San Sushi - Speisekarte

Bergstr. 128, 58095 Hagen, North Rhine-Westphalia, Germany, Hägen

🛍 Sushi, Fisch, Asiatisch, Japanisch

4.4 💬 2457 Bewertungen
San Sushi

Telefon: +4923312044568

Adresse: Bergstr. 128, 58095 Hagen, North Rhine-Westphalia, Germany, Hägen

Stadt: Hägen

Gerichte: 12

Bewertungen: 2457

Webseite: http://www.sansushi.de/

"Spätestens seit dem unermüdlichen Wirken der geschätzten Ingolstädter Kritikerlegende „manowar“ weiß der aufmerksame Ex RK und GG Forist, daß sich das Tragen von Old School Metal Shirts und kulinarische Ambitionen nicht immer ausschließen. So ist es auch im Falle dieser Restaurant Empfehlung meines gerne in Schwermetall T Shirts und Stone Washed Jeans gehüllten Arbeitskollegen Stefan, dem man seinen ureigensten Vorurteilen folgend zunächst eher eine Vorliebe für das tägliche Mettbrötchen als eine tiefe Zuneigung zu Sashimi und Bento Boxen attestieren möchte. Herr S. tut sich bisweilen schwer mit der Rezension asiatischer Küchen, wohlwissend das einen das Verfolgen von Anthony Bourdain´s TV Wirken und das Lesen von Food Literatur mitnichten zu jemand macht, der diese Küchen auch nur im Ansatz fundiert bewerten kann. Denn schauen wir der Wahrheit ins Auge, selbst in deutschen Großstädten ist es oft schwierig, richtig gut asiatisch zu essen wenn man die gelegentlichen Geheimtipps nicht kennt – und ob die Speisen authentisch sind, ist da noch lange nicht gesagt. Will heißen: Sollte man nicht beruflich viel in Asien weilen und die Landesküchen schätzen ist es schwierig, sich alleine hierzulande Kompetenz anzufuttern. Aber wenn es mich denn so überzeugt hat wie an diesem Montagmittag, dann möchte ich gerne auch ein paar bescheidene, empfehlende Worte finden dürfen, auch wenn ich die Authentizität meines Gerichtes beispielsweise nur sehr theoretisch beurteilen kann. Das Restaurant sansushi liegt zentral in Hagen, unweit des Bahnhofs und hat sich in einem sanierten Gebäudekomplex aus den 50er Jahren bequem gemacht, der als „Elbcenter“ firmiert und über einen netten begrünten Innenhof verfügt. Das Parken ist eine einzige Freude, rundum genügend Platz für das Vehikel, auffallend jedoch für eine bettelarme Stadt wie Hagen, die sich eigentlich über jeden konsumfreudigen Besucher freuen sollte, sind die vergleichsweise recht strammen Parkgebühren. Das Entrée des sansushi ist denkbar unauffällig, Laufkundschaft wird so sicher eher selten in die Räumlichkeiten finden und es sieht ehrlich gesagt nicht sonderlich einladend aus. Außen wie innen empfinde ich die Kombination von westfälischer Nachkriegsarchitektur und asiatischer Bambus Deko als etwas gewollt, aber mir ist ein wenig Klischee lieber als die völlig minimalistischen New Age Asiaten, auch wenn es ein wenig wirkt wie eine Tiki Bar im Herzen von Prypjat. Es war ein schwüler Tag mit ca. 24 Grad, wir nahmen daher im recht nett gemachten Innenhof Platz und wurden von einer Dame – mutmaßlich einer Koreanerin – mittleren Alters bemerkt und hinreichend freundlich nach Getränkewünschen gefragt während man die Karten reichte. Ja, die Karten, das ewige Lied bei den Asiaten, mich überfordert die Auswahl