Haus Töller - Speisekarte

Weyerstraße 96, 50676, Köln, Germany

🛍 Wein, Deutsch, Traditionelle Küche, Trendige Standortküche

3.6 💬 4400 Bewertungen
Haus Töller

Telefon: +492212589316

Adresse: Weyerstraße 96, 50676, Köln, Germany

Stadt: Köln

Menü Gerichte: 14

Bewertungen: 4400

Webseite: http://www.haus-toeller.de/

"War ein besonderer Anlaß für mich als Kölsche Jung , am 1.12. im Haus Töller einzukehren. Ob dat mit der Reservierung klappt, wird vom Verlauf unseres weiteres Gesprächs abhängen! Was andernorts nicht besonders entgegenkommend wirkt, ist hier Teil des Programms. Man pflegt auch das Schräge am Kölschsein. Bei allem Flachs: Ich bat darum, daß wir an einem Tisch uns nach langer Zeit einfach gut unterhalten können und trotz vollem Haus bekamen wir keine Leute dazugesetzt. Damit hatte ich nicht gerechnet ein dickes Danke! Was zieht einen her? Natürlich die Schälhämchen (um die dicke Fettschicht erleichterte Eisbeine). Perfekt gegart, nicht zu salzig, aromatisches Fleisch, das butterzart vom Knochen fällt. Nix für Vegetarier oder sonstige Gesundbeter, das ist klar. Auf seine Art ein kölsches Kulturerbe, das hier hoch gehalten wird. Ich rate von Beilagen ab das Kartoffelpürrée ist ernsthaft mit Butter gemacht, das haut einen um. Und wäre zu viel, denn unbedingt zu empfehlen hier der halve Hahn . Anders als sonst inzwischen in der Stadt üblich ist das ein echter alter Gouda und der Senf ist höllenscharf. Nix Mittelalt es och jot und mittelscharfer Senf. Wenn nur alle bewährte Traditionen so hoch hielten! Leider kein Tartar, da Maschine kaputt. Echtes gewolftes Filet, Kapern, rohes Eigelb, Zweibeln, Paprika, Pfeffer und Salz zum Selberanmischen . Teuer aber jeden Cent wert. Nicht zu vergessen: Päffgen Kölsch what else ? die Räumlichkeiten sind natürlich schon der urigen Stimmung wegen nicht auf schick renoviert (sondern eher gar nicht), es wird eng, voll und dann auch höllenlaut (88 db(A) zeigte meine App als Höchststand). Die Köbesse sind davon ungerührt, erstaunlich freundlich und zugewandt und anders als in manchen domnahen Brauhäusern nicht aufgesetzt frech pseudolustig, sondern genauso Traditionalisten. Nicht wundern, warum da 40 50 € pro Person angekreuzt ist. Waren ein paar Kölsch mehr, eine Runde Kabänes, eine Runde Underberg ömesüns ess d 'r Tod und wat nix koss, ess och nix! Der Krach erfordert leider bei der Bewertung einen Abzug unter Ambiente , das darf man vor allem bei längerem Aufenthalt nicht unterschätzen."

Ganze Speisekarte - 14 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Vorspeise

Leckere Schweinereien

Schwein Gehabt

Forbicicrunch Gourmet

Schnitzel

Hauptgerichte

Für Den Kleinen Hunger

Fleischgerichte

Pizza

Salat

Heiße Gerichte

Schweineschnitzelgerichte

Tommi Tommi

Das Essen ist der Hammer und das beste Kölsch was es gibt

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Coole unberührte Kneipe mit Affen Kölsch und Mega leckerem Schnitzel.


Christian
Christian

Im Grunde schön. Aber keine Kartenzahlung im Dezember 2023? Sind eure Kalender kaputt?


Dieter
Dieter

Klassische Brauerei. Leckeres Päffgen und großartiges Schnitzel, Hämchem und gute Küche. Speisekarte ansehen


ThefLyInGbO
ThefLyInGbO

Der Typ am Eingang hatte nen ego trip weil weil wir uns umgeschaut haben und uns nicht bedienen wollen obwohl genug Platz war für uns


Georg
Georg

Waren mit einem Team von der Arbeit aus hier. Der Raum war schön urig, das Kölsch wie auch die Speisen alle echt lecker und der Köbes ruppig freundlich. Nichts auszusetzen!


Nik
Nik

es ist echt ein tolles altes Brauhaus Ambiente und die Fleischgerichte sind sicher auch gut. Allerdings gibt es eben nur Fleisch (und dazu Kölsch). Wenn man etwas anderes will sollte man nicht hierher kommen. Unfreundlichkeit gehört wohl auch zum Stil des Hauses. Die Preise sind ziemlich gehoben dafür. Die drei Sterne gibt es für das Ambiente Speisekarte ansehen


W
W

Leckeres gut bürgerliches Essen top zubereitet, gute Portionen in rustikalem traditionellem Ambiente. Service oft etwa langsam und „überfordert“, aber mit der sympathischen Art wird das ausgebügelt. Päffgen vom Fass rufen alles ab. Abends laute Kulisse, muss man wollen, gehört aber dazu. Immer gerne wieder! Am besten zu Fußboden mit ÖFNV oder Taxi kommen. Parkplatz keine Chance!


