Landhaus Kuhsiel - Speisekarte

Oberblockland 2, 28357, Bremen, Germany

🛍 Tee, Brunch, Deutsch, Terrasse

3.9 💬 1833 Bewertungen
Landhaus Kuhsiel

Telefon: +494213016851,+494213225914

Adresse: Oberblockland 2, 28357, Bremen, Germany

Stadt: Bremen

Gerichte: 21

Bewertungen: 1833

Webseite: http://www.kuhsiel.de/

"Das LANDHAUS KUHSIEL gewinnt durch seine naturnahe Lage auf dem Wümmedeich und den kompetenten und fast familiären Service.Das Hotel/Restaurant ist über den Deich auch per Auto zu erreichen. Unbefestigte Parkplätze stehen gegenüber vom Restaurant kostenlos zur Verfügung. Es gibt eine große Terrasse mit Sonnenschirmen direkt oberhalb der Wümme, eine große verglaste Veranda (Wümmesaal) mit Blick zum Flusslauf sowie weitere große Räumlichkeiten, z.T. mit Kamin. Anders als auf der Website bebildert ist das Gebäude nicht mehr reetgedeckt. Alles ist rustikal eingerichtet, entspricht aber nicht unbedingt dem heutigen Geschmack und Zeitgeist.Die Speisenkarte ist norddeutsch und bodenständig. Schweineschnitzel sind in einer Vielzahl von Varianten vertreten. Überraschungen sucht man vergeblich. Als Aperitif wählten wir Prosecco, an dem nichts zu beanstanden war. Zwei Speisen, für die wir uns entschieden hatten, waren leider aus. So wählten wir als Vorspeise Bruschetta, die uns von der Qualität und dem Geschmack überrascht und überzeugt hat. Unser Italiener serviert sie nicht besser.Der Hauptgang – Lammfilet in einer sehr delikaten Sauce – mit Rosmarinkartoffeln und grünen Speckbohnen war o.k. Bei den sog. Rosmarinkartoffeln handelte es sich um Salzkartoffeln statt um kleine Pellkartoffeln in Schale, Rosmarin war nur zu erahnen, und das Lammfilet war leider zu sehr durch. Hier hätten wir bei der Bestellung besser den Gargrad angeben sollen. Fazit: Wer lukullische Explosionen und Überraschungen sucht, ist hier am falschen Ort. Für Leute, die die ehrliche, norddeutsche Küche ohne Schi-Schi bevorzugen ist das LANDHAUS KUHSIEL eine gute Adresse"

Ernestina Ernestina

Es war ein tolles Brunch esssen mit der Familie. zu 15 leuten . Ich fand das essen sehr gut und die getranke wahl angebracht

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

بردیا
بردیا

Es lohnt sich mal wieder dort vorbeizuschauen. Neu gestalteter Aussen- und Innenbereiche machen einen tollen Eindruck. Service war freundlichen und schnell. Ein Blick auf die Speisekarte erfreut das Herz mit regionaler und internationaler Küche zu fairen Preisen.


Kaitlin
Kaitlin

Nach dem Betreiberwechsel ist aus dem Kuhsiel wieder ein besuchenswertes Restaurant geworden.Es gibt eine abwechslungsreiche Karte mit leckeren Speisen zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis anbieten. Zudem gibt es immer wieder saisonale Spezialitäten.Immer Sommer lädt die Terasse zum verweilen ein.


Fidel
Fidel

Eigentlich sagt die Überschrift schon alles aus, was diese Gaststätte im Bremer Blockland ausmacht! Hier stimmt alles. Die Speisen, das Service-Team und das Ambiente.Der einzige Nachteil, etwas abseits gelegen und somit muss eine Person ohne Alkohol auskommen, oder man nutzt ein Taxi.Auf jeden Fall: Empfehlenswert!


Garland
Garland

Ich gebe eher tendenziell gute bis sehr gute Bewertungen, aber wo Licht ist, da ist auch Schatten!!! Wir wurden selten so unfreundlich und unzuvorkommend behandelt wie in diesem Lokal. Wir sind mit einem für Fremde offensichtlich behinderten Freund eingekehrt und wurden insbesondere vom Inhaber(!!) des "Gast"-hauses ausgegrenzt und unfreundlich behandelt ... unfassbar! Um dieses Lokal machen wir ab sofort einen großen Bogen.


মাহজাবিন
মাহজাবিন

An einem schönen sonnigen Tag hatten wir uns vorgenommen, im Kuhsiel essen zu gehen. Da sie neu renoviert haben, wollten wir es unbedingt ausprobieren. Die Karte war so la la (keine moderne Küche), die Preise zu hoch. Trotzdem gespannt darauf, es auszuprobieren, wurden wir zweimal grundlos von der überforderten Servicekraft bei der Tischsuche pampig und frech behandelt. Daraufhin haben wir uns dazu entschlossen, das Restaurant wieder zu verlassen. Nie wieder! Gegessen haben wir dann woanders.


