Riva Mediterran Inspiriert

Konsul-Smidt-Straße 88, 28217 Bremen, Germany, Germany

🛍 Pizza, Vegetarisch, Italienisch, Französisch

4.5 💬 9119 Bewertungen
Riva Mediterran Inspiriert

Telefon: +4942136935094

Adresse: Konsul-Smidt-Straße 88, 28217 Bremen, Germany, Germany

Stadt: Bremen

Menü Gerichte: 26

Bewertungen: 9119

Webseite: http://www.riva-restaurant.de/

"Hallo zusammen, wenn Sie nach einem besonderen Sonntagsbrunch in Bremen suchen, sollten Sie sich das Riva ansehen. Die Lage ist ziemlich schön und in der Nähe des Flusses. Im Sommer besteht auch die Möglichkeit, draußen zu sitzen, aber wir haben die gemütlichen und warmen Zimmer bevorzugt. Der Service ist freundlich und hilfsbereit. Kinder sind herzlich willkommen und es gibt bequeme Stühle für die Kleinen. Lass uns über Essen reden. Der Sonntagsbrunch hat ein besonderes mediterranes Flair. Viel gegrilltes Gemüse, Brötchen und Gebäck aus dem Süden. Lachs, gekochte Eier, Quiches usw. Sie nennen es! Darüber hinaus gibt es Suppen und vier komplette Mahlzeiten. Süßigkeiten, Croissants, Marmeladen und Marmeladen haben eine gute Qualität und die Desserts sind köstlich. Probieren Sie die Crème Brûlée! Es ist ein Gedicht wie das Roastbeef, das super saftig und lecker ist. Ich werde dem Koch empfehlen, weniger trockene Rühreier und etwas knusprigeres Brot zu servieren. Bisher habe ich keinen besseren Sonntagsbrunch in Bremen gefunden. Es ist definitiv ein GO FOR IT!"

Ganze Speisekarte - 26 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Salate

Pasta

Schnitzel

Entengerichte

Salat

Vorspeise

Reis

Sushi

Seafood*

Brot

Antipasti - Vorspeisen

Hauptgerichte

Suppen

Beilagen

Steaks

Pizza

Meeresfrüchte

Vorspeisen

Virginia Virginia

Ein lustiger Abend mit den Mädchen hatte einen perfekten Start in diesem Restaurant. Der Basilikum-Gin war so lecker. Die Speisekarte ist sehr schön und der Service war absolut perfekt.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Agustin
Agustin

Ich war dort und hatte einen Ceasar-Salat, der gut war, aber ungefähr Gramm Salat enthielt. Ich habe ungefähr für diesen Salat bezahlt und würde außer nicht hungrig sein, wenn ich gehe. Salat ist nicht so teuer, sie hätten den Salat größer machen können. Der Rest war gut mit anständigen Proportionen.


Asa
Asa

Immer wenn ich in der Gegend bin, gehe ich mit Kunden dorthin. Auch für andere Privatpersonen ist es in Ordnung, ein gutes, angemessenes Menü und wirklich bemüht, die Kunden zufrieden zu stellen. Unterschätzt, da es nicht immer voll mit Gästen für Familien usw. ist. Ein Besuch lohnt sich, atemberaubender Blick auf den Fluss Weese ebenfalls.


Arturo
Arturo

Dies ist eine moderne Restaurant-Bar, die Riva bietet viel, Sie können hier frühstücken, zu Mittag oder zu Abend essen, und das Essen ist Abendessen, das Riva ist preisgünstig und Sie können alles essen, von einer Pitza bis zu einem Einsatz, Sie können Fußball sehen. eine...sehr vielseitige Bar. Freundliches Personal, gute Getränke und gutes Essen. Speisekarte ansehen


Katelynn
Katelynn

Tolles Restaurant mit mediterraner Küche! Das Hotel liegt in einem neuen Stadtteil mit einem sehr schönen Blick auf den Fluss. Ausgezeichnetes Essen mit einem sehr aufmerksamen Service. Große Portionen, habe es nicht geschafft, alles zu essen. Tolles Dessert, das nicht zu süß oder zu schwer war. Vielen Dank an den Koch und das Team für das unglaubliche Abendessen!


Anita
Anita

Schöne Atmosphäre mit leckerem Essen und ausgezeichnetem Wein, wir hätten nicht mehr verlangen können. Das Warum nicht? Primitivo di Manduria Wein ist einfach göttlich, passte sehr gut zu meinem Surf n Turf Essen. Der karamellisierte Ziegenkäse als Vorspeise war auch sehr gut. Das Dessert hat mich nicht ganz beeindruckt, aber ich hatte immer noch Wein, also. . Ich werde auf jeden Fall wiederkommen, um etwas anderes von der Speisekarte zu probieren.


