Schatzi's Inhaber Enzo Chiolo

Sulzbacher Str. 32, 71522 Backnang, Baden-Wurttemberg, Germany

🛍 Kebab, Fleisch, Cocktail, Hühnchen

4 💬 2637 Bewertungen
Schatzi's Inhaber Enzo Chiolo

Telefon: +497191327910

Adresse: Sulzbacher Str. 32, 71522 Backnang, Baden-Wurttemberg, Germany

Stadt: Backnang

Menü Gerichte: 20

Bewertungen: 2637

Webseite: http://www.schatzis.de/

"Im Rahmen eines vorösterlichen Familientreffens wollten meine Geschwister sich mit uns im Schatzi 's ins Backnang treffen. Das Schatzi 's ist mir noch aus meiner aktiven schwäbischen Zeit bekannt. Damals ja so muss man sagen war es bei uns in der Provinz eines der ersten Lokale, die etwas amerikanisches Flair ins Ländle brachten. Heute, etwas mehr als 20 Jahre später, hat sich optisch praktisch nichts verändert außer, dass alles etwa 20 Jahre älter ist . Ein etwas dunkles Ambiente mit Holztischen und Bänken mit rotem Lederbezug. Die Tische teilweise mit, teilweise ohne Tischdecken. Wo Tischdecken sind, ist auch etwas hübscher eingedeckt. Zunächst mag man denken, die gedeckten Tische sind für die Gäste, die etwas essen wollen, und die anderen für die zahlreichen, ausschließlich Cocktail schlürfenden, die Wartezeit überbrückenden Gäste des im gleichen Gebäude befindlichen Kinos. Doch weit gefehlt, wir hatten für 4 Personen zum Essen reserviert, bekamen aber nur einen der kargen Holztische zugewiesen, obgleich noch mehrere gedeckte Tische frei gewesen wären. Vor 20 Jahren war das hier äußerst Hipp und hat mir gut gefallen. Mein persönlicher Geschmack hat sich etwas weiter entwickelt, die Einrichtung leider nicht.  Daher 3 Sterne fürs Ambiente.   Service: Das Schatzi 's ist recht groß. Ich nehme an, bei voller Besetzung, wie es zwischenzeitlich heute mehrfach der Fall war, werden knapp 100 Gäste im Lokal Platz finden. Für diese Anzahl an Gästen waren 3 Bedienungen zuständig, die das Lokal streng in Bereiche eingeteilt zu haben schienen. Leider war die, für uns zuständige junge Dame offensichtlich weder seit längerer Zeit in diesem Restaurant, noch in der Gastronomie im allgemeinen tätig, wie sie beim Bezahlen in einem Nebensatz ich bin neu und kenne die Preise noch nicht erwähnte. Das war auch stets zu spüren. So wurde bei der Bestellaufnahme nicht vermerkt, dass der Salat als Vorspeise gewünscht war, der Flaschenwein und die Wasserflasche wurden einfach im Vorbeigehen auf den Tisch gestellt. Probeschluck beim Wein? War hier nicht vorgesehen. Getränke Nachbestellungen waren nur möglich, wenn man ihr geschickt den Weg abgeschnitten hat um sie an den Tisch zu winken. Leeres Geschirr, Flaschen und Gläser wurden nur bedingt und in mehreren Etappen abgeräumt. Wenn tatsächlich eine Nachbestellung zu Stande kam, dann dauerte es stets eine unangenehm lange Zeit, bis diese an den Tisch kam. Ebenso war die Zeit von der Ankündigung Zahlen zu wollen, bis zum tatsächlichen Bezahlvorgang erschreckend lang. Preisdiskrepanzen zwischen Karte und Kassensystem wurden mit oben erwähntem Satz entschuldigt Das ging dann aber eben zulasten des Trinkgeldes . Das alles mag auch daran liegen, dass der Laden einfach voll war, das sollte aber nicht unser Problem sondern das Luxusproblem des Inhabers sein Außerdem schien es an Tischen mit anderer Servicekraft durchaus besser zu funktionieren . Alles in allem ein sehr schleppender und unerfreulicher Service. 2,5 Sterne   Karte: Es gibt eine Standardkarte mit einem Saisonalen Einleger, der allerdings auch Gerichte der Standardkarte enthält, wenn auch zu höheren Preisen ; In der Karte enthalten sind verschiedene Fingerfoodstandards wie Mozzarellasticks oder Chickenwings, Salate, Wraps, Pasta, Steaks und Burger.   