Ständige Vertretung

Bremen City, Böttcherstrasse 3-5, 28195, Germany

🛍 Deutsch, Nachtisch, Vegetarier, Mittagessen

4.1 💬 9 Bewertungen

Telefon: +49421320995

Adresse: Bremen City, Böttcherstrasse 3-5, 28195, Germany

Stadt: Bremen

Gerichte: 29

Bewertungen: 9

Webseite: http://www.staev.de/de/bremen.html

"Wir waren heute mit 4 Personen im StäV Bremen Böttcherstr. Es erwarteten uns Rheinische und Bremer Spezialitäten, sowie Kölscher Bier , das wie dort üblich unaufgefordert nachgereicht wird. Also Deckel drauf, sonst ist der Lappen weg. Das Essen war toll. Wir nahmen dreimal «Himmel un Äd» Das rheinische Nationalgericht Gebratene Blutwurst Flönz auf Kartoffelpüree, gebackenen Zwiebelringen und Apfelkompott sowie einmal «Kölsches Hämchenfleisch» Eine besondere Kölner Lokalspezialität Vordereisbein ohne Knochen auf Sauerkraut und Bratkartoffeln Beide Gerichte waren groß, aber für einen Flammkuchen reichte es doch noch Die Süßen Flammekuchen mit Äpfeln auf Zimtschmand, auf Wunsch mit Calvados flambiert Die Bedienung war ausgesprochen freundlich, der Service sehr schnell. Insgesamt waren wir alle zufrieden, und werden bestimmt einmal wieder dort essen. Dann sind die Bremer Speisen wie Knipp dran. Das einzige was stören könnte, war die Lautstärke im Lokal, für mich aber noch erträglich bei dem vollbesetzten Lokal"

Dora Dora

Kultiges restaurant

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Madisyn
Madisyn

Uriges Lokal, leckers Essen und nettes Personal.


Šana
Šana

Mieses Essen und teuer! Operation freundlich, der andere wiegt nicht. Es gibt bessere Plätze in Bremen!


Լալիկ
Լալիկ

Ein großartiger Ort in der historischen Böttchergasse mit super Ambiente. Es gibt Bremer und Rheinische Spezialitäten. Mein Favorit: Himmel und Ägäis (Blutwurst, Kartoffelstempel und Apfelmus). Eine köstliche Müsli. Netter und schneller Service, sehr empfehlenswert.


Otmar
Otmar

In der historischen Böttcherstrasse,direkt gegenüber des Glockenspiels,findet man dieses wirklich lobenswerte Restaurant mit schmackhaftem Essen in außergewöhnlichen Ambiente. Bilder an den Wänden spiegeln historische Ereignisse wieder. Das Essen ist sehr gut, auch Kinder werden freundlich behandelt. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt!


Santtu
Santtu

Wir warten schon lange auf Essen. Die waren beim Dessert, die anderen hatten den Hauptkurs noch nicht gesehen. Endlose Wartezeit für Getränke. Für 40 Personen war nur eine Servicekraft, Essen war kalt, Soße bereits mit Haut bedeckt, weil gekühlt. Wir trinken lieber direkt am Schalter. Qualitativ egal in welcher Weise, Service, Küche Qualität der Getränke kann nicht schlechter im Rheinland sein. Nie wieder!


Timo
Timo

Einer meiner Lieben im Urlaub in Bremen. Ein Frankfurter kommt nach Bremen und trinkt Gaffel Kölch in Bremen. Es ist lustig. Aber es ist total wert; nicht nur wegen Bier, sondern die ganze Atmosphäre ist großartig, das Personal ist freundlich. Hier macht es Spaß, sein Bier zu trinken. Es gibt eine Regel in der Pub: IST DEIN GLAS LEER, COMPONENTS YOU A NEW. Kein neuer KÖLCH, Sie wissen, dass der BIERDECKEL bei den GLAs ist. Mit dieser großen Herrschaft müssen Sie nicht auf jeden warten und keinen Ruf mehr, Ihr Glas ist immer voll!! Ich bin toll!


