Taj Tandoori - Speisekarte

Lange Str. 68, 76530, Baden-Baden, Baden-Wurttemberg, Germany

🛍 Tee, Hühnchen, Asiatisch, Pakistani

4.3 💬 5356 Bewertungen
Taj Tandoori

Telefon: +4972213973460

Adresse: Lange Str. 68, 76530, Baden-Baden, Baden-Wurttemberg, Germany

Stadt: Baden-Baden

Menü Gerichte: 33

Bewertungen: 5356

Webseite: http://www.tajtandoori.de/

"Ojeoje, wie die Zeit vergeht. Da hatten wir vor fünf Jahren mit dem Taj Tandoori endlich ein indisches Restaurant gefunden, in dem wir beide recht zufrieden waren – keine Selbstverständlichkeit, weil meine Frau die indischen Küche in Teilen befremdlich findet –, und dann hat es bis heute gedauert, dass wir dort wieder eingekehrt sind.    Das liegt aber vor allem daran, dass die meisten unserer aushäusigen Mittagessen mit größeren Einkäufen verbunden sind, und die erledigen wir nun mal in Karlsruhe. Außer wenn Opa R. mal wieder Schuhe braucht! Die findet er nämlich vorzugsweise in einem Laden, der so heißt, wie unser Hund aussieht, und dessen nächstgelegene Filiale ist in Baden Baden. Die Gelegenheit hatten wir nun beim Schopfe ergriffen.   Schönes Haus an der Oos Die unmittelbare Umgebung des Taj Tandoori hat sich seit unserem letzten Besuch deutlich verbessert: Der potthässliche Anbau an das denkmalschutzwürdige alte Haus, über den ich mich damals so echauffiert hatte, ist inzwischen renoviert worden, und statt des damaligen, aufdringlich mit Prozentzahlen zuplakatierten Teppichladens findet sich dort jetzt ein elegantes Kosmetikinstitut.    Ob das mal ein bayrisches Restaurant war? Drinnen hingegen ist alles beim Alten geblieben: Eine Rokoko Symphonie in blau und weiß, ansonsten für indische Verhältnisse aber dezent dekoriert. Und die Tische sind immer noch zu klein für die ganzen Gerätschaften, die zu einem indischen Essen gehören.   Unter Hunden ist der Einäugige König Hunde sind zugelassen, obwohl der Gastraum mit Teppichboden ausgelegt ist. Der, das sei an dieser Stelle angemerkt, schon länger nicht mehr gesaugt worden war, vor allem unter den Tischen. Dagegen waren die Toiletten sauber und, was ich immer sehr schätze, berührungslos zu bedienen.   Umsorgt wurden wir von zwei kompetenten und hervorragend Deutsch sprechenden Herren mittleren Alters – ich erwähne das, weil wir bei unserem letzten Besuch ja weitgehend lost in translation waren.   Immerhin hatten wir damals gelernt, dass das Restaurant zu vorauseilender Unterwerfung unter deutsche Empfindlichkeiten neigt, was Schärfe und Würzung indischer Gerichte betrifft. Daher gab ich mich sicherheitshalber und, wie ich gerne zugebe, nicht ohne einen gewissen Stolz als Old Bombay Hand zu erkennen, und ich bilde mir ein, dass die beiden sich sichtlich freuten, jemanden zu bewirten, der fünf aufregende Jahre in ihrer Heimat verbracht hatte.   Beim Bestellen waren unsere Augen mal wieder größer als unsere Mägen. Zwei Hauptgerichte, eine Beilage, zwei fette Brote und natürlich Reis. Dass wir das alles schafften, grenzt an ein Wunder, ein Wunder allerdings, das mir eine unruhige Nacht bescherte. Aber schön der Reihe nach.   Ipanema Mango Lassi Zu trinken gab es eine alkoholfreie Caipirinha namens Ipanema für meine Frau 5,80 € ; für mich, wie eigentlich fast immer, wenn wir indisch essen gehen, ein Mango Lassi 4,20 € – es gibt wenig Besseres, wenn es gilt, schnell überschüssige Schärfe abzupuffern.   Dass meine Liebste dem Fisch als solchem zugeneigt ist, habe ich hier schon öfters angemerkt. Diesmal das Fish Mango Curry, ein „Filet vom weißen Heilbutt in einer milden Sauce aus Gewu?rzen, Sahne und Mango“.    