riva - Speisekarte

Weinstr. 12, 67146 Deidesheim, Deidesheim, Germany

🛍 Cafés, Deutsch, Vegetarier, Mittelmeer

4.2 💬 483 Bewertungen
riva

Telefon: +496326700077

Adresse: Weinstr. 12, 67146 DEIDESHEIM, Deidesheim, Germany

Stadt: Deidesheim

Gerichte: 17

Bewertungen: 483

Webseite: https://www.kaisergarten-deidesheim.com/

"In wenigen Worten wird unser zweitägiger Aufenthalt in Deidesheim genau erklärt. Meine Frau hatte einen Geburtstag und ich wollte sie überraschen, danke der Gemeinde für die zahlreichen Tipps und Empfehlungen, aber am Ende musste ich der Zugänglichkeit/Zugang würdigen und nach etwas rund eine halbe Stunde Fahrt suchen und mit dem Kaisergarten mit dem integrierten ambitionierten Restaurant Riva verblieben. Ich hatte eine Vereinbarung auf meiner eigenen Homepage gebucht, eine Nacht inkl. 4 Gang Gourmet-Menü im Riva, Standardzimmer mit langem Schlaf Champagner Frühstück für 138 Euro pro Person, exklusive Anwendungen und Getränke beim Abendessen. So viel für die Theorie. Sobald wir nicht schlecht stunt, das ganze Hotel, die Parkgarage, die Außendarstellung, das ist schon das Beste. Die internen hochgeladenen Bilder aus dem Hotel sind nicht verschönert, das Ambiente ist ziemlich fantastisch. Die Rezeption am Mittag professionell freundlich. Für meine Frau hatte ich einen Antrag gebucht, ich schaute das Restaurant in Echtzeit Badelandschaft (mit drei verschiedenen Saunen, das Hotel im Allgemeinen. Das ist alles sehr edel hier (meine Gedanken, die Erwartung war entsprechend groß. Vor dem Abendessen zogen wir einen Spaziergang durch Deidesheim. Die Mandelbäume an der Deutschen Weinstraße sind jetzt voller Blumen, auch in Deidesheim. Die rosa Frühlingsboten geben den Start für zahlreiche Veranstaltungen in der Region um die Mandel und die Mandelblüte. Am folgenden Tag machten wir einen ausgedehnten Spaziergang über den Haardt nach Königsbach, auch hier schmeckten zahlreiche Mandelblüten die Straßen. Die milden Temperaturen ermöglichen auch Wanderungen auf dem Pfalzmondpfad, der von Bad Dürkheim nach Schweigen rechtsenbach führt, im Zeichen der Mandelblüte durch die Weinberge während der Pfalz Mandelwoche, bietet die Ferienregion Deidesheim auch eine Veranstaltung rund um die Mandel. Zurück, aber in Echtzeit suchen wir den Hippo Hippo vom ehemaligen (leider verstorbenen Chef des Hauses). Der sehr freundliche Kellner erklärte, dass die Frau mit dem Tod ihres Mannes schneiden wollte, also musste der Hippopotamus erweichen, auch der neue Name Riva für das Restaurant. Wenn Sie die Bewertungen von Tripadvisor oder in den zahlreichen Restaurant App`s lesen, argumentieren die “Hippy” Spirituosen. Einige ungehackte Gourmetköche der feinen Cerative Küche zusammen, wenn sie Pizza Funghi oder Pizza Salami auf der Karte entdecken. Aber es wäre schade, das stilvoll modern eingerichtete Restaurant mit Tischen aus Olivenholz nur mit einem Pizza-Special zu verlassen, aus der Glasküche mit Holzofen. Das Auge wird geübt und genießt das klassische Design, den integrierten Stein Sprudler, Frontcooking wird empfohlen, leider nur für die anti Pasti, Salate und Pizza-Gerichte. Alles andere ist hinter verschlossenen Türen vorbereitet. Unser Kellner fragt nach einem Aperitif, wir leugnen, wir haben bereits die Weinkarte im Zimmer gezeigt. Knippser, Bürklin Wolf, Bassermann Jordan sind nur ein paar Winzer auf der Weinkarte stehen, viele Weine werden in Glas und zu vernünftigen Preisen präsentiert – die Vorfreude war enorm. Ich hatte bereits meine Weinreise in der Rückseite meines Kopfes, als ich über das angebotene 4-Gänge-Menü am Tisch im Restaurant zum Abendessen stolperte. Zuerst Rindfleisch, dann Suppe, dann Fisch, dann Dessert. Das macht meinen Plan zum Drall. Ich nehme zuerst eine Rose, dann ein Riesling (Christmann, dann ein Chardonnay, dann ein ausgezeichneter Rotwein Cuvee (um eine Hefebe und dann ein Spätbein zu spülen). Der Chardonnay war schwach, meine Frau hatte sich für einen ausgezeichneten Weiburgunder entschieden (der Bezirk für 6.80). Eine