Wafa
Wafa

Die Neugier hat uns nach langen Renovierungsarbeiten in das neu gestaltete Landhaus Kuhsiel geführt. Ein schöner Gastraum und eine wunderbare Terrasse mit herrlichem Blick auf die Wümme sind beeindruckend. Weniger beeindruckend war die Portion Lachsfilet (17,50€), die arg klein ausgefallen war. Das Gemüse (Karotten) machte nicht den frischesten Eindruck, aber das ist vielleicht Ansichtssache. Die toll abgeschmeckte Senfsauce hat letztlich noch für ein Lächeln gereicht. Für einen weiteren Besuch ist das Landhaus vorgemerkt.


Madie
Madie

Kuhsiel ist ein schönes Ausflugsziel am Rande des Blocklands. Es wird von vielen Radfahrern besucht, aber man kann auch mit dem Auto kommen. Bei schönem Wetter kann man idyllisch auf der Terrasse mit Blick auf die Wümme sitzen. Leider ist das Lokal von innen seit Jahrzehnten nicht renoviert worden und daher wenig ansprechend. Dabei könnte man zumindest die große Veranda mit neuem Mobilar ausstatten und hätte eine wunderbare Location. Das Personal ist sehr nett und zuvorkommend, die Speisen gutbürgerlich. Insgesamt hat das Haus großes Potential, was aber, trotz Eigentümerwechsel nicht genutzt wird. Schade!


Nilam
Nilam

Kuhsiel hat seit 2 Monaten einen neuen Pächter. Seitdem ist deutlich mehr los. Das Ambiente ist auch sehr schön geworden. Man kann bei gutem Wetter unter Schirmen und im Zelt draussen sitzen und hat einen schönen Blick auf die Wümme. Leider war das Restaurant dem Ansturm an Besuchern bei schönem Wetter nicht ganz gewachsen. Es dauerte 45 Minuten, bis wir endlich unser Hauptgericht bekamen. Das Essen ist gutbürgerlich, teilweise auch etwas moderner. Die Speisen sehen ordentlich dekoriert aus. Die Qualität des Essens ist leider nicht so gut. Es fehlte an der Würze. Die Kräuterbutter zu meiner Steakpfanne war offenbar noch gefroren, man konnte sie zu Anfang überhaupt nicht schneiden. Als ich di...


Bernadine
Bernadine

Das LANDHAUS KUHSIEL gewinnt durch seine naturnahe Lage auf dem Wümmedeich und den kompetenten und fast familiären Service.Das Hotel/Restaurant ist über den Deich auch per Auto zu erreichen. Unbefestigte Parkplätze stehen gegenüber vom Restaurant kostenlos zur Verfügung. Es gibt eine große Terrasse mit Sonnenschirmen direkt oberhalb der Wümme, eine große verglaste Veranda (Wümmesaal) mit Blick zum Flusslauf sowie weitere große Räumlichkeiten, z.T. mit Kamin. Anders als auf der Website bebildert ist das Gebäude nicht mehr reetgedeckt. Alles ist rustikal eingerichtet, entspricht aber nicht unbedingt dem heutigen Geschmack und Zeitgeist.Die Speisenkarte ist norddeutsch und bodenständig. Schwein...

Bremen

Bremen

Bremen ist eine historische Hafenstadt im Norden Deutschlands, bekannt für ihr maritimes Erbe. Typische Gerichte sind Bremer Labskaus, ein herzhaftes Eintopfgericht, und Knipp, eine Wurst aus Hafer und Schwein.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Brunch Eine wunderbare Mischung aus Frühstücks- und Mittagsgerichten mit klassischen Favoriten und kreativen Wendungen. Genießen Sie herzhafte Optionen wie Eggs Benedict oder entscheiden Sie sich für süße Leckereien wie fluffige Pfannkuchen und frisches Obst.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Terrasse Speisen Sie al fresco auf unserer wunderschönen Terrasse, wo Sie eine köstliche Mahlzeit zwischen atemberaubenden Ausblicken und einer erfrischenden Brise genießen können. Perfekt für ein entspanntes Mittagessen oder ein romantisches Abendessen unter den Sternen.