weniger intellektuell als emotional, immer diese Entscheidungen, jede Auswahl bedeutet ja auch gleichzeitigen Verzicht auf andere, womöglich noch bessere Leckereien, schrecklich. Das sansushi bietet eine große Vielfalt an Sushi und Sashimi Varianten (einen Hinweis auf Running Sushi gibt es nicht auf der Karte obwohl ich im Innenraum ein entsprechendes Laufband erspäht habe die jedoch in Teilen den absoluten Mainstream wohltuend verlassen, zudem bietet man auch eine Vielzahl an warmen Gerichten:  es gibt Ramen, gebratene Nudeln und vielfältige Don(buri s, ein japanisches Reisgericht serviert in einer Schüssel mit vielfältigen „Topping Optionen“ aus Fisch, Fleisch und Gemüse. Gut, das meinen beiden Mitstreitern die Entscheidung nicht leichter fiel als mir, obwohl diese hier schon Veteranen Status besitzen, trotzdem wurde bereits nach ca. 5 Minuten angestrengten Blätterns bestellt, da ist Kollege First meist noch bei der haptischen Beurteilung des Einbandes. Im Gegensatz zu den Softdrinks meiner Kollegen wurde mein Bitter Lemon – 0,2l zu € 2,40 nicht in der Gastroflasche serviert, zudem ohne Eis und Zitrone, auch etwas arm an Kohlensäure, das gepflegte Getränk unserer Träume sieht anders aus. Das Essen ließ dann auf sich warten, zunächst wurde mein Kollege falsch beliefert, statt einen Hühnchen Spieß servierte man ihm Garnelen im Tempura Mantel mit Teriyaki Sauce, was ihn zunächst wunderte ihn aber dann aufgrund akuter Unterzuckerung nicht lange vom Verzehr abhielt. Dann, geschlagene 30 40 Minuten später (es war nicht wirklich voll, außer uns zum Zeitpunkt der Bestellung nur wenige Gäste, später deutlich voller kamen die Hauptspeisen, hier sollte man etwas Zeit mitbringen. Meine beiden Mitstreiter wählten jeweils eine kleine Kombo von Maki, Nigiri und Uramaki, ich ergriff endlich die Gelegenheit, ein berühmtes koreanisches Streetfood zu verköstigen, das unaussprechliche und für unsere Ohren skurril klingende Bibimbap. Bibimbab mit in Sojasauce mariniertem Rindfleisch 9,50 € (7,50 € als Mittagsmenü Zur Information des geneigten Lesers musste ich kurz schauen, was ich seinerzeit auf Wikipedia dazu geschrieben hatte*räusper* glaube das fasst es gut zusammen: „Bibimbap (Aussprache: pibimp͈ap̚ ist ein beliebtes koreanisches Gericht, das mit Reis und verschiedenen Gemüsesorten, etwas Rindfleisch, einem rohen oder gebratenen Ei und Gochujang (einer Chilipaste zubereitet wird.“ Das Tablett, das dem ausgehungerten Kritiker vorgesetzt wurde ließ hoffen, das Ganze sah farbenfroh aus und duftete herrlich nach fernöstlichen Ingredienzien. Da mein Gericht auch auf der Mitagskarte zu finden ist, glaube ich, daß die Beigabe von den drei kleinen Frühlingsrollen diesem Umstand geschuldet ist, bin mir aber nicht sicher. Diese waren jedenfalls nicht aus der Tüte, knusprig und heiß zusammen mit der recht milden Sweet Chili Sauce und der aromatischen Füllung ergab sich ein köstlicher kleiner Starter. Die Schüssel mit meinem Hauptgericht hatte Ausmaße die sicher eine kleine Familie satt gemacht hätte, diese war übrigens brühend heiß vorgewärmt, was ich schmerzhaft feststellte als ich den Trumm