Egnārs
Egnārs

Absolut nicht fair. Ich habe mal erwähnt, dass mein Essen zu salzig ist, keine Reaktion. Der Manager ging auch durch das Restaurant, begrüßte aber nur besondere Gäste. Nicht jeder. Wir fühlten uns ziemlich zweitrangig. Für dieses „hochklassige“ Restaurant war das eine sehr schlechte Präsentation. Die Pasta war würziger als alles andere. Das Kartoffelpüree war super salzig, ich habe sogar mehr als die Hälfte übrig gelassen - wieder keine Reaktion. Arm arm arm Speisekarte ansehen


Clinton
Clinton

Diese Bewertung ist überfällig, da wir im vergangenen Sommer einige wundervolle Abende im Riva verbracht haben. Das Restaurant liegt schön direkt am Fluss und hat eine der besten Terrassen in ganz Bremen. Schön für einen romantischen Abend, aber auch gut... um Freunde und Geschäftspartner einzuladen. Das Essen ist von der mediterranen Küche inspiriert; Allgemein freundlicher und aufmerksamer Service. Gute Auswahl an Weinen. Die Preise sind hoch, aber angesichts der Lage und der Qualität von Essen und Service immer noch angemessen. Einer der besten Orte in Bremen und intimer und persönlicher als das nahegelegene El Mundo. Empfohlen.


Loraine
Loraine

Riva Mediterran Inspiriert, um dem Restaurant seinen vollen Namen zu geben, liegt in der aufstrebenden Bremer Überseestadt. Es ist daher abseits des Zentrums von Bremen, perfekt also für ein Treffen mit Freunden oder für ein Treffen von ... Paaren !! Das Restaurant blickt auf die Weser und zurück zum Eurohafen. Das Essen war hervorragend, unsere Gruppe entschied sich für Surf and Turf und wurde nicht enttäuscht, das Fleisch schmolz im Mund und wurde durch ein saftiges Stück Weißfisch ergänzt, wie Sie auf den Fotos sehen können, die wunderschön präsentiert und serviert wurden. Der Nachtisch ist ein Traum!! Ein Restaurant, das einen Besuch wert ist.


Marian
Marian

Hallo zusammen, wenn Sie nach einem besonderen Sonntagsbrunch in Bremen suchen, sollten Sie sich das Riva ansehen. Die Lage ist ziemlich schön und in der Nähe des Flusses. Im Sommer besteht auch die Möglichkeit, draußen zu sitzen, aber wir haben die gemütlichen und warmen Zimmer bevorzugt. Der Service ist freundlich und hilfsbereit. Kinder sind herzlich willkommen und es gibt bequeme Stühle für die Kleinen. Lass uns über Essen reden. Der Sonntagsbrunch hat ein besonderes mediterranes Flair. Viel gegrilltes Gemüse, Brötchen und Gebäck aus dem Süden. Lachs, gekochte Eier, Quiches usw. Sie nennen es! Darüber hinaus gibt es Suppen und vier komplette Mahlzeiten. Süßigkeiten, Croissants, Marmelade... Speisekarte ansehen

Bremen

Bremen

Bremen ist eine historische Hafenstadt im Norden Deutschlands, bekannt für ihr maritimes Erbe. Typische Gerichte sind Bremer Labskaus, ein herzhaftes Eintopfgericht, und Knipp, eine Wurst aus Hafer und Schwein.

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Vegetarisch Tauchen Sie ein in eine lebendige Auswahl an pflanzlichen Gerichten voller Geschmack. Unsere vegetarischen Optionen sind darauf ausgelegt, sowohl Ihre Geschmacksknospen als auch Ihr Wohlbefinden zu erfreuen, indem sie die frischesten Zutaten verwenden, um zufriedenstellende Mahlzeiten zu kreieren. Speisekarte ansehen
  • Italienisch Genießen Sie die reichen und vielfältigen Aromen Italiens mit unserem Menü, das klassische Pasta, herzhafte Risottos und traditionelle Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte bietet, alle mit authentischen Zutaten und Leidenschaft zubereitet. Buon appetito!
  • Französisch Klassische französische Küche, die zeitlose Eleganz zeigt, unser Menü bietet reichhaltige und geschmackvolle Gerichte, die mit traditionellen Techniken und saisonalen Zutaten zubereitet werden und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis versprechen. Bon appétit!

