Schranners Waldhorn

Schönbuchstr. 49, 72074 Tübingen-Bebenhausen, Germany

🛍 Gourmet, Französisch, International, Ort Zum Feiern

3.9 💬 375 Bewertungen
Schranners Waldhorn

Telefon: +49707161270,+497071610581

Adresse: Schönbuchstr. 49, 72074 Tübingen-Bebenhausen, Germany

Stadt: Tübingen

Gerichte: 13

Bewertungen: 375

Webseite: https://www.schranners-waldhorn.de/

"Das ehemalige Waldhorn in Tübingen Bebenhausen gibt es nicht mehr. Der eine Michelin Stern ging verloren und nun, nachdem Pächterwechsel, hat das Gasthaus zu Schranners Waldhorn umfirmiert. Bei unserer Ankunft kann man durch die vielen Fenster warmes Licht und ein angenehmes Ambiente vermuten. Dass es drinnen nobel zugeht, zeigt schon ein großer Blumenstrauß am Eingang. In Szene gesetzte Dekoartikel und später edle Weinkühler am Tisch fehlen ebenso wenig wie weiße Stofftischdecken und Stoffservietten. Die sechs Tische im Gastraum stehen entlang den Fenstern und einer wurde ähnlich einem Separee gestellt. Im Nebenraum dinniert bereits eine geschlossene Gesellschaft. Wir werden zu unserem reservierten Tisch geführt. Im Service am heutigen Abend scheint ein Familienmitglied (Schwiegermutter/Mutter) mitzuarbeiten, die uns als besonders hektisch wirkt. Wir sitzen noch nicht mal, werden von ihr schon unsere Aperitifwünsche abgefragt. Später wird im Akkord von ihr das Wasser nachgeschenkt nein wir sind nicht auf der Flucht und wollen auch nicht zur Gewinnmaximierung in dieser Form beitragen. Küchenchef Max Schranner 's Speisekarte machte uns neugierig, denn sie schien unsere Vorlieben für diesen Abend befriedigen zu können. Wer nicht gleich ein Menü in 5 Gängen zu 65 Euro zu sich nehmen möchte, findet eine schöne Auswahl an fünf Vorspeisen (8,50 Euro bis 22 Euro), zwei Zwischengerichte, vier Suppen (6,50 Euro bis 15 Euro), sieben Hauptgänge sowie fünf verschiedene Desserts bzw. Käse. An der Speisekarte gefallen hat uns besonders, daß Klassiker wie Gaisburger Marsch oder Ofenschlupfer, die andernorts schon längst in Vergessenheit geraten sind, angeboten werden. Das Amuse bouche an diesem Abend war eine kräftige Hummeressenz. Sie wurde in einer kleinen Tasse mit einem Gebäckstengel serviert. Meine Vorspeise, St. Pierre mit schwarzen Tagliatelle und Krustentierschaum (19 euro), war als Zwischengericht ausgewiesen. Ein schönes grätenfreies Stückchen Fisch war auf dem Nudeltürmchen angerichtet. Darunter ein feines und wieder kräftiges Sößchen. Viele kleine Zucchinistückchen und getrocknete Tomaten machen das ganze richtig pfiffig. Es schmeckte mir sehr sehr gut und war mein Favorit an diesem Abend. Der folgende Gaisburger Marsch (13,50 Euro) , auch Kartoffelschnitz und Spatzen genannt, versetzte mit in frühere Zeiten, als es dieses aufwendig zu kochende schwäbische Gericht zu Hause gab. Optisch erfüllte es meinen Anspruch und der Suppenteller war auch gut gefüllt mit Karottenscheibchen, Kartoffeln, Rindfleisch und einem kleinen Häufchen Spätzle. Die Suppe war wieder von kräftiger Natur und für meinen Geschmack zu sehr gesalzen. Ein wenig mehr Spätzle nachzuordern scheiterte fast daran, daß ein Blickkontakt zu den Servicedamen nicht möglich war. Wenn ich in einem gehobenen Restaurant erst umher fuchteln muss, um mich bemerkbar zu machen ist das ein absolutes no go. Als Dessert hatte ich mich nochmals einen Klassiker, den Ofenschlupfer mit Vanilleeis (11 Euro) ausgesucht. Es war ein gebackenes Törtchen, saftige Apfelstückchen vermißte ich und insgesamt war das gebackene trocken, bröselig und kein Genuss. Das ist nicht gelungen und sicher die moderne Art des Nachtisches. Ich kenne es mit weichen Apfel und Brotscheiben, die vorher eingeweicht werden. Sehr gut kam die Hummerschaumsuppe am Tisch an, ebenso das Rinderfilet, wobei die Kartoffel Artischocken Gnocchis sehr fest in der Konsistenz waren. Das Schweinekotelett war nicht der Renner und ein Dessert würde sich aus unserer Runde hier niemand mehr bestellen. Die Küche fanden wir durchwachsen und für das Gebotene, einschließlich dem Service sind die Preise zu och angesetzt. Was den Service betrifft, so hätten wir uns mal während des Essens die Frage ob alles recht ist, gewünscht. Jede Mitarbeiterin ist für alles und jeden zuständig und unkoordiniert kommt dann auch das Essen, bei dem die Damen dann hinter einem stehen und erstmal abfragen, wer was bekommt um dann wieder um den Tisch zu wuseln. Einen gemütlichen Ausgehabend stellen wir uns anders vor."