etwas verrücken wollte (danke für den Hinweis, schweigsame Lotusblüte aus dem Service… . Auf einem Bett von beinahe ätherisch weichen Udon Nudeln (hatte ich statt Reis bestellt fand sich das fein geschnetzelte marinierte Fleisch, rundum verschiedene Gemüse wie marinierter Kohl, feine Karotten Streifen, Mungobohnensprossen und einige Blätter Pak Choi. Das Ganze wurde gethront von einem perfekt gegarten Spiegelei mit noch leicht flüssigem Kern im Eigelb und der bereits von Wikipedia erwähnten Chilisauce. „Best practice“ bei diesem Gericht ist es zumindest bei der Reis Variante das Ganze nach dem Servieren ordentlich durchzumengen, was ich aber nicht gänzlich tat um pro Gabel entscheiden zu können, welchen Schwerpunkt ich bevorzuge, einfach damit ich einzelne Dinge besser erschmecken kann. Das Fleisch, ich denke Hüftsteak, überzeugte mit einer butterweichen Konsistenz, wirklich unglaublich zart, zudem geschmacklich dank der Marinade u.a. bewehrt mit den Noten einer guten Teriyaki Sauce: Mirin, dunkle Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch und eine dezente Süße begleiteten die feinen Streifen des Rindfleisches. Ein gut komponierter Löffel aus Fleisch, Chilisauce, Nudeln, flüssigem Ei und etwas Kohl versetzte einen so auch ohne touristische Vororterfahrungen nach Korea, zumindest der bescheidene Kritiker war in dieser Hinsicht zufrieden und schaffte es dennoch nicht, die riesige Portion zu bewältigen. Der begleitende Salat lässt sich in Ermangelung eines Dressings (ich glaube obenauf gab es etwas Sesam und fein gehackte Karotte wenn ich das richtig erinnere eher als ein nett drapiertes Rohkost Arrangement bezeichnen, gebraucht habe ich ihn nicht wirklich. Die Bezahlung verlief problemlos in bar, auf der ersten Seite der Karte entdeckte ich den Hinweis, dass EC Karten erst ab 15, Kreditkarten erst ab einem Rechnungsbetrag von 40 Euro akzeptiert werden. Fazit Mein Gericht hat mich überzeugt: Viele Details wie die vorgewärmte Schüssel, die grandiosen Frühlingsröllchen, das frische Gemüse oder die köstliche Chilisauce hinterließen einen überaus positiven Eindruck.   Auch das Sushi meiner Mitstreiter, das ich probieren durfte, wusste zu gefallen. Ich bin kein großer Sushi Fan und schon gar kein Experte, allerdings habe ich schon mehr als genügend davon vertilgt um dem sansushi eine umfassende Empfehlung aussprechen zu können die auch das Sushi mit einschließt. Der Service war etwas sehr sachlich, kurzangebunden und kaum präsent, das habe ich auch in asiatischen Restaurants eine ganze Spur empathischer und freundlicher erleben dürfen, hier deutlich Luft nach oben und der Schwachpunkt bei diesem Besuch. Auch beim Ambiente komme ich nicht wirklich ins Schwärmen, unwohl habe ich mich allerdings nicht gefühlt, gleiches gilt für die Sauberkeit, etwas in die Jahre gekommen heißt ja nicht automatisch schmuddelig! Also, mit Fokus auf den Speisen lautet mein Fazit für das sansushi in einer kulinarisch etwas strukturschwachen Gegend wie Hagen nach dem Prinzip Küchenreise eine glatte 4 – gerne wieder! (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder nach Küchenreise    "