Ausstattung

  • Kellner
  • Mitnahme
  • Speisekarte
  • Volle Bar
  • Menü
  • Fernsehen

Ähnliche Restaurants

Muchos Más

Muchos Más

Am Wall 135, 28195 Bremen., Germany

Speisekarte • Asiatisch • Fast Food • Vegetarisch • Mexikanisch


"durch eine gute Lizenz eines sehr bekannten Good-schein-Portals mit g kam ich zu einem tollen Tipp. die muchos más befindet sich in bremen am wall, eine wirklich ausgezeichnete Adresse. Einige Schritte führen zum Eingang, hinter dem sich der Gasraum befindet. ein großes Zimmer mit einem Umkleideraum, eingerichtet eher einfach mit Holz und Bänken sowie eine Bar. Ich wusste das nicht vor Ort und auch nicht das Prinzip. nach der Veröffentlichung meines gedruckten Goodwills erklärte uns die junge Frau, wie es geht. Wir waren Montaditos, Tapas und Tablas, also mussten wir nur über einige Dinge entscheiden. Als erstes seien kleine, schmale Walzen genannt, wie Baguettes mit Soßen und verschiedenen Schichten. der Weg nach vorne: der Geschmack total lecker. Tapas ist mittlerweile auch in Deutschland eingegriffen, ich denke, kleine Dinge, die man trinken kann. tablas, kleine Pillen mit Käse oder Schinken, wir wählten Käse und bekam einigego und andere Arten von feinsten. zu all den kleinen Dingen gab es noch frische Brühe und ein Bad und wir waren am Ende wirklich Puppen-of wegen: kleine Dinge. natürlich bestellen Sie Spanischwein, um es zu einem Geschmack für Cerveza zu machen. Wie geht's? Sie suchen nach einem Ort, bestellen Sie Getränk, am Tisch gibt es die Listen mit den leckeren und ein kulinarisches, Sie tick on, Sie zahlen und warten, bis Sie namentlcih, Sie holen Ihre bestellten Artikel. Wir mussten dreimal laufen, aber nicht im Jongling praktiziert werden. Wir haben das wirklich toll gefunden. alles war super-lecker und wenn die Sitze bequemer waren, würden wir uns sicher noch heute dort sitzen und dort schlafen. wir waren von 16.00 bis 17.30 und da war es ruhig."

