Nagaya - Speisekarte

Klosterstr. 42, 40211 Düsseldorf, Germany

🛍 Sushi, Fisch, Japanisch, Asiatisch

4.4 💬 4546 Bewertungen
Nagaya

Telefon: +492118639636

Adresse: Klosterstr. 42, 40211 Düsseldorf, Germany

Stadt: Düsseldorf

Gerichte: 30

Bewertungen: 4546

Webseite: https://www.nagaya.de/

"Für manchen Kölner ist die Fahrt nach Düsseldorf nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Zu groß mögen die gefühlten oder tatsächlichen Unterschiede in der Mentalität beider Städte sein. Hier die bodenständige, von Dom, dem Rhein und sich selbst begeisterte Metropole mit großem Herz und ebensolcher Klappe und dort die Landeshauptstadt mit Kö, Luxusmarken, in der gefühlt die Dichte an SUV's, die von gelangweilten Zahnarztgattinnen gefahren werden, höher ist als anderswo. Es lebe das Klischee. Als Norddeutscher, der berufsbedingt teilweise in Köln lebt, geht mir irgendwelcher rheinischer Lokalpatriotismus ab. Dennoch gebe ich zu, dass auch ich bisher nur selten den Weg in die „verbotene“ Stadt gefunden habe. Aus kulinarischer Sicht ist das mehr als bedenklich, denn alleine in 2016 haben drei Restaurants in Düsseldorf neu einen Michelin-Stern verliehen bekommen. Ganz oben auf meiner Liste stand aber schon lange einer der lang gedienten Platzhirschen: das Nagaya, ebenfalls besternt und von vielen als bestes japanisches Restaurant Deutschlands beschrieben. Außenansicht Hoch gelobt wird zudem das Mittagsmenü, in dem Yoshizumi Nagaya für 72 Euro ein 6 Gang-Menü anbietet, das drei Vorspeisen, Sushi, Hauptgang und Dessert enthält und damit einen guten Einstieg in die japanisch-europäische Kreativküche des Nagaya bietet. Und das soll es auch für uns sein an diesem sonnigen Samstag, als wir das schlicht, aber elegant eingerichtete, längliche Restaurant betreten und sehr freundlich vom Service und der Crew aus der offenen Küche begrüßt werden. Bei einem Glas Champagner von Marc Hébrart, einem relativ kleinen und unbekannteren Haus aus Aÿ, der uns gut gefällt, studieren wir die etwas hochpreisige Weinkarte was uns nicht wirklich überrascht, denn schließlich sind wir in Düsseldorf – Klischee und so, s.o. … und entscheiden uns für einen 2015 Riesling Kirchspiel vom Weingut Groebe aus Westhofen. Das Große Gewächs aus der bekannten Lage gewinnt im Glas an Fülle und Kraft und bringt uns gut durchs Menü. Das startet mit einem Amuse, das ich leider nur halb verstanden habe. Ich bin mir aber relativ sicher, dass es sich um ein Stück Makrele gehandelt haben könnte, mit Buchweizen, einem fruchtigen Sud und Tapiokachip. Das ist sehr schön anzuschauen und ein frischer, süffiger Appetitmacher. Amuse Bouche: Makrele ? , Buchweizen, Tapiokachip Die erste Vorspeise trägt den Namen „Suzuki“ und unter Radieschenscheiben befinden sich roh marinierte Scheiben von japanischem Wolfsbarsch, an der Seite Kombualgen und Pflaumensamen. Am Tisch wird noch eine Yuzu-Vinaigrette angegossen. Dies hat ein wenig den Charakter einer Ceviche, bei der die hervorragende Qualität des Fisches natürlich im Vordergrund steht und mit den Samen und Algen jeweils spannende Kombinationen erlaubt. Ein sehr geschmacksintensiver, aber sehr leichter Einstieg ins Menü. „Suzuki“ Japanischer Wolfsbarsch, Kombualgen, Pflaumensamen, Yuzu-Vinaigrette Es geht weiter mit rohem Fisch und zwar Sashimi von der Jakobsmuschel mit Lauch und einem Yuzu-Miso-Sud. Nicht annonciert der Taschenkrebs, der sich ebenfalls in dem feinen Arrangement befindet und eine dezente süße Note