Wir bestellten: 1x Caesars Salad 9, € 1x Italian Burger 10,50 € 2x Chili Burger 10,70 €   Zum Trinken gab es: 1 Flasche Doppia Passo Salento Primitivo 2013 0,75l 21,50 € 1 Flasche Mineralwasser Urbacher 0,75l 5,10 € 1 Weizen Alkoholfrei 3,60 € laut Karte 3,70 € laut Kassenbon   Essen: Der Caesars Salad bestand aus den klassischen Romasalat Streifen, einer langweiligen Soße, die zwar irgendwie nach Parmesan schmeckte, der aber der letzte Pfiff fehlte, der sonst durch Knoblauch, Worcestershire Sauce und ggf. Sardellen erbracht wird. Obenauf lagen noch ein paar halbierte Kirschtomaten und den Rand zierten 4 große, zu Croutons geröstete Weißbrotscheiben. Waren die Croutons geschmacklich noch ein Lichtblick, so war der Rest eher Großküchenstandard, der Cesare Cardini zu Flugrollen bringen würde, stellte man eine Schüssel davon auf sein Grab.   Die Burger jeweils ca. 180g hatten als gemeinsame Basis ein sehr dunkel knusprig aufgebackenes Standard Sesam Bun und ein Standard TK? Paddy, das zwar geschmacklich durchaus akzeptabel war, leider jedoch zur Umgebungstemperatur nur recht wenig Unterschied aufwies. Dazu gab es in beiden Varianten Western Potatoes TK , ein kleines Häufchen Coleslaw und ein kleines Schälchen Barbeque Sauce. Die Kartoffelecken waren Industriestandard, gut frittiert, aber mehr auch nicht. Der Coleslaw schien zwar frisch zubereitet zu sein, die Zubereitung bestand meiner Meinung nach aber im Wesentlichen im Raspeln des Weißkohls. Außer etwas zu wenig Salz, war für mich keine weitere Verarbeitung zu schmecken. Beim Chili Burger waren noch die üblichen Verdächtigen Salat, Tomate, Gurke, Bacon und Käse sowie eine Chili Soße aufgetan. Das Gemüse war bis auf die geschmacksneutralen Tomaten in Ordnung, ebenso der Käse. Der schön knusprige Bacon markierte ein Highlight. Die Chili Soße war sehr gut und konnte sogar schärfe technisch überzeugen.   Der Italien Burger hatte eine abgespeckte Gemüsebeilage Tomate , dazu gesellten sich aber noch gehobelter Grano Padano und Rucola. Da ich von diesem Burger, den meine Frau bestellt hatte erst zum Schluss, das heißt nach meiner Chili Orgie, kosten konnte, schien er mir geschmacklich etwas schlapp zu sein, was aber vermutlich dem Burger selbst nicht zuzuschreiben ist. Meiner Frau hat die Kombi recht gut geschmeckt, Begeisterungsstürme blieben jedoch aus. Das Essen war alles in allem OK, was 3 Sterne bedeutet. Mehr war leider nicht drin.   Der Primitivo war übrigens durchaus lecker. Schön samtig, fruchtig mit leichter Brombeernote . Leider war die 2. Flasche dann deutlich zu warm.   Sauberkeit: Im Lokal selbst war alles recht ordentlich und auch der Tisch war trotz oder vielleicht gerade wegen der fehlenden Tischdecke sauber. Der Weg zu den Toiletten führt dann über eine längere Treppe in den Keller und auch hier ist offensichtlich seit 20 Jahren alles unverändert. Es gab dann zwar optisch nur wenig zu beanstanden abgesehen vom Renovierungsbedarf , der Geruch der sich im Laufe der Jahre hier eingebrannt hat, lässt mich aber Abzüge geben. 3,5 Sterne   Preis Leistungs Verhältnis: Die Getränke Preise sind, soweit ich das beurteilen kann auf durchschnittlichem örtlichen Niveau. Die Preise fürs Essen liegen ebenfalls im Rahmen dessen, was man auch anderenorts für entsprechende Burger zu zahlen hat. Leider ist die zugehörige Leistung, sprich der Service und die Qualität des Essens nicht passend dazu. 3 Sterne.   Fazit: Mir hat der Abend gut gefallen. Nur eben nicht wegen dem Besuchs im Schatzi 's sondern trotzdem. Mit der Bedienung hatten wir möglicherweise Pech. Zumindest an Tischen mit anderer Bedienung schien der Getränkenachschub gut zu funktionieren. Das Essen jedoch müsste deutlich besser sein, um nochmals gezielt hier einzukehren. Das Schatzi‘s wird‘s gelassen sehen. Aufgrund seiner zentralen Lage und dem direkt angegliederten Kino wird es vermutlich auch weiterhin stets gut besucht sein. PS: Die Empfehlungen zum Restaurant sind nicht von mir ;"

