Friederikenhof - Speisekarte

Langjohrd 15-19, 23560 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Oberbüssau

🛍 Käse, Bier, Fisch, Kaffee

3.9 💬 35 Bewertungen
Friederikenhof

Telefon: +49451800880

Adresse: Langjohrd 15-19, 23560 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Oberbüssau

Stadt: Oberbüssau

Gerichte: 8

Bewertungen: 35

Webseite: http://www.friederikenhof.de

"Südwestlich von Lübeck im kleinen Ort Oberbüssau direkt am Elbe Lübeck Kanal gelegen, bietet das Ringhotel Friederikenhof eine Übernachtungsmöglichkeit im schönen Grün ganz fern der hektischeren und vor allem lauteren Großstadt. Dabei macht das Hotel auch mit seinem eigenen Restaurant durchaus auf sich aufmerksam, welches mich auch als Nicht Hotel Gast im Mai 2017 durch allgemein sehr gute Bewertungen in der Hoffnung, ein schönes Abend Menüs genießen zu können, anlockte.   Das Ambiente ist natürlich traumhaft von der Natur geprägt. Die roten Backsteinhäuser eines ehemaligen Hofes tragen zu dieser rustikalen Atmosphäre bei. Das setzt sich auch im Innenbereich des Restaurants mit Holzbalken, Naturstein und Kamin fort. Somit ist atmosphärisch schon einmal eine gute Voraussetzung für ein gemütliches speisen gelegt. Interieur. Dass das Hotel mit seinem Restaurant durchaus einen höherwertigen Anspruch hat, bewies es mir auch letztes Jahr durch seine Teilnahme am „Schleswig Holstein Gourmet Festival . In dessen Zuge kam für ein Wochenende Michael Kempf aus dem Berliner 2 Sterne Restaurant Facil zu Besuch und servierte in Zusammenarbeit mit der Küchencrew des Ringhotels ein Menü, welches man für meinen Eindruck auch gut gemeistert hat. Hier soll es aber natürlich um die Eigenleistung der Küche bei meinem ersten Besuch 2017 gehen, bei dem ich mir ein 5 Gang Menü nach eigenen Vorlieben aus der Speisekarte im Vorhinein zusammenstellen und somit reservieren konnte, wofür ein Preis von 69€ berechnet wurde.   Bedient wurde ich über diesen frühen Abend hinweg von zwei Herren mittleren Alters die stets freundlich und ohne Hast agierten, wenn sich auch die Wartezeiten natürlich mit zunehmender Gästezahl etwas erhöhten. Eine eigenständige Erläuterung der gereichten Gänge hätte ich mir zwar durchaus sehr gewünscht, jedoch konnten sie meine Fragen doch stets aus dem Stehgreif kundig beantworten. Zu Beginn wurde ein paar Scheiben Baguette und Körnerbrot zusammen mit gesalzener Butter, Rapsöl und hausgemachten Kräuterquark gereicht. Baguette und Körnerbrot mit gesalzener Butter, Rapsöl und hausgemachten Kräuterquark. Die Qualität war dabei von allen Komponenten schon ein sehr guter Einstieg: Die Brote mit luftiger Krume und röscher Kruste, das Rapsöl sehr aromatisch und der Kräuterquark frisch. Als Amuse Bouche folgte ein kleines Gläschen mit einer schön kühlen Gazpacho (genau das richtige an solch einem sonnigen Spätfrühlingsabend . Gazpacho. Knoblauch war in treffender Menge eingesetzt und ließ auch den Tomaten, der Gurke und dem Schnittlauch noch geschmacklichen Raum. Die etwas dickflüssigere Konsistenz gefiel mir ebenfalls, was es somit zu einer gelungenen Einstimmung machte. Vegetarisch startete das Menü mit einer Karotten Ingwersuppe mit Kerbelschaum. Karotten Ingwersuppe mit Kerbelschaum. Der Ingwer war gut dosiert, die Suppe schön sämig und kleine Karottenstücke mit angenehmen Biss sorgten für Abwechslung. Der Kerbelschaum hatte zwar einen schönen Stand, trug jedoch geschmacklich eher nicht zur Suppe bei: dafür fehlte es ihm leider sind Aroma. Trotzdem war es eine schmackhafte Suppe. Und der zweite Gang sollte ohne Fleisch und Fisch ausgekommen. Dafür spielte ein in Panko gebackener Taler aus friesischem Kuhmilch Käse die Hauptrolle. Gebackener Friesentaler mit Rucolasalat und Portwein Schalotten Konfit. Begleitet wurde der außen krosse und innen leicht flüssige Käse von einem Konfit aus Portwein Schalotten, die geschmacklich mit Süße und Säure auch hielten was sie versprachen. Rapsöl und ein frisch säuerlich angemachter