beisteuert. Die Produktqualität ist erneut, wie kaum anders zu erwarten war, ausgezeichnet und die Aromen sehr fein austariert. Sashimi von Jakobsmuschel, japanischer Lauch, Yuzu-Miso-Sud Der nächste Gang kommt sehr puristisch, aber optisch beeindruckend. Ein wundervolles Stück erstklassigen Seeteufels, in Öl butterweich gegart und leicht abgeflämmt, ist nur begleitet von knackigen und nahezu rohen Kohlrabispaghetti und einer aromatisch dichten Pflaumensauce. Das schmeckt sehr rund und köstlich. Seeteufel, in Öl gegart, Kohlrabispaghetti und Pflaumensauce Zur folgenden Sushiauswahl empfiehlt uns der Sommelier ein Glas Sake. Da es sich scheinbar um einen ganz besonderen handelt, den es nur im Nagaya gibt, ist das Glas mit 28 Euro auch entsprechend teuer. Zum Vergleich ordere ich eine günstigere Variante für 10 Euro, der qualitativ auch sehr gut ist, aber tatsächlich nicht mit dem Prestigesake mithalten kann. Zum Sushi sind beide indes eine gute Wahl. Die vier Sorten sind erneut von fabelhafter Qualität. Schottischer Lachs, Dorade, Bauch vom Thunfisch und Gelbflossenmakrele werden klassisch mit eingelegtem Ingwer und Wasabi serviert. Die Sojasauce, wird uns erklärt, wird im Haus noch weiter verfeinert und schmeckt tatsächlich dichter und weniger salzig als herkömmliche zu kaufende. Von den Fischsorten begeistert mich vor allem der Thunfisch, der eine nahezu fette, cremige Textur hat. Sushi Schottischer Lachs, Dorade, Thunfischbauch, Gelbflossenmakrele Der Hauptgang vereint ein perfekt zartes, mutmaßlich sous-vide gegartes Stück Filet vom baskischen Kalb mit einem Arrangement aus Spargel, im Tempura-Teig ausgebacken, und Mais. Dazu gibt es eine dichte Wasabi-Buttersauce, die auf gekonnte Art japanische und europäische Aromen zusammenbringt. Filet vom baskischen Kalb, Spargeltempura, Wasabi-Buttersauce Das Dessert wird nur schlicht als Schokoladenmousse mit Erdbeersorbet und Matcha angekündigt. Tatsächlich ist es eine augenzwinkernde Variation des guten alten Kindergeburtstags-Klassikers „Kalter Hund“. Die Schokomasse zwischen den Teigschichten ist ohnehin zu kompakt, um noch als Mousse durchzugehen, schmeckt aber deutlich besser als die Kuvertürenklumpen aus Kindertagen. Das Sorbet ist der Erdbeere nachgeformt und gemeinsam mit den Matchabröseln und den frischen Erdbeeren nimmt das dem Schoko-Keks-Gebilde einiges von der vermeintlichen Schwere. In jedem Fall ist dies ein erneut optisch sehr gefälliger Gang und schöner Abschluss. Schokoladenmousse, Erdbeersorbet, Matcha Yoshizumi Nagayas Küche hat uns sehr gefallen. Seine Gerichte bestechen durch eine sehr präzise Ästhetik, hervorragende Produktqualität und eine Leichtigkeit, die sich durch das gesamte Menü zieht. Stilistisch sind wir eigentlich sehr häufig in europäischer Nähe, aber durch einige sehr gezielt eingesetzte Zutaten in jedem Gang wird immer der japanische Kontext hergestellt. Auch wenn sich das große Omakase-Menü am Abend mutmaßlich noch ausgefeilter und anspruchsvoller dann aber auch entsprechend teurer präsentieren mag, war dieser Lunch für uns ein perfekter Einstieg in die Aromenwelt des Nagaya. Am Rande sei nur erwähnt, dass es mit dem Yoshi by Nagaya nur wenige Schritte entfernt vom Haupthaus mittlerweile eine Dependance gibt, die sich in etwas informellerem Ambiente der Kaiseki-Küche widmet und damit noch stärker am traditionellen japanischen Stil ausgerichtet ist. Ein weiterer Grund also, sich doch öfter auf den Weg nach Düsseldorf zu machen.  "