Speisekarte - 13 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Klaus Klaus

Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 4

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Erika
Erika

Ausgezeichnete Küche mit sehr freundlichen und warmen Service! Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 5.


Caroline
Caroline

Muffelige Bedingung. Keine Gastfreundschaft wie man es bei einem ehemaligen Sternerestaurant erwartet.


Evelyn
Evelyn

Es gibt nicht viel zu sagen, außer wir kommen zurück. Service: Dine in Food: 5 Service: 5 Atmosphäre: 4


ימימה
ימימה

Mittagstisch mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Professioneller Service. Hunde willkommen. Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 4


Sophie
Sophie

Toller Service, top Genuss, alles sehr sehr schmackhaft, sehr schöner Festraum... und dazu noch sehr gute Preis-Leistung auf Gourmet-Ebene! Herzlichen Dank für den tollen Abend!


Antonia
Antonia

Für ein Advent-Dinner haben wir einen Tisch reserviert und einen außergewöhnlich schönen Abend erlebt: Beginnend mit der herzlichen Begrüßung, gefolgt von einem wunderbaren, köstlichen Menü. Ein Menü, das wir nach unseren Wünschen anpassen können. Herausragend war jedoch der Service: aufmerksam und präsent; äußerst kompetent und individuell wurden wir bei der Weinverkostung beraten. Vielen Dank für diesen Abend.


Marlis
Marlis

Sehr freundliche Bedienung und außergewöhnliches Essen. Wir sind noch Studenten, aber waren auch sehr willkommen dort. Für uns war der Abend etwas Besonderes. Normalerweise wäre es außerhalb unserer Preisklasse gewesen, aber wir hatten den Abend geschenkt bekommen als Gutschein. Für einen besonderen Anlass ist es definitiv auch für Studenten zu empfehlen, und als Geschenk allemal! Der Gruß aus der Küche war für uns wie ein eigener Gang, so gut war er.


Ewa
Ewa

Der Kundenservice beginnt im Buchungsprozess, nicht nur beim Betreten des Restaurants. Eine Reservierung schriftlich beantragt. Er erhielt eine Antwort (bewahrt) voller Schreibfehler (auch auf seinen eigenen Namen) und mit Bezug auf ein Datum, das ich nicht angefordert hatte. Auf schriftliche Anfrage, ob das korrekte Datum überprüft wurde, gab es keine Reaktion. Das ist besser! Ich bewerte nur den Dienst. Ich kann keine Informationen zum Essen geben. Da von dem/den Betreiber(n) keine der anderen Bewertungen kommentiert wurde, wird davon ausgegangen, dass es kein Interesse an (konstruktiver) Kritik gibt. Ich erspare daher auch den Aufwand, konkrete Ansätze einzuführen, um einer solchen Auswer...


Waltraud
Waltraud

Das ehemalige Waldhorn in Tübingen Bebenhausen gibt es nicht mehr. Der eine Michelin Stern ging verloren und nun, nachdem Pächterwechsel, hat das Gasthaus zu Schranners Waldhorn umfirmiert. Bei unserer Ankunft kann man durch die vielen Fenster warmes Licht und ein angenehmes Ambiente vermuten. Dass es drinnen nobel zugeht, zeigt schon ein großer Blumenstrauß am Eingang. In Szene gesetzte Dekoartikel und später edle Weinkühler am Tisch fehlen ebenso wenig wie weiße Stofftischdecken und Stoffservietten. Die sechs Tische im Gastraum stehen entlang den Fenstern und einer wurde ähnlich einem Separee gestellt. Im Nebenraum dinniert bereits eine geschlossene Gesellschaft. Wir werden zu unserem rese...

Kategorien

  • Gourmet Gourmet: Erleben Sie eine Symphonie der Aromen mit unseren sorgfältig zubereiteten Gerichten, die exquisite Zutaten und innovative kulinarische Techniken kombinieren, um die anspruchsvollsten Gaumen zu erfreuen. Genießen Sie eine außergewöhnliche kulinarische Reise.
  • Französisch Klassische französische Küche, die zeitlose Eleganz zeigt, unser Menü bietet reichhaltige und geschmackvolle Gerichte, die mit traditionellen Techniken und saisonalen Zutaten zubereitet werden und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis versprechen. Bon appétit!
  • International Entdecken Sie eine Welt voller Aromen mit unserer vielfältigen Auswahl an internationalen Gerichten, die darauf ausgelegt sind, eine kulinarische Reise über Kontinente hinweg zu bieten, gefüllt mit lebendigen und authentischen Geschmäckern aus der ganzen Welt.
  • Ort Zum Feiern