Salat waren weitere Komponenten. Hier harmonierten Salzigkeit, Süße und Säure, sowie feste und weiche Konsistenzen sehr gut zusammen: Eine wirklich tolle Komposition. Zur letzten Vorspeise durfte dann zum ersten Mal etwas für die Karnivoren auf den Teller. Zu einer sous vide gegarten Hüfte vom Sylter Deichlamm gesellte sich ein rote Linsenpüree und ein Sprossen Radieschen Salat. Hüfte vom Sylter Deichlamm sous vide gegart mit rotem Linsenpüree und Sprossen Radieschensalat. Die gewählte Zubereitungsart machte die aromatischen Tranchen der Hüfte so saftig und zart, dass ein Messer zum Zerteilen nicht einmal notwendig war. Das Püree war ebenfalls sehr fein und cremig. So lieferte der knackige, süß säuerliche Salat wieder eine willkommene textuelle Abwechslung. Im folgenden 1. Hauptgang hatte nun auch das kühle Nass in Form eines gebratenen Filets von der Edelmaräne seinen Auftritt. Gebratenes Filet von der Edelmaräne mit Krustentierschaum, Frühlingsgemüse und Brunnenkressegnocchi. Mit Brunnenkresse aromatisierte Gnocchi und gemischtes, knackiges Frühlingsgemüse in Form von grünem und weißem Spargel, Erbsen, Staudensellerie und Möhren stellten die Sättigungsbeilage. Ein Schaum von Krustentieren fügte einen Meeresbewohner zum Süßwasserfisch hinzu. Der Fisch war gut gegart, die Haut hätte aber noch etwas krosser sein können. Einzig Salz und Säure fehlten mir zum Fisch doch etwas. Da konnte auch der Krustentierschaum nicht helfen, der aromatisch ebenfalls nicht intensiv genug war, um zur Geltung zu kommen. Dafür waren die sonst häufig nur geschmacksneutral daherkommenden Gnocchi mit ihrem deutlich wahrnehmbaren Brunnenkresse Aroma eine interessante und schmackhafte Überraschung. Vor dem herzhaften Abschluss des Menüs sorgte ein weiterer Küchengruß in Form eines intensiv fruchtiges Waldbeer Sorbert mit frischer Minze für eine tolle und erfrischende Überraschung. Waldbeer Sorbert. Krönender Abschluss meines individuellen Menüs sollte das Kotelett vom regionalen Holsteiner Sattelschwein sein, das mit Estragon Möhren und einem Kartoffel Röstzwiebelpüree serviert wurde(Desserts brauche ich eigentlich nie. Bei mir kann das Menü gerne sehr herzhaft enden ; . Kotelett vom Holsteiner Sattelschwein mit Estragonmöhren und Kartoffel Röstzwiebelpüree. Das stattliche Exemplar war durchaus zart, stellenweise aber auch minimal trocken. Das konnte durch die wohlschmeckende Sauce aber gut ausgeglichen werden. Die glasierten Möhren waren wunderbar knackig und mit dem Estragon und ein paar Zwiebelwürfeln treffend abgeschmeckt. Das feine Kartoffelpüree mit den knusprigen Röstzwiebelringen passte sehr gut zum Schwein, da es dessen Herzhaftigkeit noch unterstützte und Volumen gab. Somit war das insgesamt doch ein würdiger Menü Höhepunkt. Zusammenfassend kann ich also sagen, dass die verwendeten Zutaten von stets spürbarer Frische und guter Qualität waren und auch das Küchenhandwerk insgesamt auf guten Niveau lag. Bei der Edelmaräne hätte die Haut zwar wie gesagt noch krosser und das Kotelett noch etwas saftiger gelingen können, aber schlecht waren auch diese Gänge keinesfalls. Bei allen vegetarischen Komponenten konnte die Küche hingegen durchweg überzeugen. Dem anberaumten Preis wurde das Restaurant des Friederikenhof für mein Empfinden definitiv gerecht. Somit kann ich eine Einkehr hier also auch jedem empfehlen, der nicht im Hotel residiert, aber auch abseits der Lübecker Innenstadt auf der Suche nach qualitativen Speisen in Mitten eines wunderbaren Ambientes sucht."

Speisekarte - 8 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Reinhardt Reinhardt

Die Küche ist landestypisch mit französischem Einschlag - unprätentiös, aber richtig gut. Und mit einer interessanten Weinkarte!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Gottlieb
Gottlieb

Auf Einladung von einheimischen Freunden durften wir an der Verkostung feinster Küche von Heiko Conrad und seinem Team teilnehmen. Seinen Preis wert, jeden Euro!