Speisekarte - 30 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Claus Claus

Wir waren das erste Mal hier und es war ein wirklich außergewöhnlich schöner Abend hervorragendes Essen zu einem entsprechendem Preis

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Borko
Borko

Best Sushi ever! Unglaublich lecker und sehr exklusiv, freundlicher Service. Es gibt sowohl Menüs als auch Sushi nach Wahl. Und dazu dann einen deutschen Weißwein von einem japanischen Winzer.


Inge
Inge

kultiviert und vorwärts gehalten, präsentiert sich dieses gehobene Restaurant. die gastspezifischen kulinarischen Highlights warten. das persönliche ist unglaublich gut. insgesamt eine Erfahrung der Sonderklasse, jederzeit wieder gerne.


Walburga
Walburga

Wunderschönes elegantes Lokal fußläufig von der Düsseldorfer Inmerstadt zu erreichen. Sehr aufmerksamer Service, bereits beim zweiten Besuch wird man mit Namen begrüßt. Traumhafte aufeinander abgestimmtes Gerichte. Obwohl ich kein wirklicher Fischliebhaber bin, war das Sushi ein Gedicht. So eine Fischqualität habe ich selten erlebt.


Karola
Karola

Eines meiner absoluten Lieblingsrestaurants. Hohe Qualität des Essen kreativ zubereitet. Sehr qualifiziertes, freundliches Personal. Ein Restaurant, welches ich jedem, jederzeit weiterempfehlen kann. Einzig die Tische stehen mir teilweise etwas zu nah beieinander. Was das Gefühl der Privatsphäre etwas stört. Unser Nebentisch war allerdings frei. Trotzdem werde ich sicher weiterhin öfter Gast sein.


Alois
Alois

Von Anfang bis Ende war die gesamte Erfahrung einwandfrei. Das Essen ist exquisit, 6 von uns aßen und jeder Teller war absolute Perfektion. Das Personal war nett, super professionell, aber auch humorvoll, und der junge japanische Sommelier war brillant und empfahl einige fantastische Weine und insbesondere den Sake. Sollten wir jemals nach Düsseldorf zurückkehren, wird dies sicherlich auf unserer Liste stehen. Mach weiter so.


Marian
Marian

Seit Jahren sind wir immer mal wieder im Restaurant Nagaya zu unterschiedlichen Anlässen und wurden nie enttäuscht.Mit Verwandten und Freunden zum Omakase Menü ist stets ein unvergleichlicher Abend:Die Rezepturen des japanischen Küchenchefs, der so außergewöhnlich und perfekt aufeinander abgestimmt in vielen Details die japanische Küche mit internationalen Highlights kombiniert hat bisher jeden unserer Gäste überzeugt.Auch dieses Mal wieder - das ganze abgerundet durch das schlicht elegante Ambiente, eine hervorragende Auswahl guter Tropfen, die das Essen begleiten und nicht zuletzt durch den persönlichen und erstklassigen Service von Herrn Däubler sind wieder eine absolute Empfehlung wert.D...


Corina
Corina

Zuvor sei mitgeteilt, dass es kein billiges Unterfangen ist hier zu Speisen. Jedoch ist es der Preis wert und man wird es nicht bereuen.SERVICEDer Service ist äusserst freundlich und zuvorkommend.PARKEN/ANFAHRTAm besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxi.SPEISENEs sind Gaumenfreuden aus einer anderen Welt und man muss sich darauf einlassen. Das Menü ist zu empfehlen. Mehrpreis bitte nehmen für das Kobe-Rind, ist unbedingtzu empfehlen. Weinkarte ist nicht so ausgeprägt. Jedoch habe ich noch nie so einen guten Sake (aber mit einem Wahnsinns-Preis) getrunken - auch zu empfehlen.FAZITWer sich mal was besonderes für sich und seine bessere Hälfte gönnen will, der kann guten Gewissens hier...


tischnotizen
tischnotizen

Für manchen Kölner ist die Fahrt nach Düsseldorf nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Zu groß mögen die gefühlten oder tatsächlichen Unterschiede in der Mentalität beider Städte sein. Hier die bodenständige, von Dom, dem Rhein und sich selbst begeisterte Metropole mit großem Herz und ebensolcher Klappe und dort die Landeshauptstadt mit Kö, Luxusmarken, in der gefühlt die Dichte an SUV's, die von gelangweilten Zahnarztgattinnen gefahren werden, höher ist als anderswo. Es lebe das Klischee. Als Norddeutscher, der berufsbedingt teilweise in Köln lebt, geht mir irgendwelcher rheinischer Lokalpatriotismus ab. Dennoch gebe ich zu, dass auch ich bisher nur selten den Weg in die „verbotene“ Stadt gefu...


7
7

Für manchen Kölner ist die Fahrt nach Düsseldorf nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Zu groß mögen die gefühlten oder tatsächlichen Unterschiede in der Mentalität beider Städte sein. Hier die bodenständige, von Dom, dem Rhein und sich selbst begeisterte Metropole mit großem Herz und ebensolcher Klappe und dort die Landeshauptstadt mit Kö, Luxusmarken, in der gefühlt die Dichte an SUV's, die von gelangweilten Zahnarztgattinnen gefahren werden, höher ist als anderswo. Es lebe das Klischee. Als Norddeutscher, der berufsbedingt teilweise in Köln lebt, geht mir irgendwelcher rheinischer Lokalpatriotismus ab. Dennoch gebe ich zu, dass auch ich bisher nur selten den Weg in die „verbotene“ Stadt gefu...

Düsseldorf

Düsseldorf

Düsseldorf, eine lebendige Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre moderne Architektur, Kunstszene und Altbier. Typische Speisen sind Rheinischer Sauerbraten und Halve Hahn.

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Japanisch
  • Asiatisch Erleben Sie eine kulinarische Reise durch Asien mit unserem vielfältigen Menü. Von den würzigen Aromen des Thai-Currys bis zum herzhaften Umami von japanischem Sushi bieten wir eine breite Auswahl an Gerichten, die die authentische asiatische Küche feiern.

Ausstattung

  • Mastercard
  • Visa-karte
  • Klimaanlage
  • American Express

Ähnliche Restaurants