Q1 Metropolitan Kitchen & Bar

Q1 Metropolitan Kitchen & Bar

Queerenstr. 1, 28195 Bremen, Germany

Speisekarte • Mexikanisch • Vegetarisch • Italienisch • Amerikanisch


"Allgemein: Im „Q1 Metropolitan Kitchen Bar“ erwarten einen „die beliebtesten Gerichte aus den angesagten New Yorker Stadtteilen Little Italy und Soho“. „Abgerundet wird das Angebot durch bestes Prime Beef Steaks vom Lavasteingrill.“ Zitat Ende; Fundstelle: [hidden link]. Nun zähle ich nicht zu denen, die Trends hinterherlaufen und die Lektüre der Selbstdarstellung des Q1 lese ich mit einem „Aha“ schnarch und keinem „Oha“ begeisternd . Aber für einen mal wieder fälligen Abend mit guten Freunden und dem Anspruch, dafür ein Restaurant jenseits von Grieche, Italiener Co. zu finden, blieb ich nach gründlicher Recherche beim Q1 hängen. Lage, Karte und Interieur stimmten. Nach dem Besuch kann ich anfügen, dass auch der Service und die Atmosphäre ansprechend sind. Insgesamt eine für die Bremer Innenstadt vorzeigbare Adresse und gut geeignet für ein klassisches „Ausgehen“, wartet das Q1 doch auch mit einem Barbetrieb auf, der das Kulinarische vorbereiten oder abrunden kann. Das Preisniveau ist gehoben, aber noch nicht abgehoben. Einen Fuffi sollte man pro Kopf einstecken, wenn man etwas länger im Q1 verweilen möchte und Hunger und Durst ordentlich besiegt werden sollen. Bewerten möchte ich das mit 3,75 Sterne, auch das Investment kaufmännisch gebührend berücksichtigend. Mit einer Karte, die auch Burger und Pizza anbietet, spricht das Q1 ein breites Publikum an, wie wir feststellen konnten. Im Beobachtungszeitraum von 18 bis 21 Uhr war das Q1 voll besetzt. Ich hatte mit einem mehrwöchigen Vorlauf persönlich für die Reservierung vorbeigeschaut und einen Tischwunsch geäußert. Er wurde nicht zugesagt „machen wir prinzipiell nicht“ , aber erfüllt. Das Q1 gehört zum Quartett RIVA, QUAI, DECK 20, Q1. Service: Im Q1 wird man platziert. Hierzu muss man brav am Stehpult nach dem Eingang warten. Eine junge Dame mit Krawatte geleitet einen dann zum Tisch. Das Casting für die Auswahl der Servicekräfte bringt eher zierliche, junge Frauen hervor. Der Blick zeigt Sneakers, dann etwas nackte Fessel, enge Jeans – also die übliche Straßenuniform, eine kleine Schürze, weiße Blusen und schwarze Hosenträger. Das macht einen gefälligen Eindruck und die jungen Damen sind selbstbewusst, offen in der Ansprache und vermitteln Spaß an der Arbeit. Sie verbreiten damit eine gute Atmosphäre! Die Pflicht bewältigen sie auch sicher und gastorientiert. So wurde nach den Vorspeisen und einer gewissen Wartezeit gefragt, ob die Hauptgänge genehm wären. Allerdings warteten diese schon im Küchenpass, denn kaum, dass wir zugestimmt hatten, wurden sie aufgetragen. Die Getränke kamen nicht übermäßig flott, aber nach akzeptabler Zeit; ein Wasser war in Vergessenheit geraten. Die Spargelkarte wurde annonciert und insbesondere die Zitronengras Spargelsuppe als persönlicher Favorit unserer Bedienerin glaubhaft empfohlen. Da gebe ich gerne vier Sterne. Wie es sich für eine Bar gehört, gibt es ein reichliches Getränkeangebot. Zwei Biere Jever und Radeberger werden gezapft und dürfen für 0,2 l mit stolzen 2,10 € abgegolten werden. Eine Flasche Wasser 0,75 l kommt auf 5,90 € und die 11 offenen Weine liegen in der Bandbreite von 4,90 € bis 8,00 €. Ergänzend gibt es quer durch die Anbaugebiete dieser Erde 36 Flaschenweine, meist in der moderaten Preislage zwischen 20 und 30 €. Unser Pinot Grigio Rosé 5,50 € erstens kalt und zweitens nicht von der modischen Fruchtigkeit der heutigen Rosés, die meist süßebetont sind. Essen: Ob die Karte nun New York wiederspiegelt, kann ich nicht beurteilen. Aber mit den italienisch angehauchten „Starters“, Burgers, Steaks, auch aus dem Reifeschrank, Pasta, Pizza, Currys und Flammkuchen bedient man aktuelle Trends und fast alle Geschmacksrichtungen. Die Mittags und Abendkarten sind auf der Homepage verfügbar, nicht hingegen die umfangreiche Getränkekarte oder die Saisonangebote, wie derzeit Spargelgerichte. Wir wählten vorab zweimal italienisch Carpaccio 13,50 €, Bruschetta 7,90 € , zweimal Soho Wasabi Tuna Salat, original laut Karte: „Babyleafsalat mit grünem Spargel und Radieschen in Wasabi Vinaigrette mit Avocado und kurzgebratenem Yellowfin Tuna im Sesammantel“ und für alle einen Flammkuchen Elsass 12,50 € . Aber erst einmal wird von unserer Bedienerin resolut ein Schuss Olivenöl in die für jeden Gast eingedeckten kleinen Schälchen gegeben und dazu ein kleiner Korb mit ordentlichen Stangenweißbrotscheiben gereicht. Aus den guten Salz und Pfeffermühlen kann man sein Öl würzen. Da das Öl eine milde, fruchtige Note hatte, ging