Nicole
Nicole

Warum bin ich erst jetzt zum ersten Mal hier gelandet? Ich kann es mir selbst nicht erklären: seit über 30 Jahren in Köln lebend ist, ist das Haus Töller völlig zu unrecht an mir vorbei gegangen. Ohne Reservierung, hatten wir am späten Nachmittag Glück, dass wir für 2,5 Stunden einen Platz für zwei bekamen. Was für ein Ambiente: wir fühlten uns vom ersten Moment an sehr wohl in den urigen Räumen. Und dann das Päffgen Kölsch: eh das leckerste vom Fass! Als dann noch das Kotelett auf den Tisch kam , da war der Abend nicht mehr zu toppen: feinstes Fleisch, super gebraten und gewürzt in unfassbarer Größe (unbedingt hungrig kommen! Wir werden in jedem Fall wieder kommen haben ja einiges aufzuhole...


Markus
Markus

War ein besonderer Anlaß für mich als Kölsche Jung , am 1.12. im Haus Töller einzukehren. Ob dat mit der Reservierung klappt, wird vom Verlauf unseres weiteres Gesprächs abhängen! Was andernorts nicht besonders entgegenkommend wirkt, ist hier Teil des Programms. Man pflegt auch das Schräge am Kölschsein. Bei allem Flachs: Ich bat darum, daß wir an einem Tisch uns nach langer Zeit einfach gut unterhalten können und trotz vollem Haus bekamen wir keine Leute dazugesetzt. Damit hatte ich nicht gerechnet ein dickes Danke! Was zieht einen her? Natürlich die Schälhämchen (um die dicke Fettschicht erleichterte Eisbeine). Perfekt gegart, nicht zu salzig, aromatisches Fleisch, das butterzart vom Knoch... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Traditionelle Küche Die traditionelle Küche bietet beruhigende Gerichte, die die Zeit überdauert haben und reichhaltige Aromen sowie kulinarisches Erbe feiern. Genießen Sie herzhafte Klassiker und geschätzte Rezepte, jedes mit authentischen Zutaten zubereitet.
  • Trendige Standortküche

Ausstattung

  • Kellner
  • Gruppen
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Ginti

Ginti

Händelstraße 33, 50674 Köln, Germany

Speisekarte • Vegan • Indisch • Vegetarisch • Lieferdienste


"Während eines 5-tägigen Aufenthalts in Köln und als Liebhaber der indischen Küche hatten wir das Ginti geplant. Der Besuch fand am Montag zum Beginn des Mittags statt. Der Empfang war sehr freundlich und herzlich durch den Herrn des Hauses. Die Einrichtung im Ginti ist sehr modern, stilvoll, aber auch etwas steril und nur sehr dezent mit indischen Accessoires ergänzt. Junge Gäste werden wahrscheinlich Gefallen am Stil der Einrichtung finden. Der Platz war noch leer und so gab es die Möglichkeit, ein kurzes Gespräch mit der Hausherrin zu führen. Sie brachte uns die Speisekarten, und es gab Papadam mit drei aus kulinarischer Sicht ziemlich langweiligen fertigen Dips. Wir wählten beide eine Mangosoße als Getränk, die dünn war und höchstwahrscheinlich auf Basis von Mangopulver zubereitet wurde. Ekelhaft! Ich bestellte als Hauptgericht Malai Kofta, Gemüsebällchen in einer milden Currysoße mit Ingwer, Knoblauch, Mandeln und Kokosnuss. Dies ist nicht nur eines meiner Lieblingsgerichte der indischen Küche, sondern auch ein Gericht, das höhere Anforderungen an eine Küche stellt und daher nicht in jedem indischen Restaurant auf der Speisekarte zu finden ist. Zusätzlich können Qualität und Frische bei dieser Schale gut bewertet werden. Ich bestellte dieses Gericht mit einer höheren Schärfe, aber nicht durch die Soße, sondern letztendlich durch die Gemüsebällchen selbst. Letztere wurden ausgezeichnet hergestellt und ihre lockere Innenzusammensetzung ließ die Frische der Zubereitung spüren. Dies war zweifellos ein 5-Sterne-Gericht. Mein Begleiter hatte sich für Tandoori King Prawn Masala entschieden, marinierte königliche Garnelen aus dem Tandoor in einer Soße mit Tomaten, Cashewnüssen und Rosinen. Auch dieses Gericht war sehr lecker, eher mild und sehr großzügig in der Anzahl der Garnelen. Der Reis wurde ungünstig in einer offenen Schale serviert und musste jeglichen Duft und Geschmack messen, der von Kardamomkapseln oder Gewürznelken stammen könnte. Nachdem die Hauptgerichte überzeugten, waren wir gespannt auf das indische Eis, Kulfi. Dies kam optisch gut über eine in Scheiben geschnittene Karotte, konnte aber geschmacklich nicht mithalten. Es war kristallisiert, wenig cremig und die Aromen des erwähnten Mangopulvers kamen wieder zum Vorschein. Fazit: Ein sehr zu empfehlendes indisches Restaurant aufgrund der ausgezeichneten Hauptgerichte, aber in seiner kulinarischen Sphäre noch nicht ausgereift. Daher vorläufig drei Sterne mit einer Neigung zu vier."