Fisch muss schwimmen. Sollte das Bild den Eindruck erwecken, dass das Curry aus relativ viel Sauce und relativ wenig Fisch bestand, so täuscht das nicht. Für 22,50 € hätte es durchaus etwas mehr von dem schmackhaften Heilbutt sein können sein können, zumal ich ihr noch eines von den fünf mittelgroßen Stückchen geklaut hatte. Die Sauce war aber genau nach ihrem Geschmack, so mild wie angekündigt, ein bisschen süß, ein bisschen sauer und vor allem frei von den besonders schlimmen Gewürzen. Eine solche Begeisterung hatte ich bei meiner Frau in einem indischen Restaurant noch nicht erlebt, genauer gesagt Begeisterung mit einem Touch Erleichterung.   Da war mein Lamb Vindaloo „gebratenes Lammfleisch in einer pikanten Sauce aus gemahlenen Granatapfelkernen und Chilies“, 17,80 € schon etwas kantiger. Das Rezept stammt ursprünglich aus Goa, und der Name ist eine Verballhornung des portugiesischem vinha d‘ alhos, also Wein und Knoblauch. Und da der Zufall es will, dass aloo in Hindi Kartoffel heißt, finden sich vielerorts Kartoffeln im Vindaloo, wie zum Beispiel auch hier.   Lamm goanisch Die Gewürzmischung bestand aus einer langen Reihe der usual suspects der indischen Küche, wie Kreuzkümmel, Bockshornklee und Kurkuma, um nur einige zu nennen. Die gemahlenen Granatapfelkerne verliehen eine leicht herbe Säure und Chili die erhoffte Schärfe ein bisschen Luft auf der nach oben offenen Scovilleskala blieb aber schon noch, dafür hätte es das Mango Lassi jetzt nicht gebraucht. Über zu wenig Fleisch konnte ich mich aber nicht beklagen, das meiste war auch so zart wie das sprichwörtliche Lämmchen, nur ein paar Stücke waren etwas fester. Die darüber geraspelten Streifen sahen hübsch aus und sorgten für Knackigkeit, steuerten geschmacklich aber wenig bei; mir kamen sie vor wie Kohlrabi, ich kann mich aber täuschen, denn das wäre schon ein Exot in der indischen Küche.   Um das Festmahl abzurunden, gab es neben dem obligatorischen Reis noch weitere Beilagen.   Palak Bhaji Meine Frau liebt Spinat, also gab es eine Schüssel Palak Bhaji 6,80 € , das wir beide aber etwas langweilig fanden. Hier wären wir mit Palak Paneer besser gefahren.   Garlic Naan Großartig dagegen die beiden Brote, die wir uns ausgesucht hatten: Garlic Naan 2,80 € , ein im Tandoor gebackenes Sauerteigbrot mit ordentlich Knoblauchbutter, und Aloo Paratha 4,50 € , das nicht auf der Karte stand, aber trotzdem gerne für mich gemacht wurde. Das hatte ich nämlich seit meiner Zeit in Indien nicht mehr gegessen.    Aloo Paratha Es ist ein ungesäuertes Brot, das mit einer würzigen Kartoffelmasse gefüllt, ausgerollt und in der Pfanne ausgebacken wird. Herrlich.   Mango Chilli Sorbet ohne Chili, was ein Glück... Meine Frau, obwohl schon ziemlich satt, wollte es sich dennoch nicht nehmen lassen, die Orgie mit einem Sorbet zu beschließen. Und siehe da, das rätselhafte Mango Chilli Sorbet vom letzten Besuch stand immer noch auf der Karte, rätselhaft insofern, als es kein Chilli enthält, sondern neben der dicken Eiskugel nur eine anständige Menge Sekt. Auch diesmal wurde das Geheimnis nicht gelüftet, außer dass der Chef eben auf dem Namen besteht und so das Personal immer wieder in Erklärungsnöte bringt. Meiner Frau schmeckt es aber ohnehin besser so, wie es ist. Und obwohl aufmerksamerweise ein zweiter Löffel mitgeliefert wurde, konnte ich einfach nicht mehr helfen.   Hier wird man uns wiedersehen, und das nicht etwa deshalb, weil meine Frau es sich nicht hatte nehmen lassen, vor dem Essen im benachbarten Kosmetikinstitut einen Termin zu arrangieren. Sondern weil es, wie eingangs gesagt, nicht selbstverständlich ist, dass wir mit unseren unterschiedlichen Geschmäckern nach dem Besuch eines indischen Restaurants beide rundum zufrieden sind. Denn hier versteht man nicht nur sein Küchenhandwerk, sondern ist auch gerne bereit, auf Sonderwünsche einzugehen. So soll es doch sein."