das in Ordnung, obwohl dieser Olivenöl Salz Dip mittlerweile einen ziemlichen Bart hat. Der Brotkorb wirkte arg abgezählt und wurde zu den Vorspeisen nicht ersetzt, was dann geizig wirkt. Alle Vorspeisen waren gelungen. Das Bruschetta gut mit kräftigen Geschmacksträgern versehen Balsamicocreme, Parmesanspäne, Pesto ; mit drei Scheibchen für 7,90 € aber stramm bepreist. Nicht nur ein optischer Hingucker das Carpaccio, sondern auch von der Fleischqualität her überzeugend Angus und mit 13,50 € im Quervergleich nicht zu beanstanden. Auch der Thunfisch, praktisch roh aufgeschnitten, gefiel. Der Salat dazu nett angemacht. Enttäuschend für mich der längliche Klacks Wasabicreme, die ohne jeden Wumm war. Klassisch der Flammkuchen mit Crème fraîche, Speck und Zwiebeln, der sozialisiert allen mundete. Überflüssig allerdings die draufgestreute Rauke, die auch ansonsten fast alle Teller zierte. Auf die Pizza Rucola e Serrano 13,50 € gehörte sie freilich. Schöne Blasen am Rand der Pizza verschafften dem klassischen Boden etwas Volumen und das Lob des Essers sagt, dass man im Q1 auch Pizza zu backen versteht. Für die Spareribs „in würziger BBQ Sauce an gegrilltem Maiskolben, Coleslaw und Ofenkartoffel mit Sour Cream“, 18,90 € wurde gewünscht, die BBQ Sauce gesondert zu reichen, was in einem Schälchen auch brav befolgt wurde. Die Knochen zum Rausziehen, wie es sein muss und ein Lob für das Gesamtwerk mit etlichen Mitspielern. Meine ständige Begleiterin ließ sich von der Spargelkarte die Spargelravioli bringen 15,90 € . Nun dachten wir, dass der Koch die Teigtaschen mit dem Spargel gefüllt hätte. Aber Abschnitte vom grünen und weißen Spargel und Ravioli fanden sich jeweils als Solisten auf dem Teller, zudem etliche Scheiben Bärlauchkochschinken, Tomaten und Feldsalat sowie die unvermeidbare Rauke. Insgesamt eine gelungene Interpretation rund um Spargel und Schinken, wie ich den Resten entnehmen konnte. Freilich hätte ich nicht mit meiner rosa gebratenen Lammhüfte auf Ratatouille, cremigen Kartoffelgratin und Rosmarinjus 21,50 € tauschen wollen. Hier überzeugten alle Zutaten: Mehrere Scheiben zarten Lamms auf kräuterigem Ratatouille Gemüse mit leichtem Biss und ein bemerkenswert leckeres Kartoffelgratin. Auch die Portionsgröße gut akzeptabel. Die für mich immer wichtige Würzhandschrift hat die Küche des Q1, wenn man einmal die Wasabicreme als Ausrutscher außen vor lässt. Wir haben alles in allem lecker gegessen, ohne große Aha Erlebnisse. Ich gebe dafür mal knappe vier Sterne. Ambiente: Auf der Homepage gibt es eine Bildergalerie, auch speziell vom Umbau. Die Bilder vom Umbau zeigen, dass das Restaurant völlig neu aufgebaut wurde. Es befindet sich in sehr zentraler Lage, allerdings nicht an den Hauptlaufwegen der Innenstadt. Die Benamung folgt auch einer Mode, denn Q1 steht offensichtlich für die Straßenanschrift Queerenstraße 1 4. Von außen sieht man schon, dass das Erdgeschoss in dem Geschäftshaus mit sehr hohen Decken aufwartet, so dass für die Innenarchitekten viel Spielraum besteht. Unter der Decke bilden zwei vielarmige Leuchter mit gelben Lampenschirmen die Hingucker. Ergänzt werden sie durch Deckenspots und Wandleuchten an der Innenseite, was sich zu einer ausreichenden Ausleuchtung des Restaurants fügt. Angenehm auch die Akustik. Weder wird einem ein trendiger Musikgeschmack aufgezwängt wie z. B. in der Bullerei in Hamburg, noch bildet sich ein Lärmpegel, gegen den man am eigenen Tisch anreden muss. Das Farbspiel der Möblierung und der Flächen ist beige braun. Den Fußboden zieren wohl echte Dielen. Die Deko beschränkt sich auf gerahmte Fotos, Grafiken und runde Spiegel. Für halbhohe Vertäfelungen sorgen auf alt getrimmte Bretter. Der Barbereich ist gut abgetrennt vom eigentlichen Restaurant und hat neben Barhockern am langen Tresen eine Kuschelecke mit Sofas zum herumlümmeln zu bieten. Das eigentliche Restaurant ist langgestreckt. Am besten sitzt man an den Vierertischen an der Innenseite, die auf einem Podest stehen und mit den Sitzbänken starr angeordnet sind. Hier sind die Tische ausreichend dimensioniert und man hat einen guten Überblick. „Unten“ geht es deutlich enger zu, als die Fotos auf der Homepage suggerieren. Für unseren Tisch 93 und das Ambiente 4,5 Sterne. Nicht überraschend war, dass auch die Herrentoilette durchdesignt ist. Man blickt bei der Stehendverrichtung auf rote Mosaikfliesen, steht auf schwarzem Schieferboden und auch die Wände und Türen sind in schwarz gehalten. LED Strahler spenden ausreichend Licht in horizontaler Ausrichtung, so dass keine Darkroombeklemmung aufkommt. Funktionalität und Sauberkeit stimmen zudem. Sauberkeit: Nichts zu bemäkeln."