Dionysos - Speisekarte

Ebertstraße 23, 82380 Peißenberg, Deutschland, Peissenberg, Germany

🛍 Sushi, Kebab, Fleisch, Griechisch

4.3 💬 1892 Bewertungen
Dionysos

Telefon: +49880361141

Adresse: Ebertstraße 23, 82380 Peißenberg, Deutschland, Peissenberg, Germany

Stadt: Peissenberg

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 1892

Webseite: https://ewomy.com/gaststtte-dionysos-821207-de

"Wir waren mal wieder in der Gegend und haben im Voraus einen Tisch bei Toni reserviert. Seit unserem letzten Besuch wurde das etwas in die Jahre gekommene Lokal einem Facelift unterzogen. Das Ergebnis der Renovierung ist sehr schön, gelungen und freundlich. Im Dionysos sind jetzt mehr Servicekräfte im Einsatz als früher, was dem gesamten Aufenthalt sehr zugutekommt, zumal die Bedienungen sehr freundlich und aufmerksam sind. Mein Tipp: Probiert die frittierten Kalamarihax’n – daran merkt man, dass Toni tatsächlich ein richtiger bayerischer Grieche ist. Die Hax’n (5,20 €) sind meine Lieblingsvorspeise schlechthin. Gestern hatten wir die Lammkoteletts (13,60 €) und den Hellas Teller (14,90 €). Eine Änderung von Souvlaki in ein Lammfiletsouvlaki wollte ich unbedingt probieren; das war kein Problem. Das Fleisch war durchweg sehr gut bis perfekt gegart. Die Beilagen mit Bouillonkartoffeln, Gemüsereis und frischen Zwiebelringen ergänzten die Hauptakteure sehr gut. Erwähnenswert finde ich, dass es hier, im Gegensatz zu vielen griechischen Restaurants in München, das Tsatsiki ohne Aufpreis zu den Gerichten gereicht wird. Das Tsatsiki ist schön cremig, stichfest und nicht zu knoblauchlastig – kurz: sehr gut. Der Ouzo, den Toni aussetzt, ist außergewöhnlich, sehr lieblich und weich; nicht mit den üblichen Ouzos auf dem Markt zu vergleichen. Habe ich schon den rosafarbenen Retsina erwähnt, der immer unsere Speisen begleiten muss? Ein feines Tröpfchen! Am frühen Abend ist im Dionysos meist die Hölle los und es gibt keine freien Plätze. Es empfiehlt sich also immer, vorher zu reservieren. Es war schön, dass wir mal wieder bei Toni im Dionysos zu Gast sein durften."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Vorspeisen

Suppen

Salate

Gyros

Schwein

Amerikanisches Essen

Warme Vorspeisen

Kalte Vorspeisen

Nudelgerichte

Gemischter Grill

Griechische Küche - Fleischspezialitäten

Griechische Fleisch-Spezialitäten

Grillfleischplatten

Speziäletaten Vom Grill

Grillgerichte

Brot

Gerichte Evom Grill Und Aus Der Pfanne

Auflauf

Nachspeise

Unsere Spezialitäten

Griechische Spezialitäten

Für Den Kleinen Hunger

Vegetarisch

Sigrun Sigrun

Super leckeres Essen, freundlicher Service, immer wieder gerne!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Marcus
Marcus

Sehr leckeres Essen, super Preis-Leistungs-Verhältnis. Alles wunderbar. Jederzeit wieder.


Rene
Rene

Bestes griechisches Restaurant, das ich kenne! Ich bin seit 10 Jahren Stammgast und es gehört zu den besten Restaurants in meiner Nähe.