Ganze Speisekarte - 20 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Pasta

Pizza

Steaks

Hähnchen

Burger

Hähnchenflügel

Vorspeisen

Rindfleisch

Meeresfrüchte

Rindfleischgerichte

Wrap

Janet Janet

Essen gibt es wegen der aktuellen Situation nur auf Bestellung zum Abholen oder als Lieferung. Alles lecker und frisch. Vielen Dank, macht weiter so!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Fred
Fred

Es war mein Schicksal, den Speck-Cheesburger zu essen und zu jeder Zeit von der lieben Tina 5/5 serviert zu werden:D (wenn ich nicht extra 700km fahren muss)


User
User

Der Burger war richtig klasse, die wilden Kartoffeln ganz okay. Die Bedienung war sehr freundlich, allerdings ganz allein fur Bar und Service, was ihn wenig verfügbar machte.


User
User

Ob für den Cocktail oder für das Essen, beide sehr gut! freundliches und aufmerksames Personal. Service: Din in der Mahlzeit Typ: Abendessen Essen: 5 Service: 4 Atmosphäre: 4 empfohlene Gerichte: Cheeseburger, Hamburger Speisekarte ansehen


Antonio
Antonio

Es ist hier sehr lecker. Leider war es beim letzten Besuch sehr kalt. das Essen kam sehr warm, aber aufgrund der niedrigen Temperaturen in der Schatzis ist sehr schnell kalt geworden. Wenn wir nächstes Mal kommen, wenn es nicht wärmer ist. Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 2


Gabriela
Gabriela

Es ist eine amerikanische Bar und ein Restaurant. Wir waren dort, weil an diesem Abend jedes Restaurant geschlossen war! Wir hatten Hamburger und Texas Wrap. nicht das, was sie in Deutschland essen. aber essen war gut. das ambiente ist recht neutral. Wir hätten überall auf der Welt sein können. bis spät geöffnet (sehr guter Punkt in Deutschland.)


André
André

Für mich das Restaurant mit dem besten Gesamtpaket! Tolles Ambiente, leckere Speisen (vor allem die Steaks! und Cocktails, ein super freundlicher Wirt (danke Enzo! . Montags der Kinotag war auch eine tolle Idee und habe ich oft und gerne genutzt. Auch jetzt während dem lockdown bei der to go Bestellung wird alles pünktlich zubereitet und die Speisen sind daheim beim Auspacken noch heiß. Uneingeschränkte Weiterempfehlung. Speisekarte ansehen


Victor
Victor

Hatten einen netten Abend unter der Woche. Drinks waren gut (Wein, Bier, Cocktail Burger Standard). Öffnungszeit war bis 23:00 Uhr angegeben. Ab 21:30 wurde es leer. Um 22:15 wurde bei uns abgerechnet obwohl wir gerne noch was getrunken hätten und einen schönen Abend hatten. Um 22:25 Uhr wurden wir rausgeworfen ZONK. Hatten uns nach langer Zeit wieder getroffen, so geht man nicht mit Kunden um. Das nächste Mal suchen wir uns eine Bar die uns nicht frühzeitig vor die Türe setzt.


Şahnur
Şahnur

Hier sind ausgezeichnete Cocktails, die wirklich lecker sind! Das Essen ist auch saulegger, besonders wenn ich an die Burger denke. Im Gegensatz zu anderen Gästen haben weder ich noch mein Partner jemals in unseren vielen zu widersprechen besucht. Qualitativ erhielt ich Essen und trinke die Preise angemessen und im Bereich der besseren Kategorie. Alles in allem kann ich dieses Restaurant mit Bar sehr empfehlen. Vor allem, wenn Sie nach einem Kinobesuch gut gehen wollen. Ein weiteres schnelles Wort über negative Kommentare, die ich unter mir fand, denen ich nicht zustimmen kann... wenn die jeweiligen Personen nicht einmal große und kleine Buchstaben einfügen können, sowie Satzpositionen richt...