Ganze Speisekarte - 33 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Indisch

Nachspeise

Schnitzel

Vegetarische Spezialitäten

Brot

Indische Hauptgerichte

Hähnchenspezialitäten

Beilagen

Beliebte Gerichte

Indisch - Frisches Geflügel

User User

Sehr gutes Essen, schnelle Lieferzeit, ich bin wieder glücklich.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Das Essen kam schnell, es war sehr lecker und der Service war sehr aufmerksam und freundlich. Sehr zu empfehlen!


User
User

Alles war fantastisch. Freundlicher Service, köstlicher frischer indischer Tee und leckere Speisen. Ich komme gerne wieder.


Gudrun
Gudrun

Sehr leckeres Essen, eine großartige Auswahl an Gerichten und sehr freundliche sowie aufmerksame Mitarbeiter. Wir kommen gerne wieder! Speisekarte ansehen


User
User

Viertens, 4 verschiedene Gerichte, alle gleichzeitig auf dem Tisch. Köstlich, nicht brutal scharf, Vegetarier sind auch auf ihre Kosten. Service freundlich und schnell. Abnehmbare Preise


User
User

Wir waren am Samstagabend zu zweit dort essen. Das Restaurant ist frisch renoviert und in weißen, blauen und türkisen Tönen gestaltet. Die Tische sind weiß eingedeckt. Die Bedienungen waren sehr freundlich und aufmerksam. Die Preise sind für Baden-Baden angemessen. Wir werden wiederkommen!


User
User

Wir haben hier zweimal gegessen, weil uns das Essen wirklich sehr gut gefallen hat. Die Qualität der Speisen war ausgezeichnet und das Personal war sehr freundlich. Das Einzige, was nicht so toll war, war der Preis. Es war unser teuerstes Essen während unseres Aufenthalts in Baden-Baden. Abgesehen davon war dieses Restaurant hinsichtlich Sauberkeit und Lage wirklich großartig. Speisekarte ansehen


User
User

Ojeoje, wie die Zeit vergeht. Da hatten wir vor fünf Jahren mit dem Taj Tandoori endlich ein indisches Restaurant gefunden, in dem wir beide recht zufrieden waren – keine Selbstverständlichkeit, weil meine Frau die indischen Küche in Teilen befremdlich findet –, und dann hat es bis heute gedauert, dass wir dort wieder eingekehrt sind.    Das liegt aber vor allem daran, dass die meisten unserer aushäusigen Mittagessen mit größeren Einkäufen verbunden sind, und die erledigen wir nun mal in Karlsruhe. Außer wenn Opa R. mal wieder Schuhe braucht! Die findet er nämlich vorzugsweise in einem Laden, der so heißt, wie unser Hund aussieht, und dessen nächstgelegene Filiale ist in Baden Baden. Die Gel...


User
User

Ojeoje, wie die Zeit vergeht. Da hatten wir vor fünf Jahren mit dem Taj Tandoori endlich ein indisches Restaurant gefunden, in dem wir beide recht zufrieden waren – keine Selbstverständlichkeit, weil meine Frau die indischen Küche in Teilen befremdlich findet –, und dann hat es bis heute gedauert, dass wir dort wieder eingekehrt sind.    Das liegt aber vor allem daran, dass die meisten unserer aushäusigen Mittagessen mit größeren Einkäufen verbunden sind, und die erledigen wir nun mal in Karlsruhe. Außer wenn Opa R. mal wieder Schuhe braucht! Die findet er nämlich vorzugsweise in einem Laden, der so heißt, wie unser Hund aussieht, und dessen nächstgelegene Filiale ist in Baden Baden. Die Gel...