Speisekarte - 12 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Sehr gute Koreanische/Japanische Küche in entspannter Atmosphäre für alle die mal abseits von fast-Food was gesundes essen möchten - Klare Empfehlung !

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Das Sushi war gut, wenn man keine Ahnung hat. Wenn man unterwegs ist, findet man überall besseres Sushi. Für eine Industriestadt wie Hagen war es viel mehr als erwartet. Wir kommen wieder.


User
User

Freundlicher guter Service und leckeres Sushi sowie andere Speisen für alle, auch Süßigkeiten für Kinder. Das Restaurant befindet sich direkt in der Stadt, kein langer Weg, gute Parkmöglichkeiten in der Umgebung.


User
User

Immer erstklassige Qualität, was ja gerade bei rohem Fisch wichtig ist.Verschiedene japanische und koreanische Spezialitäten. Bislang wurden wir nie enttäuscht, egal ob Supoen, Vorspeisen, warme Gerichte oder Sushi/Sashimi.


User
User

Verstecktes Juwel, es lohnt sich, danach zu suchen. Ich rief für einen Abend an, als ich sehr hungrig war. Für ein koreanisches Nudel-Huhn-Hot-Sin-Curry, das ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis bot, lecker und reichlich war, frisch zubereitet. Das Personal war hilfsbereit und höflich. Ich sah viele andere Gäste mit großen Platten Sushi, die alle gut aussahen und laut Menü nicht teuer waren. Das war's. Ihr werdet froh sein, dass ihr es gemacht habt.


User
User

Als wir zum Geburtstagsessen gingen, mussten wir vorbestellen, dass sie bereit waren. Ich hatte etwas mehr von dem erwartet, was ich bestellt hatte, aber es war in Ordnung. Ich habe ein paar Sushi-Stücke bestellt und war sehr zufrieden. Die Qualität ist sehr gut, aber persönlich fand ich es zu teuer. Es ist schade, dass das einzige Sushi-Restaurant in Hagen nicht alles serviert, was man essen kann oder ein Buffet anbietet. Wir hatten einen guten und teuren Abend.


User
User

Spätestens seit der unermüdlichen Arbeit der angesehenen Ingolstadt-Kritiker-Legende „manowar“ wissen die aufmerksamen Ex RK und GG Forist, dass das Tragen von Old School Metal Hemden und kulinarischen Ambitionen nicht immer ausschließen. Im Falle dieser Restaurant-Empfehlung ist es auch mein Mitarbeiter Stefan, der in Heavy Metal T Shirts und Stone Washed Jeans eingewickelt worden ist, die nach seinen schwersten Vorurteilen lieber für die Tageszeitung Mettbrötchen als eine tiefe Zuneigung zu Sashimi und Bento Boxen bezeugen möchten. Mr. S. ist manchmal schwierig mit der Überprüfung der asiatischen Küchen, gut zu wissen, dass man nicht die folgenden von Anthony Bourdain TV-Arbeit und die Les...


User
User

Spätestens seit der unermüdlichen Arbeit der angesehenen Ingolstadt-Kritiker-Legende „manowar“ wissen die aufmerksamen Ex RK und GG Forist, dass das Tragen von Old School Metal Hemden und kulinarischen Ambitionen nicht immer ausschließen. Im Falle dieser Restaurant-Empfehlung ist es auch mein Mitarbeiter Stefan, der in Heavy Metal T Shirts und Stone Washed Jeans eingewickelt worden ist, die nach seinen schwersten Vorurteilen lieber für die Tageszeitung Mettbrötchen als eine tiefe Zuneigung zu Sashimi und Bento Boxen bezeugen möchten. Mr. S. ist manchmal schwierig mit der Überprüfung der asiatischen Küchen, gut zu wissen, dass man nicht die folgenden von Anthony Bourdain TV-Arbeit und die Les...


Shaneymac
Shaneymac

Spätestens seit dem unermüdlichen Wirken der geschätzten Ingolstädter Kritikerlegende „manowar“ weiß der aufmerksame Ex RK und GG Forist, daß sich das Tragen von Old School Metal Shirts und kulinarische Ambitionen nicht immer ausschließen. So ist es auch im Falle dieser Restaurant Empfehlung meines gerne in Schwermetall T Shirts und Stone Washed Jeans gehüllten Arbeitskollegen Stefan, dem man seinen ureigensten Vorurteilen folgend zunächst eher eine Vorliebe für das tägliche Mettbrötchen als eine tiefe Zuneigung zu Sashimi und Bento Boxen attestieren möchte. Herr S. tut sich bisweilen schwer mit der Rezension asiatischer Küchen, wohlwissend das einen das Verfolgen von Anthony Bourdain´s TV W...


Ina1012
Ina1012

Spätestens seit dem unermüdlichen Wirken der geschätzten Ingolstädter Kritikerlegende „manowar“ weiß der aufmerksame Ex RK und GG Forist, daß sich das Tragen von Old School Metal Shirts und kulinarische Ambitionen nicht immer ausschließen. So ist es auch im Falle dieser Restaurant Empfehlung meines gerne in Schwermetall T Shirts und Stone Washed Jeans gehüllten Arbeitskollegen Stefan, dem man seinen ureigensten Vorurteilen folgend zunächst eher eine Vorliebe für das tägliche Mettbrötchen als eine tiefe Zuneigung zu Sashimi und Bento Boxen attestieren möchte. Herr S. tut sich bisweilen schwer mit der Rezension asiatischer Küchen, wohlwissend das einen das Verfolgen von Anthony Bourdain´s TV W...