Ausstattung

  • Terrasse
  • Parkplatz
  • Wegbringen
  • Mastercard

Ähnliche Restaurants

Krumme Brucke

Krumme Brucke

Kornhaus Road 17, 72070, Baden-Baden, Baden-Wurttemberg, Germany, Tübingen

Käse • Bier • Suppe • Deutsch


"Das Mittagessen in 15 Minuten in der Krummen Brücke...Fünfzehn Minuten. Renne das letzte Murphy-Gesetz und die letzten Minute-Telefonanrufe und dann nix wie los...! Ich bin hier und heureka, auch pünktlich! An diesem Punkt, Dank der Linie 9, die spontan aus dem Äther des Busverkehrs mit Halt im Bürgerbüro kam! Ich stehe vor dem Restaurant. Dank (jedem guten Wetter war die Terrasse gut gefüllt, aber trotzdem fand ich einen Tisch für zwei in Großer-Grüner-Sonnenschirm-Randlage. Es gibt Decken für Frostperlen, aber das war bei 20°C eher unnötig. Dank flink-freundlicher Bedienung landeten die Menüs kurz nach der Landung auf dem Tisch und ein Blick auf die Karte ergab...Sehr lecker...Sehr gut...Datenüberlauf. Also folge ich dem Rat des Kenners und wähle Mundtaschen mit Ei und Salat für 8,90 Euro. Eine große Wasser gegen den Durst. Der hungrige Bauch freut sich, als die Teller auf dem Tisch wirbeln. Wirbelflecken müssen hier nicht sitzen, das Essen landet in wunderbar angenehmer Zeit auf dem Tisch und auch das üblicherweise in anderen Restaurants oft beschädigte Weinglas ist hier absolut unnötig. Das Personal ist immer aufmerksam. Na dann...Hunger! Der Blick geht auf den Teller, wow! Nichts passt mehr! Viele Gottesbrötchen (Maulwischer mit viel Salat. Passt das? Lass uns mit Phase 1 - Mundtaschentest...Anfang. Es riecht gut und schmeckt noch besser! Die Mundtaschen sind klar gemacht und kein Massenprodukt aus dem Großmarkt. Das Hackfleisch ist fein gewürzt, man kauft keine Zwiebeln in der Größe von mittleren Eisbergen, und auch der Spinat, der hier leider so oft fehlt, um meinem großen Vergnügen vollständig zu sein. Das Schwabenmädchen freut sich noch mehr, dass hier nicht epische Mengen an Pastellessig eingebaut wurden, sondern alles ausgewogen ist. Auch das Ei ist in ausreichender Menge in den Mundtaschen...Hier war der Maulkus nicht nur ehrwürdig auf einem Ei oder mit einer homöopathischen Menge Ei benetzt, sondern man sieht das Ei und man schmeckt auch das Ei. Das wars! Obwohl für Schwaben, die es bruddelt schon genug gelobt haben, kann ich auch hier nochmal loben. Es schmeckt wirklich wie bei Muttern! Schritt 2 folgt, der Salat ist dran. Gemischter Salat ist hier wirklich gemischt und ich probiere phase-weise. Rote Kräuter - lecker, grüner Salat mit Joghurtdressing – auch lecker, weißer Kräutersalat - fein angesäuert und (dank Zucker, Kartoffelsalat – schwäbisches Essen, Karottenchips – frisch und nicht durstig wie die Sahara. ****! Leider muss der Salat ein bisschen zurückstehen, denn die Menge der Mundtaschen auf dem Teller wird nicht weniger. Entweder sind die Teller direkt mit der Küche verbunden und da sitzt heimlich jemand drunter, oder unter dem Tisch ist ein diskreter Schoß, durch den immer wieder Mundtaschen auf den Teller geschoben werden. Ich komponiere nur die letzten beiden Gottesbeetrüben mit gutem Willen. Richtig satt! Das Opti-Mahl, Gulasch mit Bratkartoffeln, sah eigentlich optimal aus. Mit Gulasch habe ich in der Vergangenheit schon epische Rutscher in Restaurants erlebt und bin, was seine Bestellung betrifft, recht skeptisch. Aber das sah gut aus und lässt einen selbst testen. Echte Fleischstücke, wunderschön zart, mit einer fein aussehenden Sauce und knusprigen Kartoffeln... Beim nächsten Mal teste ich Gulasch, obwohl das Gericht wohl eine direkte Verbindung zur Küche haben muss, denn die Menge war mehr als großzügig. Der Nach-dem-Fress-Darm-Kaffee schmeckte auch großartig und war genau dosiert, um das müde Fass wieder aufzufüllen. Der Außentisch und der Stuhl sind gemütlich. Das Sitzmodell "Fakir Pressplastik" wurde hier nicht gewählt, sondern einfache Holzmöbel. So sitzt man bequem und an einem großartigen Ort direkt am Ammerkanal, kann entweder Menschen oder Strömungen beobachten oder fasziniert sein von der Beobachtung, wie die ersten fünf herabgefallenen Regentropfen die Kundschaft auf der Terrasse mit emsy und unbestrittenem Komplettumbau starten. Wir hätten die Tetris-Melodie jagen sollen...Von mir gibt es fünf Sterne. Ich komme definitiv wieder, weil es bruddelt und es nicht genug gelobt ist. Großartig!"