Cristóbal
Cristóbal

Im Rahmen eines vorösterlichen Familientreffens wollten meine Geschwister sich mit uns im Schatzi 's ins Backnang treffen. Das Schatzi 's ist mir noch aus meiner aktiven schwäbischen Zeit bekannt. Damals ja so muss man sagen war es bei uns in der Provinz eines der ersten Lokale, die etwas amerikanisches Flair ins Ländle brachten. Heute, etwas mehr als 20 Jahre später, hat sich optisch praktisch nichts verändert außer, dass alles etwa 20 Jahre älter ist . Ein etwas dunkles Ambiente mit Holztischen und Bänken mit rotem Lederbezug. Die Tische teilweise mit, teilweise ohne Tischdecken. Wo Tischdecken sind, ist auch etwas hübscher eingedeckt. Zunächst mag man denken, die gedeckten Tische sind für... Speisekarte ansehen

Backnang

Backnang

Backnang, Deutschland ist eine malerische Stadt, die für ihre historische Architektur bekannt ist. Traditionelle schwäbische Gerichte wie Maultaschen und Spätzle sind beliebte kulinarische Köstlichkeiten in der Region.

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis. Speisekarte ansehen
  • Cocktail Freuen Sie sich auf unsere kuratierte Auswahl an Cocktails, die alle zur Perfektion zubereitet sind. Von zeitlosen Klassikern bis hin zu innovativen neuen Kreationen – genießen Sie eine Symphonie der Aromen in jedem Schluck.
  • Hühnchen Saftig und herzhaft, unsere Hähnchengerichte werden mit zartem Fleisch, geschmackvollen Gewürzen und vielfältigen kulinarischen Inspirationen hergestellt. Genießen Sie eine köstliche Vielfalt, die sicher jeden Gaumen zufriedenstellt.

Ausstattung

  • Fernsehen
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Wegbringen
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Thalassa