Rudolf
Rudolf

Wir nahmen das 4-Gänge-Menü und wurden nicht enttäuscht. Obwohl es ein bisschen schnell serviert wurde. . . Es war wirklich gut. Eine große Auswahl an Weiß- und Rotweinen und ein sehr freundliches Personal.


Halil
Halil

Das Restaurant liegt etwas außerhalb an den Straßenkreuzungen. Gutes Essen, nicht sehr teuer und schneller Service. Nur wenn Sie Glück haben und es geöffnet finden, denn im Juli ist Urlaub für die Besitzer.


Dezider
Dezider

Wir haben hier gegessen, als wir nach unserem Urlaub eine Nacht auf dem Rückweg nach Schweden im Hotel verbracht haben. Gutes Essen und gute Weinkarte. Mein Mann genoss ein Bier. Service langsam aber aufmerksam. Der Kellner war fleißig. Unterbesetzt? War ein Freitagabend und ein paar Leute haben dort gegessen. Und wir haben tolle Zähne!


Kristina
Kristina

Wir waren im April zum ersten Mal im Friederikenhof. Buchte am selben Abend und hatte mittelhohe Erwartungen. Waren sehr, sehr zufrieden und zufrieden. Wir hatten Spargel, der wahrscheinlich der beste war, den wir je hatten! Je! Und unsere Reise ging weiter in Deutschland, und mehr Spargel wurde genossen, aber das war das Beste. Guter Service, nette Atmosphäre, Übernachtungsmöglichkeit, gute Parkmöglichkeiten, gute Weine und super Essen. Wir werden nächstes Jahr für mehr zurück sein!


Edith
Edith

Dieses Hotel ist unsere Lieblingsunterkunft für einen Wochenendtrip nach Norddeutschland. Es ist billig, hat aber alles, was Sie jemals brauchen könnten. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen und das Personal ist sehr freundlich. Höhepunkt des Tages ist das Abendessen im alten Herrenhaus, bei dem Sie saisonale Köstlichkeiten mit ausgezeichneten Weinen genießen. Die Lage ist 10 Autominuten vom Zentrum Lübecks entfernt neben mehreren Bauernhöfen, wo Sie saisonale Köstlichkeiten wie herrlich frischen Spargel auf unserer letzten Reise kaufen können.


Arndt
Arndt

Wie oft betritt man ein Restaurant und die einzige vegetarische Option ist ein Salat oder gebratenes gemischtes Gemüse mit etwas oder Risotto? Nicht, dass ich solche Dinge überhaupt nicht mag, aber wenn ich in ein Restaurant gehe, möchte ich etwas essen, das mich dazu bringt, zu sagen, "das ist cool und lecker". Nun, hier hat sich der Koch wirklich entschieden! Als Vorspeise hatte ich einen geräucherten Ziegenkäse (sie haben ihn offensichtlich selbst geräuchert) mit einem wirklich leckeren kleinen Salat mit etwas Preiselbeere. Das Hauptgericht war gefüllter Kohl (vegan) mit Pilzen. Mein fleischfressender Begleiter hatte einheimischen Fisch und einheimisches Hühnchen. Er war auch glücklich. T...


NoTeaForMe
NoTeaForMe

Südwestlich von Lübeck im kleinen Ort Oberbüssau direkt am Elbe Lübeck Kanal gelegen, bietet das Ringhotel Friederikenhof eine Übernachtungsmöglichkeit im schönen Grün ganz fern der hektischeren und vor allem lauteren Großstadt. Dabei macht das Hotel auch mit seinem eigenen Restaurant durchaus auf sich aufmerksam, welches mich auch als Nicht Hotel Gast im Mai 2017 durch allgemein sehr gute Bewertungen in der Hoffnung, ein schönes Abend Menüs genießen zu können, anlockte.   Das Ambiente ist natürlich traumhaft von der Natur geprägt. Die roten Backsteinhäuser eines ehemaligen Hofes tragen zu dieser rustikalen Atmosphäre bei. Das setzt sich auch im Innenbereich des Restaurants mit Holzbalken, N...


miss
miss

Südwestlich von Lübeck im kleinen Ort Oberbüssau direkt am Elbe Lübeck Kanal gelegen, bietet das Ringhotel Friederikenhof eine Übernachtungsmöglichkeit im schönen Grün ganz fern der hektischeren und vor allem lauteren Großstadt. Dabei macht das Hotel auch mit seinem eigenen Restaurant durchaus auf sich aufmerksam, welches mich auch als Nicht Hotel Gast im Mai 2017 durch allgemein sehr gute Bewertungen in der Hoffnung, ein schönes Abend Menüs genießen zu können, anlockte.   Das Ambiente ist natürlich traumhaft von der Natur geprägt. Die roten Backsteinhäuser eines ehemaligen Hofes tragen zu dieser rustikalen Atmosphäre bei. Das setzt sich auch im Innenbereich des Restaurants mit Holzbalken, N...