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Asiatisch Erleben Sie eine kulinarische Reise durch Asien mit unserem vielfältigen Menü. Von den würzigen Aromen des Thai-Currys bis zum herzhaften Umami von japanischem Sushi bieten wir eine breite Auswahl an Gerichten, die die authentische asiatische Küche feiern.
  • Japanisch Genießen Sie das Wesen Japans mit unserer Auswahl an frischem Sushi, geschmackvollem Ramen und zartem Sashimi. Jedes Gericht spiegelt authentische Techniken und Zutaten wider und bietet einen echten Geschmack der japanischen Kochkunst.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Wegbringen
  • Sitzplätze
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Ristorante Vivere

Ristorante Vivere

Dahlenkampstraße 3, 58095, Hägen, Germany

Käse • Fisch • Suppe • Pasta


"Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Millionen Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Megamillion Millionen Millionen Millionen Millionen n Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Megamillionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen Millionen"

La Piazza

La Piazza

Kampstraße 8, 58313, Herdecke, Germany

Bier • Pizza • Sushi • Fisch


"Jedes Restaurant sollte einen zweiten Besuch bekommen, gerade dann wenn es einen neuen Besitzer hat. Zumindest soll es so sein.Der erste Besuch war, sage mal, unterirdisch. Ist aber schon einige Jahre her.Heute waren wir wieder da,Tisch war reserviert und frei. Wir saßen draußen.Es ist eine Pizzaria und eine Ristorante, so wie es auf dem Schild steht.2 Vorspeisenplatten wurden bestellt, waren ganz gut, dazu gab es Pizzabrötchen.Insgesamt war das Essen ganz gut, nicht gehoben aber ganz gut. Mein Gegenüber hatte mit seiner bestellten Pizza etwas zu kämpfen, entweder war das Messer stumpf oder der Pizzateig zäh.Selber hatte ich Gnocchi, Sahnesoße, Pilze und Schinken. Mein Essen kam erst als die anderen bereits ihr halbes Essen gegessen hatten. Mein Gegenüber bestellte ein weiteres Getränk. Es kam nicht.... es kam lange nicht. Dann sprach er den Ober erneut darauf an. Es dauerte wieder eine Weile bis es kam.Ich selber bekam zu den Gnocchi Messer und Gabel, fragte aber nach einem Löffel... Er kam nicht. Einfach vergessen.Am Nachbartisch konnte ich hören wie der Kellner den Gästen mitteilte, das es so um eine Stunde dauern kann bis das Essen kommt. Grund dieser Aussage.... da ist noch der Lieferservice und es liegen etliche Bestellungen vor.Nun, man sollte an sonnigen Abenden viel Zeit mitbringen, denn es könnten halt etliche Pizzabestellungen vorliegen. Wer auf so ein Aufkommen an Gästen, die im und vor dem Restraurant sitzen und an Pizzabestellungen, die ausgeliefert werden müssen, nicht eingestellt ist und es einfach nicht entsprechend zu händeln weiß, der sollte etwas ändern. Die schienen etwas, etwas mehr, überlastet zu sein.Zumindest bin ich enttäuscht und werte meinen zweiten Besuch wie den ersten. Es war für mich halt ein Versuch.Thema Zeit... ich bin jemand der nicht alles reinschingt, eher gemütlich ißt aber ich möchte zur selben Zeit wie meine Tischnachbarn essen und wenn meine Gäste nichts zu trinken bekommen und einfach vergessen werden..... das finde ich nicht so berauschend. Ein gutes Essen ist nicht nur das entspechend zubereitete Gericht sondern auch die Bedienung.Aber, bilden sie sich ihr eigenes Urteil."