Thalassa

Industriestrasse 4/1, 71522 Backnang, Baden-Wurttemberg, Germany

Speisekarte • Sushi • Kebab • Fast Food • Asiatisch


"Für DaueresserGK0712: Schmeckt, passt und das Weizen taucht auch. Preise aber nicht Dimi like. ;   Für alle anderen geneigten Leser mit etwas mehr Zeit:   Mal wieder was „G'scheit's“ war angesagt nach dem kulinarischen Schlag in die Magengrube im Calwer Eck. Trotz dem war die Neigung da, etwas Neues auszuprobieren. Seltsam aber war so.   In Backnang sind wir nicht nur wegen der Schwiegies öfter mal. Auch zum Einkaufen etc. treiben wir uns manchmal dort herum. Weihnachtsmarktzeit. Die großen und manchmal auch tollen Weihnachtsmärkte in der Gegend kennt man. Backnang haben wir uns noch nicht gegeben. Und im Nachhinein können wir auch sagen: Wir hatten seither auch nichts verpasst. Wenn auch in einer schönen und pittoresken Stadtmitte gelegen war er doch recht übersichtlich und mit den üblichen Verdächtigen bestückt. Domäne: Essen und trinken oder andersrum .   Vor dem Weihnachtsmarkt sollte aber noch eine Stärkung her. Griechisch war mal wieder angesagt. Hatten wir schon eine Weile nicht mehr und Backnang war bei uns, dieser Küche bezüglich, ein noch gänzlich unbeschriebenes Blatt.   Unser Freund, dessen bessere Hälfte derzeit auf den Seychellen weilte, begleitete uns und war ebenfalls nicht abgeneigt. Töchterchen ging übrigens auch mal wieder mit.   So standen wir vor dem ehemaligen „Treibhaus“ und waren gespannt was uns erwarten würde. Nun, der Eingangsbereich war schon mal nett gemacht und auch das „Innenleben des Hauses konnte zufrieden stellen. Recht viel Platz und, was schnell auffiel, recht viel Servicepersonal. Heftig viel Servicepersonal. Ich zählte mitsamt der Dame hinter der Theke manchmal unterstützt von einem Herrn deren 6 im Kundenkontakt. Was wird hier erwartet? Oder muß etwas anderes als Geschirr gewaschen werden? Ich weiß es nicht und war mir zu dem Zeitpunkt auch egal.   Beim Schreiben erinnere ich mich aber an das benachbarte Lokal Asien Perle dessen ehem. Geschäftsführerin vor nicht all zu langer Zeit gehimmelt wurde. Aber das sind nur Gedankengänge jetzt beim Schreiben der Zeilen.   Zur Zeit unseres Aufenthaltes habe ich mich jedenfalls wohl gefühlt. Der Gastbereich war recht ansprechend gestaltet und wir bekamen nach freundlicher Begrüßung einen netten Tisch „um die Ecke“ des Eingangsbereiches mit fein gepolsterter Bank und guter Übersicht. Übersicht mag ich. Kann man doch dann auch Foddos machen. Allerdings störten dabei die vielen Servicemenschers. Nach einiger Zeit hatte ich aber meine Scheu abgelegt und herzhaft drauf los geknipst unterstützt von meiner Lieblingsgattin, welche hierbei mittlerweile auch angenehm schmerzunempfindllich geworden war . Kumpel guckte manchmal zwar etwas konsterniert, konnte und kann damit aber sehr gut umgehen. Er kennt mich ja ;   Umgehend waren die Karten da, eine umgehende Abfrage der Getränkewünsche fand nicht statt. Alsbald kam aber auch ein Herr in leicht gesetzterem Alter und begrüßte uns nochmals mit Handschlag. Eine nette Sache, da der Herr sehr angenehm und auch bestimmt im Umgang war. Das waren die anderen Servicekräfte zwar auch, aber hier war eine deutliche Empathie für das Haus spürbar. Dabei erfuhren wir auch, daß Letzteres erst vor Kurzem übernommen wurde und es leider noch keine HP gäbe. Es solle aber kommen.   Die Räumlichkeiten modern, hell und angenehm luftig eingerichtet. Eine größere Nische zur Rechten des Eingangs wird fortgesetzt von einer sehr großen Theke. Gegenüber dann, einen Tritt höher, weitere Gästetische welche optisch abgetrennt wurden und auch einen netten Eindruck hinterließen. Für weitere Attribute die Einrichtung betreffend verweise ich auf die Bilder da mir hierfür die allgemein verständlichen Worte nur schwer in die Tasten gehen. Kurz, auf mich machte es einen einladenden und auch soweit gemütlichen Eindruck.   Die Karten warben mit „greek cuisine“. Ja Wunder aber auch, da hatten wir ja Glück gehabt. Schwebte uns doch genau diese Küche vor.   Zuvor wurden aber eine Flasche Wasser Zagori 1l zu 4,80 , ein Weizen 0,5l zu 3,50 und ein Cola 0,4l zu 3,20 geordert. Das alles kam zügig und wohltemperiert an den Tisch. Die Flasche Wasser wohl ein Importerzeugnis. Die Sinnhaltigkeit dürfte wohl in der angestrebten Authentizität oder gar Heimatverbundenheit zu suchen sein. Am Geschmack kann es nicht gelegen haben. Es war ein gutes Wasser aber auch hierzulande gibt es solche. Ich verbuche es eher mal als nettes Gimmick. Zum Glück wurden die Weizen nicht importiert!   