Andreas
Andreas

Superschön gelegen mitten im Schnoor. Man kann schön draussen sitzen, und zwar direkt unter dem Glockenspiel, das (glaube ich einmal die Stunde spielt. Das einzige, was man in Kauf nehmen muss sind ggf die Touristenscharen, die um einen herum stehen, um sich das Glockenspiel anzuschauen... Ich habe dort bisher nur den Flammkuchen gegessen und der war einsame Spitze! Das Restaurant innen ist rustikal-gemütlich, sehr sauber und gepflegt (inklusive Toiletten und die Bedienung sehr nett und schnell. Was man allerdings wissen muss: Wenn man sich Kölsch bestellt und sein Glas leer getrunken hat, bekommt man so lange automatisch ein neues Glas (die man dann auch alle zahlen muss , bis man seinen Bi...


Margarethe
Margarethe

Wir waren heute mit 4 Personen im StäV Bremen Böttcherstr. Es erwarteten uns Rheinische und Bremer Spezialitäten, sowie Kölscher Bier , das wie dort üblich unaufgefordert nachgereicht wird. Also Deckel drauf, sonst ist der Lappen weg. Das Essen war toll. Wir nahmen dreimal «Himmel un Äd» Das rheinische Nationalgericht Gebratene Blutwurst Flönz auf Kartoffelpüree, gebackenen Zwiebelringen und Apfelkompott sowie einmal «Kölsches Hämchenfleisch» Eine besondere Kölner Lokalspezialität Vordereisbein ohne Knochen auf Sauerkraut und Bratkartoffeln Beide Gerichte waren groß, aber für einen Flammkuchen reichte es doch noch Die Süßen Flammekuchen mit Äpfeln auf Zimtschmand, auf Wunsch mit Calvados fla...

Bremen

Bremen

Bremen ist eine historische Hafenstadt im Norden Deutschlands, bekannt für ihr maritimes Erbe. Typische Gerichte sind Bremer Labskaus, ein herzhaftes Eintopfgericht, und Knipp, eine Wurst aus Hafer und Schwein.

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Nachtisch Gönnen Sie sich unsere köstliche Auswahl an Desserts, bei denen jeder süße Heißhunger gestillt wird. Von reichhaltigen und cremigen Optionen bis hin zu leichten und fruchtigen Leckereien, jedes ist darauf ausgelegt, der perfekte Abschluss Ihres Essens zu sein.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Mittagessen Stillen Sie Ihren Mittagshunger mit unserem köstlichen Mittagsmenü. Von frischen Salaten und herzhaften Sandwiches bis hin zu herzhaften Suppen und lebendigen Schalen, jedes Gericht ist darauf ausgelegt, Ihnen den perfekten Mittagsschub zu geben.