Georg
Georg

Ausgezeichnet! Preis und Leistung sind vorbildlich, der Service ist sehr gut. Ich komme gerne wieder, auch mit dem Nachfolger. Auf jeden Fall wieder! Speisekarte ansehen


Susan
Susan

Schöner Ort, das Personal ist ebenfalls freundlich. Das Essen schmeckt gut. Danke. Service: Im Restaurant zu essen Speiseart: Abendessen Essen: 4 Service: 5 Atmosphäre: 4


M
M

Hier ist die überarbeitete Restaurantbewertung auf Deutsch: „Hervorragendes Essen und freundlicher Service, angemessene Preise und große Portionen. Eine familiäre Atmosphäre, sehr empfehlenswert!“


Wolfgang
Wolfgang

Essen war gut, aber die Wartezeit war viel zu lang. Es gab kaum Personal, sogar die Gäste haben beim Bedienen geholfen. Das To-Go-Essen hatte hier Vorrang, das sollte nicht sein. Unter diesen Umständen ist die Gaststätte nicht zu empfehlen. Speisekarte ansehen


Ernst
Ernst

Super leckeres griechisches Essen in einer sehr schönen Atmosphäre! Das Essen ist wirklich köstlich, die Preise sind absolut in Ordnung und die Portionen sind groß. Sehr kinderfreundlich! Unser Sohn hatte an diesem Tag nicht die beste Laune, aber der Gastgeber hat wirklich alles gegeben, um auf ihn zu achten, obwohl das Restaurant sehr voll war! Wir kommen bald mit großem Lob zurück!


Kawaiii
Kawaiii

Anfahrt: Wir hatten eine Führung im örtlichen Bergbaumuseum. Da wir noch etwas Zeit bis zur Führung um 13 Uhr hatten, beschlossen wir, in ein Restaurant zu gehen. Standort: Sehr nah am Ortskern und problemlos zu erreichen. In der Straße, wo sich das Restaurant "Das Rad" befindet. Pro-Punkte: - Das Essen war fantastisch - Der Service war freundlich - Tolle Lage - Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt - Saubere Toiletten - Barrierefrei im Außenbereich Negativ-Punkt: - Wir mussten sehr lange auf unsere Vorspeise warten, aber danach kamen die Hauptgerichte sehr schnell! Fazit: Wer griechisches Essen mag oder etwas anderes als deutsche Küche probieren möchte, dem kann ich das Restaurant wärmsten...


bassobacht
bassobacht

Wir waren mal wieder in der Gegend und haben im Voraus einen Tisch bei Toni reserviert. Seit unserem letzten Besuch wurde das etwas in die Jahre gekommene Lokal einem Facelift unterzogen. Das Ergebnis der Renovierung ist sehr schön, gelungen und freundlich. Im Dionysos sind jetzt mehr Servicekräfte im Einsatz als früher, was dem gesamten Aufenthalt sehr zugutekommt, zumal die Bedienungen sehr freundlich und aufmerksam sind. Mein Tipp: Probiert die frittierten Kalamarihax’n – daran merkt man, dass Toni tatsächlich ein richtiger bayerischer Grieche ist. Die Hax’n (5,20 €) sind meine Lieblingsvorspeise schlechthin. Gestern hatten wir die Lammkoteletts (13,60 €) und den Hellas Teller (14,90 €).... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • Griechisch Genießen Sie die reichen Aromen Griechenlands mit unserer authentischen Auswahl traditioneller Gerichte. Freuen Sie sich auf frische Zutaten, aromatische Kräuter und klassische Rezepte, die das Wesen des Mittelmeers auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Wegbringen
  • Sitzplätze Im Freien
  • Speisekarte
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich
  • Menü

