nicht viel falsch machen.Die Rösti schwamm im Fett und war oben verbrannt, der Fleischkäse war zu wenig angebraten und denoch hart?Der Service war dafür lobenswert, die jungen Boys waren sehr freundlich und flink, aber wenn das Essen nichts taugt, dann bringt das nichts.


nadine
nadine

Warum Kunsthalle?Bei schönem Wetter im Freien sitzen ist großartig. Zentral gelegen, trotzdem ruhig und entspannt. Die Küche erfindet sich immer wieder neu und überrascht mit Gerichten, die zwar schnörkellos, aber nicht ganz so austauschbar sind. Aktuelles Beispiel: ganze Artischocke mit Vinaigrette. Love it!Warum nicht?Servicepersonal ist zwar bemüht, zum wiederholten Male leider überfordert/ unterbesetzt?Wasser und sonstige Getränke werden nicht speditiv serviert/ nachgeliefert.Insgesamt ist der Service nicht sehr präsent, man muss selbst häufig aktiv werden, um weitere Bestellungen etc. aufzugeben.


Leckert
Leckert

Auf Seite der Täfer u. Gemäldeseite, genannt Schluuch , sehen wir seid dem Wechsel zur neuen Chefin im Restaurant Kunsthalle, leider einen Qualitätsabfall, dafür einen Preisanstieg. Wir kamen bisher regelmässig, doch seitdem der Plate de Jour Langweilig ist und nicht mehr das ist was er mal war, kommen wir kaum mehr. Nur noch zum schnell was zu trinken. Vorallem, dass ist Schluuch , die einfacheren Fischgerichte plötzlich von Fr. 28. auf Fr. 38. erhöht wurden für eigentlich dasselbe, interessiert uns der Laden nicht mehr wirklich. Da hat 's interessanteres in der Nähe. Schade. Trotzdem ein Pluspunkt bleibt, die Kellner auf der Schluuchseite, sind immer noch TOP! Schon im Sommer hat es sich e...


mirkom629
mirkom629

Die Preise in der Kunsthalle stehen für sehen und gesehen werden. Nur sind die richtigen Reichen und Schönen schon lange nicht mehr hier zur Art Basel. Die Preise sind eine Frechheit für das was man wenn man Glück hat) nach ewiger Wartezeit vorgesetzt bekommt. So eine Abzocke ist selbst mir noch nie passiert. Eine halbe Avocado mit ein par Zwiebelwürfel und etwas Essig nicht mal abgeschmeckt) für € 28. zum Nachsalzen oder Pfeffern mussten wir 30 Minuten auf Salz und Pfeffer warten. Fast jede Getränkebestellung wurde vergessen. Der Hauptgang war ok aber lieblos auf den Teller geklatscht. Eigentlich hat die Kunsthalle das Niveau einer Bahnhofskneipe erreicht. Man spürt, dass die Besitzer auf T...

Basel

Basel

Basel, eine lebendige Stadt am Rhein, bekannt für ihre Museen und Architektur, bietet kulinarische Köstlichkeiten wie Basler Läckerli, ein Gewürzbiskuit, und herzhaftes Schweizer Fondue.

Kategorien

  • Schweizer Die Schweizer Küche bietet eine köstliche Mischung aus herzhaften Fleischgerichten, reichhaltigen Käsesorten, frischem Gemüse und kräftigem Brot, die alle die vielfältigen kulturellen Einflüsse und traditionellen Aromen der Schweiz widerspiegeln.
  • Mittelmeer Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Kellner
  • Gruppen
  • Volle Bar
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Cheval Blanc by Peter Knogl

Cheval Blanc by Peter Knogl

Blumenrain 8 | Grand Hotel Les Trois Rois, Basel 4051, Switzerland

Wein • Essen • Europäisch • Vegetarier


"Wir sind ziemlich häufig in Basel, um unsere Tochter zu besuchen, die seit etwa 6 Jahren in dieser schönen Stadt lebt und arbeitet. Nach einer langen Verzögerung aufgrund von COVID sind wir diese Woche zurückgekehrt, um ihren 30. Geburtstag zu feiern. Wir übernachten immer im Les Troia Rois, das immer erstklassig ist und es immer wieder ist. Außerdem haben wir bei jedem Besuch immer mindestens ein Abendessen im Cheval Blanc und der Magie von Peter Knogl. Wir hatten gestern Abend ein großartiges Abendessen für vier Personen, gekrönt von Rehrücken (Mousse aus Sellerie und Sauce Rouennaise), Wolfsbarsch mit Chorizo ​​​​und Gurke und Lagostin sowie einem leichten Curry und grüner Apfelsauce mit passenden Weinen. Es war eine wundervolle Feier zum Geburtstag unserer Tochter und Peter Knogls „größte Freude daran, unsere Gäste mit einer Küche voller Farbe, Form und Sonnenschein zu verwöhnen.“ Solch eine unglaubliche vierstündige Extravaganz ist nicht billig, aber man findet nicht oft Restaurants mit 3 Michelin-Sternen und 19 GaultMillau-Punkten, die den Preis nicht wert sind. Cheval Blanc ist ein relativ kleines Restaurant, aber mit wunderschöner Einrichtung und einem unbezahlbaren Blick auf den Rhein. Der Service ist spektakulär, gut gelaunt, aber ernst in seinem Streben nach Exzellenz, Komfort und Information für die Gäste. Ein besonderer Abschluss ist ein Humidor Ihrer Wahl und ungemein feine Schweizer Schokolade."

Cheval Blanc by Peter Knogl

Cheval Blanc by Peter Knogl

Blumenrain 8, 4001 Basel, 4051, Switzerland

Barren • Terrasse • Eiscreme • Europäisch


"Cheval Blanc is the ultimate classic French fine dining experience in Switzerland. We came here to celebrate my birthday while in Switzerland looking for a 3 Michelin stars experience. Located in the historical Grand Hotel Les Trois Rios. The riverside setting is charming and romantic. You start by a welcome drink at the terrace looking at the Rhine greeted by suited , polite and professional staff. The head chef Peter Knogl came to say hi before we moved to the main dining room and service started. The decor and interior is classy retro French with high ceilings, arches, classic chandeliers, large windows and round tables with candles. Ambience is warm and intimate. Service was top notch and impeccable. Staff were all knowledgeable with refreshing attention to details. Cuisine was modern french with Mediterranean influences, flavors were complex and dynamic. Ingredients were chosen carefully and courses were presented beautifully. I liked all of my courses, highlights of the menu were the Sardine Macaron, Langoustine curry, Red Mullet filet and the French saddle of lamb with mediterranean flavors. Wine pairing was excellent and enhanced every course taste and flavor. Sommelier was very professional and knowledgeable yet intimidating a bit. The French Cheese selections from Maître Antony in Ferrette was aromatic, rich and satisfying, Maître Antony is one of the best in the world that many Michelin starred Chefs get their fine cheeses selection from. The night ended well with a couple of delightful desserts courses, few delectable bites and some velvety chocolate. Overall, we had an elevated fine dining experience that will bring me back if in Basel again."