User
User

Ojeoje, wie die Zeit vergeht. Da hatten wir vor fünf Jahren mit dem Taj Tandoori endlich ein indisches Restaurant gefunden, in dem wir beide recht zufrieden waren – keine Selbstverständlichkeit, weil meine Frau die indischen Küche in Teilen befremdlich findet –, und dann hat es bis heute gedauert, dass wir dort wieder eingekehrt sind.    Das liegt aber vor allem daran, dass die meisten unserer aushäusigen Mittagessen mit größeren Einkäufen verbunden sind, und die erledigen wir nun mal in Karlsruhe. Außer wenn Opa R. mal wieder Schuhe braucht! Die findet er nämlich vorzugsweise in einem Laden, der so heißt, wie unser Hund aussieht, und dessen nächstgelegene Filiale ist in Baden Baden. Die Gel... Speisekarte ansehen

Baden-Baden

Baden-Baden

Baden-Baden, berühmt für seine Thermalbäder und elegante Aura, serviert Maultaschen und Spätzle, traditionelle schwäbische Gerichte, und bietet eine warme kulinarische Umarmung inmitten der malerischen Aussichten des Schwarzwalds.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Hühnchen Saftig und herzhaft, unsere Hähnchengerichte werden mit zartem Fleisch, geschmackvollen Gewürzen und vielfältigen kulinarischen Inspirationen hergestellt. Genießen Sie eine köstliche Vielfalt, die sicher jeden Gaumen zufriedenstellt. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch Erleben Sie eine kulinarische Reise durch Asien mit unserem vielfältigen Menü. Von den würzigen Aromen des Thai-Currys bis zum herzhaften Umami von japanischem Sushi bieten wir eine breite Auswahl an Gerichten, die die authentische asiatische Küche feiern.
  • Pakistani Erleben Sie die reichen, aromatischen Aromen Pakistans mit würzigen Currys, zarten Kebabs und duftenden Biryanis, jedes Gericht eine Feier traditioneller Gewürze und authentischer kulinarischer Erbe.

Ähnliche Restaurants

Medici

Medici

Augustaplatz 8, 76530, Baden-Baden, Germany

Speisekarte • Sushi • Lässig • Mexikanisch • Restaurants


"Wir waren mit einer größeren Gruppe im Medici.Bis jetzt habe ich im Sommer immer die Terrasse genossen ,dieses Mal kam ich in den Genuss drinnen zu sitzen.Die aktuelle Karte war wieder so hervorragende geschrieben,dass wir uns nicht wirklich entscheiden konnten....somit verließen wir uns auf den Küchenchef Farid Fazel, der uns ein Überraschungsmenü zaubern sollte.Gezaubert hat er tatsächlich,angefangen mit einem Amuse ,einer Kalbspraline,über schwarzen Seehecht mit einem sensationellen Ravioli,einer Fois Gras und als Highlight kredenzte er und LUMA Beef-Beim LUMA-Verfahren reift das Fleisch unter Einsatz eines natürlichen Edelschimmelpilzes bis zu 56 Tage am Knochen. Die Edelstücke entwickeln dabei ein unverkennbares nussiges Aroma, das zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis führt.Es war ein wahrer Genuss. Als Dessert bekamen wir eine gewünschte Käseplätte ,sowie einen Cheeseburger Cake " Medici Style"Lasst Euch vom Koch und seinem tollen Team überraschen.Jeder Teller war optisch ein Kunstwerk. Der wunderbare Service perfektionierte den Abend ,der Sommelier fand wirklich auf den Punkt den Wein der hervorragenden harmonierte und auch sonst wurden und jegliche Wünsche von den Augen abgelesen.Meine kleine Tochter war mit und ich bin begeistert ,welche kinderfreundliche Atmosphäre in diesem stilvollen Restaurant herrscht,danke an Kevin Carvalho ,dem Restaurantleiter,der seines dazu beigetragen hat.Ich freue mich schon jetzt wieder auf einen Besuch"