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.

Ausstattung

  • Romantisch
  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Serviert Alkohol

Ähnliche Restaurants

Junge Die Backerei

Junge Die Backerei

Herrenholz 14, Lübeck I-23556, Deutschland, Luebeck, Germany

Kaffee • Sandwich • Getränke • Sandwiches


"Wir mussten eine halbe Stunde überbrücken und kamen so auf die Idee, zum Bäckerjungen im Citti Park zurückzukehren. Während wir in der Schlange standen, konnten wir über die Wichtigkeit des Frühstücks nachdenken. Die Auswahl sah fantastisch aus und es tat mir sehr leid, dass ich eine Weizenintoleranz habe. Alle belegten Brötchen waren frisch zubereitet und umplatziert. Die Backwaren sahen von hoher Qualität aus - keine Brötchen, die zusammenbrechen, wenn man sie schneidet. Meine Tochter wollte einen mittleren Latte Caramel für 3,70 € und ein dreieckiges gefülltes Schweinefleischcroissant für 3,35 €. Ich bestellte eine kleine Tasse Filterkaffee für 1,59 €. Wir wurden freundlich bedient und das Essen wurde in angemessener Zeit serviert. Wir bekamen einen kleinen Tablett mit unseren Getränken und Brot und suchten uns einen Platz im benachbarten relativ großen Café. Die gepolsterten Möbel laden zum Verweilen ein. Ich fand, dass es genug Platz zum Seitentisch gab und man nicht so gedrängt war. In der Mitte des Raumes hing eine riesige hölzerne Uhr mit den wichtigsten Zutaten für den 3-Stufen-Naturessig, die tatsächlich die Zeit anzeigte. Es gab sogar eine Kinderspielecke. Wir nutzten die Toiletten nicht. Wir waren morgens um 9:15 Uhr dort und alles war fantastisch. Sowohl Brot als auch Getränke schmeckten ausgezeichnet. Ich kann diesen Ort nur empfehlen!"

Ringhotel Friederikenhof

Ringhotel Friederikenhof

Langjohrd 15-19, 23560 Lübeck, Luebeck, Germany

Kaffee • Nachtisch • Französisch • Mittagstisch


"F fernab von der Stadt und dem hektischen Treiben, in einer ländlichen Idylle, liegt das Restaurant und Hotel Friederikenhof. Das Rezept für den Erfolg ist freundlich und sehr herzlich; wir werden zu unserem Tisch geleitet, die Menu karten werden uns sofort überreicht. Die Umgebung überzeugt ebenso wie die perfekt gedeckten Tische. Einfach schön, gemütlich, rustikal – zum Wohlfühlen! Die Speisekarte lässt keine Wünsche offen und wir tun uns sehr schwer mit der Auswahl. Wer die Wahl hat, hat die Qual; dieses Sprichwort trifft auf viele Delikatessen zu. Nach einigem Überlegen entscheiden wir uns für das gebratene Zanderfilet mit Parmesan-Chips, Bärlauch und konfierten Cocktailtomaten für 19,50 €. Und während wir die angenehme Atmosphäre auf uns wirken lassen, wird uns ein kleines Gruß aus der Küche serviert: ein kleiner Strang mit Rapsöl, knuspriger und gesalzener Butter. Kurz darauf kommt ein weiterer kleiner Appetitanreger auf Kosten des Hauses: Lamm-Salat mit einer kräftigen Mayonnaise – eine interessante Komposition und ebenfalls sehr delikat! Und dann wird das Hauptgericht serviert und wir vergeben weitere 5 Sterne, denn der Fisch ist perfekt gebraten, die Haut knusprig, das Fischfleisch saftig. Da gibt es wirklich nichts zu beanstanden – perfekt! Aber was ist ein schönes Essen ohne Dessert? Das muss einfach sein. Ich wähle den sogenannten „French Kiss“ – eine Crème Brûlée mit Zitronengras-Eis auf dem Dachbett mit Kaffee für 3,50 €. Wir sind begeistert. Von allem. Von dem professionellen Service, von der freundlichen und sauberen Umgebung, vom Essen – und vor der Tür gibt es auch Parkplätze! Fünf Sterne. Warme Küche: Mo 18-21:30 Uhr, Di-So: 12-14 Uhr und 18-21:30 Uhr, Nachmittagskaffee."