Ähnliche Restaurants

Steakhaus Melissa

Steakhaus Melissa

Osterfeuerberger Ring 7, 28219, Bremen, Germany

Tee • Steak • Fleisch • Vegetarier


"Gestern Abend wollten mein Begleiter und ich nach einem Kundentermin in bremen walle essen, im Weserpark im Grünen, wo die Straßen alle Blumennamen tragen, sogar vor unserer Heimreise cevapcici. wie ich von zwei häufiger besuchten kroatischen und Balkan Restaurants in der Nähe der a1 in bremen wusste, dass es Ruhetag am Montag, ich hatte die www. wie ich sehen konnte, sind 2 Restaurants dieser Art auch Geschichte in der mittelschweren Langeweile. die europa und jetzt auch die dubrownik sind geschlossen, wobei josef (Eigentümer von dubrownik), unter dem gleichen Namen bereits das komplett neu renovierte Restaurant der ehemaligen in wulsbüttel (das war etwa 113 Jahre in Familienbesitz bis Februar 2015). Bis 2016 wurde der Dubrownik parallel fortgesetzt. dann kam ich ins Steakhaus melissa auf www. 3 Jahre waren besucht. es hatte am Montag zu unserem Glück geöffnet und es war auch nur ein paar hundert Meter von meinem Kunden entfernt. Also wurde unsere Wahl für letzte Nacht behoben. Kurz nach 21:00 Uhr betraten wir das geerdete Restaurant und wurden von einer jüngeren Dame, die sich auch um den Rest der Zeit kümmerte, nett begrüßt. wir durften einen freien Tisch wählen. unsere Wahl fiel auf einen Vierer an der Fensterfront zur Straße. der Ort ist sehr schön eingerichtet ohne die klassischen Rundbogen, aber auch ohne Schnorcheln. so ist es ziemlich bequem, aber nicht so super modern. wir fühlten uns wohl. die Tische sind alle mit Stoff Tischdecken bedeckt. Es gab auch in einem Stiel zwei mit Essig und Öl erhalten, sowie in jedem Fall eine kleine Kantien Salz Pfeffers Scatter. Es gab auch eine Lampe auf dem Tisch, die ständig die Farbe änderte (auf dem Foto der Soße, die Crimpbutter und Majo hinten links). für die Umgebung gibt es 3 Sterne von mir. auf der linken Seite nach dem Eingang gibt es wahrscheinlich auch einen Raucherraum. es gab nichts über Sauberkeit zu mischen. die Kellnerin brachte uns direkt 2 kalte julischka und die Menüs in einer Lederhülle. es gab die typischen Balkan-Klassiker, Steaks, Fischgerichte und internationale Lebensmittel aufgeführt. wir wählten 2 Coca cola große 0,4l für jede 3,40 €, 2 x den Balkan klassischen cevapcici für jede 10. Aber heute nur mit einem reinen Kräutersalat und für meinen Begleiter 1x Majo für 0.50€ nach kurzer Zeit, wurden die gut gekühlten Cola Gläser uns sowie eine Platte mit einem gekräuselten Butterkarafe, eine Carafe mit einem Art ajvar, aber süß und mit Taumel versehen, sowie eine Peeling mit Majo. Butter, Majo und Soße. nach einer angenehmen Wartezeit (wirklich recht schnell) wurden wir dann dem cevapcici cevapcici serviert und wünschten uns gute Appetit. der cevapcici Teller bestand aus 7 sehr leckeren cevapcici mit einem leichten Garni-Note, eine gute Menge schön scharfen Drall, ordentlich pommes Frites, heißer nicht-kochter djuwetsch Reis, die leider sehr geschmackneutral und etwas deco war. bis auf den leicht blass- und geschmackneutralen Djuwet schreit, würde es für den Rest der Nahrung inkl. 4 Sterne, aber in Bezug auf den djuwet Schrei (aber ich hatte hier besser in Erinnerung) Ich habe dieses Mal für gute 3,5 Sterne entschieden. die Kellnerin kam zwischen 2x auf den Tisch und fragte uns freundlich, ob es schmecken würde und ob wir es noch wünschen würden. Natürlich hatten wir eine weitere rote Soße. dies wurde uns dann sofort freundlich vorgelegt und später nicht gesondert berechnet. nach dem Geschmack der gecrimpten Butter können wir jetzt nichts sagen, da wir sie nicht für die cevapcici brauchten. nach dem Essen die leeren Teller waren alle schnell mit ein paar netten Wörtern verbunden. dann fragten wir nach der Berechnung, die schnell in Form einer angemessenen Barausschreibung mit allen Daten aushändigt wurde. noch gab es eine andere kalte julischka als Tasche. nach der Zahlung mit vernünftigem Tipp, dann ging es gut gesättigt auf der 2,5 Stunden Heimreise. Fazit: Dieses Mal konnte der djuwet Schrei uns im Gegensatz zu den übrigen guten Nahrungsergänzungsmitteln nicht überzeugen. der plv passt hier in jedem Fall. wir werden dies vor Ort besuchen, aber wir werden gerne wieder besuchen."