Ausstattung

  • W-lan
  • Fernsehen
  • Sitzplätze
  • Reservierung

Ähnliche Restaurants

Steakhaus Melissa

Steakhaus Melissa

Osterfeuerberger Ring 7, 28219, Bremen, Germany

Tee • Steak • Fleisch • Vegetarier


"Gestern Abend wollten mein Begleiter und ich nach einem Kundentermin in bremen walle essen, im Weserpark im Grünen, wo die Straßen alle Blumennamen tragen, sogar vor unserer Heimreise cevapcici. wie ich von zwei häufiger besuchten kroatischen und Balkan Restaurants in der Nähe der a1 in bremen wusste, dass es Ruhetag am Montag, ich hatte die www. wie ich sehen konnte, sind 2 Restaurants dieser Art auch Geschichte in der mittelschweren Langeweile. die europa und jetzt auch die dubrownik sind geschlossen, wobei josef (Eigentümer von dubrownik), unter dem gleichen Namen bereits das komplett neu renovierte Restaurant der ehemaligen in wulsbüttel (das war etwa 113 Jahre in Familienbesitz bis Februar 2015). Bis 2016 wurde der Dubrownik parallel fortgesetzt. dann kam ich ins Steakhaus melissa auf www. 3 Jahre waren besucht. es hatte am Montag zu unserem Glück geöffnet und es war auch nur ein paar hundert Meter von meinem Kunden entfernt. Also wurde unsere Wahl für letzte Nacht behoben. Kurz nach 21:00 Uhr betraten wir das geerdete Restaurant und wurden von einer jüngeren Dame, die sich auch um den Rest der Zeit kümmerte, nett begrüßt. wir durften einen freien Tisch wählen. unsere Wahl fiel auf einen Vierer an der Fensterfront zur Straße. der Ort ist sehr schön eingerichtet ohne die klassischen Rundbogen, aber auch ohne Schnorcheln. so ist es ziemlich bequem, aber nicht so super modern. wir fühlten uns wohl. die Tische sind alle mit Stoff Tischdecken bedeckt. Es gab auch in einem Stiel zwei mit Essig und Öl erhalten, sowie in jedem Fall eine kleine Kantien Salz Pfeffers Scatter. Es gab auch eine Lampe auf dem Tisch, die ständig die Farbe änderte (auf dem Foto der Soße, die Crimpbutter und Majo hinten links). für die Umgebung gibt es 3 Sterne von mir. auf der linken Seite nach dem Eingang gibt es wahrscheinlich auch einen Raucherraum. es gab nichts über Sauberkeit zu mischen. die Kellnerin brachte uns direkt 2 kalte julischka und die Menüs in einer Lederhülle. es gab die typischen Balkan-Klassiker, Steaks, Fischgerichte und internationale Lebensmittel aufgeführt. wir wählten 2 Coca cola große 0,4l für jede 3,40 €, 2 x den Balkan klassischen cevapcici für jede 10. Aber heute nur mit einem reinen Kräutersalat und für meinen Begleiter 1x Majo für 0.50€ nach kurzer Zeit, wurden die gut gekühlten Cola Gläser uns sowie eine Platte mit einem gekräuselten Butterkarafe, eine Carafe mit einem Art ajvar, aber süß und mit Taumel versehen, sowie eine Peeling mit Majo. Butter, Majo und Soße. nach einer angenehmen Wartezeit (wirklich recht schnell) wurden wir dann dem cevapcici cevapcici serviert und wünschten uns gute Appetit. der cevapcici Teller bestand aus 7 sehr leckeren cevapcici mit einem leichten Garni-Note, eine gute Menge schön scharfen Drall, ordentlich pommes Frites, heißer nicht-kochter djuwetsch Reis, die leider sehr geschmackneutral und etwas deco war. bis auf den leicht blass- und geschmackneutralen Djuwet schreit, würde es für den Rest der Nahrung inkl. 4 Sterne, aber in Bezug auf den djuwet Schrei (aber ich hatte hier besser in Erinnerung) Ich habe dieses Mal für gute 3,5 Sterne entschieden. die Kellnerin kam zwischen 2x auf den Tisch und fragte uns freundlich, ob es schmecken würde und ob wir es noch wünschen würden. Natürlich hatten wir eine weitere rote Soße. dies wurde uns dann sofort freundlich vorgelegt und später nicht gesondert berechnet. nach dem Geschmack der gecrimpten Butter können wir jetzt nichts sagen, da wir sie nicht für die cevapcici brauchten. nach dem Essen die leeren Teller waren alle schnell mit ein paar netten Wörtern verbunden. dann fragten wir nach der Berechnung, die schnell in Form einer angemessenen Barausschreibung mit allen Daten aushändigt wurde. noch gab es eine andere kalte julischka als Tasche. nach der Zahlung mit vernünftigem Tipp, dann ging es gut gesättigt auf der 2,5 Stunden Heimreise. Fazit: Dieses Mal konnte der djuwet Schrei uns im Gegensatz zu den übrigen guten Nahrungsergänzungsmitteln nicht überzeugen. der plv passt hier in jedem Fall. wir werden dies vor Ort besuchen, aber wir werden gerne wieder besuchen."