Ähnliche Restaurants

Gasthof Zur Post

Gasthof Zur Post

Ludwigstraße 1, Peißenberg, Germany, 82380, Peissenberg

Speisekarte • Pizza • Sushi • Cafés • Fast Food


"Peißenberg liegt an der Grenze zwischen der Vorland- und der Faltenmolasse; damit ist schon alles gesagt, was man über diesen Ort wissen muss. Auch heute hätte es für mich keinen Grund gegeben, hierher zu kommen, wenn uns der Hunger nicht im wahrsten Sinne des Wortes getrieben hätte. Die Moser-Mühle in Huglfing, die Schatzl und ich für ein Mittagessen eingeplant hatten, hatte Ruhetag. Also entschieden wir uns, weiterzufahren, bis wir einen Ort erreichen. Und das war dann der Gasthof Zur Post in Peißenberg. Direkt an der Hauptstraße gelegen, nicht zu übersehen. Direkt neben dem Haus gibt es einen großen Parkplatz. Der Eingang führt in einen langen Flur, rechts geht's ins Gasthaus. Mit etwas Müdigkeit und einem Hauch von Entbehrung fanden wir einen freien Tisch direkt gegenüber der Theke. Hoffnung keimte in mir auf, wenn es hier so voll ist, dann müssen sie ja kochen! Die Speisekarte entpuppte sich als ein zusammengeschweißtes DIN A4-Blatt, auf dem pretty alles zu finden war, was das bayerische Herz begehrt. Natürlich durfte die Pfannkuchensuppe nicht fehlen, für € 3,10, versehen mit der Allergiehinweisliste, die die Nummer 5 auszeichnete. Ein Blick auf die Karte verriet mir, dass 5 Aha, Geschmacksverstärker.... Aber das schreckte mich nicht ab; ich musste alles im Eiltempo bestellen, trotz des großen Hungers. Also bitte die Spinatknödel mit zerlassener Butter, frischem Parmesan und Salat für € 7,90. Meine Schatzel wählte den „Tagesrenner“: eine gebackene Suppe, einen mit Kräuterbutter gegrillten Schweinebraten, Pommes und Salat, Cappuccino für € 7,90. Gegen den Durst bestellten wir ein großes Spezial und ein Johannisbeer-Schörl, beide 0,5 für € 3,10. „An Salat darf's eich selber holen“, erklärte uns die Bedienung und deutete zur Theke. Dort hatten wir beim Betreten des Raumes bereits die Salatbar entdeckt. Und da wir gerade im Raum waren, fühlten wir uns wie in der guten alten Zeit katapultiert. Solche Wirtshäuser sollte es öfter auf dem Land geben, nicht nur in Garmisch. Lange, einfache Tische, ein Kreuz an der Wand, und wenn die Bedienung nicht einen schwarz-weißen, karierte Minirock, sondern ein Dirndl getragen hätte, hätte man hier ohne große Umstellung eine Szene für einen Ganghofer-Film drehen können. Zurück zum Thema, die Suppe kam. Wunderschön dünn geschnittene Pfannkuchenstreifen für mich, dicke Stückchen für Schatzl in der Suppe, frisches Grün darüber. „Und?“ wollte ich von meinem Schatz wissen, „wo ist der Geschmacksverstärker?“ kam es trocken zurück. Stimmt, die Brühe schmeckte hausgemacht, hätte etwas kräftiger sein können, aber ansonsten – basst scho! „Möchtest du auch einen Salat?“ Nein, das tut er nicht. Also gehe ich allein zum Buffet und finde die üblichen Verdächtigen. Ich mixe mir eine Portion Blattsalat, Karotten, Gurken und Tomaten und versuche zu erraten, was für ein Dressing sich in denkaraffen befindet. Ich nehme das, das dem Joghurtdressing am nächsten kommt. Dann kommt der Hauptgang und ich frage mich, warum ich mir einen Salat vom Buffet holen sollte. Die „Salatgarnitur“, die auf der Karte erwähnt wurde, war eine mörderische Portion, bei der die beiden Spinatknödel fast untergingen. Aber die mussten sich nicht verstecken, denn ein Berg Parmesan hatte keine Chance gelassen. Beim Salat hat der Koch wirklich übertrieben, die Kürbiskerne und Pinienkerne waren großartig, weniger gut fand ich das fruchtige Dressing; das war einfach mein Joghurtdressing vom Buffet. Ein wahrer Traum waren die Knödel. Zart, locker, saftig und gut gewürzt. Das könnte man in Südtirol nicht besser machen, wo diese Knödel herkommen. Und was sagt Schatzl zu seinen Knödeln? Nichts, er genießt und lässt nichts übrig. Während der Cappuccino serviert wird, mache ich mich auf den Weg zu den Toiletten. Barrierefrei, sauber, aber eine wilde Farbenmischung – da hätte ein Stilberater gute Dienste leisten können; Fazit: Selten fiel es mir so schwer, Fotos zu machen. Ich traute mich nicht an den Nebentisch, wo wir von SEHR vielen Augenpaaren beobachtet wurden. Abgesehen davon fühlten wir uns ganz wohl. Alles war gesagt, was zu essen war, war guad! Die Preise? Unschlagbar zu dieser Tageszeit, ansonsten nicht viel anders als in Garmisch. Service? Bayerisch rustikal, nett und flink? Und wie!"