Die Essen benötigten eine angemessene Zeit und kamen unmittelbar nacheinander an den Tisch.   Zuvor gab es einen Ouzo auf’s Haus. Der schmeckte gut. Zuvor. Ok. Vielleicht danach auch noch Einer?   Leider wurde erst kurz vor Reichung der Speisen erwähnt, daß man sich den Salat an einer Salattheke selbst zusammenstellen könne. Zeitlich zwar etwas ungeschickt dafür aber umso passender als daß man sich eben die eine oder andere Olive oder Peperoni mehr auf den Teller laden konnte. Dafür durfte dann etwas Eissalat weniger dabei sein. Ich denke, kein Beinbruch ; Die zwei Dressings waren üblicher mittelmäßiger Art. Es gab noch den einen oder anderen Salat und Beilagen Bohnen, Tomaten, Karrotten… . Auf einen Kartoffelsalat beim Griechen habe ich dann aber dankend verzichtet.   Gleich darauf waren die Hauptspeisen da. Ich esse den Salat sehr gerne zum Hauptgericht und nicht zuvor. Andere handhaben das anders. Für mich hatte es aber gepasst.   Lieblingstochter genehmigte sich natürlich mal wieder Saganaki 6,30 .Saganaki Diese kamen optisch ganz ansprechend an den Tisch und sie war mehr als zufrieden mit ihrer Wahl. Mehr konnte und kann ich noch immer nicht aus ihr herausholen. Vielleicht in Zukunft einmal.   Meiner Lieblingsgattin Wunsch war nach dem Samos Teller 12,50 Samos Teller ? Gyros vom Drehspieß, Leber und … ja was noch? Ich weiß es nicht mehr. Beilagen dazu natürlich Pommes und ein extra georderter Tomatenreis 2,50 . Um gleich zum Reis zu kommen: Sie empfand ihn als klasse gewürzt und war sehr angetan davon. Das Gyros war ebenfalls von hervorragender Würze und in optimaler Konsistenz. Die Mischung zwischen kross und weich war sehr gut getroffen. Die Leber dabei schön zart und ebenfalls sehr fein gewürzt. Frauchen war sehr zufrieden.   Kurzfristig orderten wir noch ein Zaziki nach, da es bei den Anderen jeweils eine Portion gab und bei mir nicht. Nach erstem Eindruck beim Fremdkosten: Auch haben will!Zackizacki   Und das Zaziki 4, kam in einer schönen Schale in Form von 3 Bällchen an den Tisch. Es war von sehr angenehmer cremiger Konsistenz und insgesamt recht lecker. Vielleicht etwas mehr Knoblauch, aber das ist ja Geschmackssache. Mir könnte es ja sowieso fast nicht genug sein.   Bei mir war es das Gyros überbacken in MetaxasoßeGyros in Metaxasoße überbacken eigentlich 8. lt. Karte, dazu später mehr, in doppeltem Sinne Wie alle anderen Gerichte mit Pommes und Beilagensalat. Zu den Pommes kann ich nicht viel sagen. Es waren die breiten Gastropommes welche in überschaubarer Zahl auf dem Teller lagen. So weit so schwach.ein Hauch von Traurigkeit Der Käse auf dem Gyros leider schon etwas sehr kross. Das Gyros aber wie auf dem Teller meiner Frau von hervorragender Konsistenz und Würze. Resch und weich in passendem Verhältnis, keine Knorpel und klasse von Geschmack. Sehr gerne wieder! Doch die Metaxasoße war fast nicht vorhanden und dementsprechend kaum erschmeckbar. So fand sich zwar ein richtig gutes Gyros bei mir ein aber der Rest ließ Wünsche offen. Es hatte dennoch gut geschmeckt, war aber nicht ganz das Erwartete.   Die mangelnde Quantität der Soße wäre platziert worden hätte man uns abschließend nach unserer Zufriedenheit gefragt. Leider war ein recht wortkarger Kellner für den Abschluß tätig und diesem Umstand schreibe ich einfach auch zu, daß es keinen Ouzo als Absacker  gab. Ich weiß aber nicht, ob das hier überhaupt vorgesehen ist. Es hätte mir aber irgendwie danach gelüstet.   Jetzt komme ich beim Betrachten der Quittung etwas in’s Schleudern. Ich schrieb ja, daß das überbackene Gyros eigentlich 8. kosten sollte. So stand es auf der Karte die ich abgelichtet hatte. Auf der Rechnung stehen aber ein Tiganaki 3 zu 13,50 und ein Samos Teller zu 12,50. Der Paros.Teller vom Kumpel 13. Paros Teller fand zwar auch große Gegenliebe war aber nicht bei uns gelistet bzw. durchgestrichen.   So bleibt, daß viele Servicekräfte zwar nicht den Brei des Hauses verderben aber wohl die Rechnung des Gastes. Nicht, daß mich diese 5€ arm machen würden aber es ärgert dann doch etwas, da ich mich genötigt fühle in Zukunft Belege wieder etwas genauer anzuschauen.   Im Grund war es hier aber sehr nett und auch lecker und ich werde bei Gelegenheit wohl wieder kommen. Zumal in der Gegend um Backnang einigermaßen gute Griechen, und als solchen betrachte ich dieses Haus, recht dünn gesät sind. PS: die falsche Rechnung habe ich beim eigentlich guten Service eingepreist bzw. besternt."

Rössle

Rössle

Tuebinger Str. 31, 71522, Backnang, Germany

Speisekarte • Pizza • Fisch • Pasta • Pizzeria


"Kurz entschlossen und ohne Reservierung fuhren wir ins Restaurant Rössle in Heiningen. Ich war vor vielen Jahren dort und erinnerte mich nur, dass es nicht schlecht war. Vor dem Haus gibt es genügend Parkplätze, sodass die einzige kleine Hürde, die zu überwinden ist, drei Stufen zum Eingang sind. Wir betraten einen mittelgroßen Gastraum mit locker platzierten Tischen, die genügend Platz zu den Nachbarn ließen. Ein breiter Durchgang und eine Fensterfront waren optisch abgetrennt, und es gab zudem einen kleineren Bereich. Der gesamte Raum ist in warmen Farbtönen gehalten und macht einen gepflegten Eindruck. Die Tische waren mit weißen Tischdecken gedeckt, auf denen sich terrakottafarbene Deckchen befanden. Links gibt es eine große Theke, die etwas steril wirkt. Insgesamt war der Ort optisch warm gestaltet, jedoch war der Platz, den wir hatten, etwas kühl oder ungünstig. Er lag in der Nähe der Theke und des Küchenbereichs. Dort herrschte eine etwas andere Atmosphäre als im Rest des Raums, insbesondere wenn Essen zum Abholen angeboten wurde. Eine freundliche Bedienung kümmerte sich um uns und las uns die Auswahl vor, wobei wir uns an einem der wenigen freien Tische setzen wollten. Der Service erwies sich als flink (auch und besonders bei harter Arbeit!), zuvorkommend, aufmerksam und freundlich. Die Getränke (0,4l Spezi und Cola, jeweils 2,80) waren sofort am Tisch, und die Speisen wurden aufgenommen. Wir entschieden uns für einen Salat Casa (9,60) und bei der Bestellung ob gefragt wurde, ob dieser als Vorspeise oder zusammen mit dem Hauptgericht gewünscht war. Da er als Vorspeise serviert wurde, gab es zwei kleinere Teller dazu, was sich als sehr hilfreich und entgegenkommend erwies, damit der Salat nicht so schnell ansteigt. Der Salat war eine sehr gute Wahl: mit Blattsalaten, Garnelen, Tomaten, Käse, Ei und Schinken, war er sehr ansprechend und auch visuell schön angerichtet. Als Hauptgerichte kamen: Tagliatelle Mare Monti (8,00) mit Garnelen und frischen Champignons in Tomatenrahmsauce und vegetarische Pizza Venezia (8,00) mit frischen Tomaten, frischen Champignons, Zwiebeln und Knoblauch. Die Tagliatelle waren ganz köstlich und gut gewürzt. Die Teigwaren passten in der Konsistenz, und die Garnelen und Champignons sowie die Sauce rundeten den Geschmack gut ab. Die Pizza konnte da nicht ganz mithalten. Sie fehlte ein wenig an Würze und wirkte etwas schwach. Irgendwie hatte sie vielleicht auch etwas länger im Ofen verbracht. Der Rand, eher flach und fest, hätte sicher nicht so geschmeckt. Der Boden selbst war, so viel ich sagen kann, in Ordnung, und es gab kein Anbrennen. Nun ist die Entscheidung schwierig. Wenn die Tagliatelle und der Salat vermutlich eine respektable Empfehlung wert sind, dann fiel die Pizza mittelmäßig aus. Da ich die Pizza gegessen habe und auch diese Zeilen tippe, neige ich natürlich dazu, nach meinem Geschmack zu werten. Die Pasta kann auf jeden Fall höher eingestuft werden! Das Restaurant war insgesamt sauber und gut gepflegt. Die (ebenerdig zugänglichen) Toiletten konnten sich ebenfalls sehen lassen. Fazit: Wenn man nicht unbedingt auf Pizza fixiert ist, kann man hier gut essen. Ich kann dies (mit dieser Einschränkung) empfehlen."