sensationelle „3 Arten Brot“ kam als Gruß aus der Küche. Focaccia, auch Schiacciata genannt, ist ein ligurisches Brot aus Hefe Gebäck, das vor dem Backen mit Olivenöl, Salz und möglicherweise Kräutern und anderen Zutaten bedeckt ist. Das war sensationell (das war auch am Morgen, also eine gute Focaccia, die ich nie gegessen hatte. Geschmack von feinem Olivenöl, Kräutern und Meersalz, Champions League!! Die anderen zwei Arten von Brot sind schöne Ergänzungen. Die erste Passage “Carpaccio” aus dem Rindfleischfilet mit mediterranem Brotsalat. Der Brotsalat war schmackhaft vor unseren Augen in der Pfanne und leicht frittiert. Unter anderem wurden Rukola und getrocknete Tomaten in einem mt zugegeben. Das Rindfleisch Carpaccio war ein imitat, viel zu dünn, da es möglich war, einen Rindfleischgeschmack zu erraten oder zu probieren. Ich habe Tomaten und Brot gekostet. Aber die Rose harmonierte sehr gut. Als nächste Bande gab es „Kohlrabifoam Soup“. Jeder Koch, der jemals Kohlsuppe gemacht hat, weiß das Problem. Wenn das Gemüse gewürzt wird, wird die Konsistenz flockig und unangenehm. Entweder parieren oder eine andere Technik anwenden. Diese Suppe hatte ein ausgezeichnetes Mundgefühl, feine Kohlrabi Aromen, schöne angenehme Säure. Im Schaum war noch karamellisiert Kohlrabi Crunch (Ich hoffe, Sie können es auf dem Bild sehen. Die Suppe sollte die Abzeichen in der Nacht sein. Leider fielen die nachfolgenden Korridore etwas. Seeteufel Medaillen auf Zitronen Capers Stampf, mit gebratenem Fenchel. Zuerst der Fenchel, der so hart war, konnte ich nie beißen (Angst um den dritten, auch auf einigen benachbarten Tischen fiel der Fenchel Opfer nach anfänglichen Versuchen, die Stoff Serviette zu kaufen. Ich habe das Zeug der Raffinesse fehlt. Die Petersilienfäden haben mich im Stapel gestört, und ich hätte auch kleine Kartoffeln gemocht. Geschmackvollerweise gab es am ersten Marinedamm nichts zu entlarven, aber ich fand, dass es dort noch Luft gab. Ich war von einem Blutgerinnsel auf der zweiten Marine von Medaillen gestört, die wahrscheinlich durch die Reinigung der edlen Fische übersehen wurde, hatte ich genug und über die Hälfte gelassen. Wir haben vor allem die leeren oder halbvollen Platten vor uns gestört. Der Service war im ersten Moment sehr freundlich und versuchte, einen professionellen Eindruck zu vermitteln, aber jeweils 15 Minuten, um die Platte vor sich stehen zu sehen, das ist ein absolutes No Go. Die beiden Damen hatten einen Tisch vor ihnen für gut 35 Minuten. Es gibt immer noch klare Luft. Ich erwarte auch in einem Restaurant in dieser Preiskategorie (Sie können irgendwo zwischen kreativer Küche und Gourmet-Schuppen sehen, dass Sie Wasser und Wein erfrischen können, während Sie vorbeigehen und sehen, ob alles in Ordnung ist. Aber das alles war nicht bei unserem Abendessen. Als die Überreste „Seelen“ bemerkt wurden, wurden sie gefragt. Ich hatte auf den „Blutklot“ aufmerksam gemacht. Das sollte nicht passieren. Ich antwortete, dass 25 Minuten darauf warten, dass die Discs gelöscht werden “auch keine Empfehlung für das Haus”. Es gab keine Entschuldigung. Danach wurde der (unglücklicherweise süße Trockenbeersalon serviert, hatte ich 0,1 bestellt, servierte eine 0,25 Karaffe. Aber es war auch notwendig, denn die Nougat Creme Brühe war viel zu viel und viel zu mächtig. Geschmack wirklich gut, aber es gab keine „Leuchte“. Die selbstgemachte Joghurt war perfekt, der Paccojet konnte sich wieder beweisen. (die neue verwendet wird, haben wir gebeten, einen Sprung machen, nach 15 Minuten Gegenstrom schwimmen im Salzwasserpool und anschließende Regendusche im Zimmer wir zog es vor dem Frühstück. Und was soll ich sagen? Für mich und meine Frau das beste Frühstück, das wir jemals genießen konnten. Es gab ausgezeichnete Lachs mit Riesling Sekt (Bassermann Jordan I got vier (oder fünf?) 0.1 Gläser bestellt (im Check-out kauften wir eine andere für 13 Euro Einzelpreis, die eine goldene sehr große Farbe und schmeckte eclectic gut, dass ich nicht genug davon bekommen konnte. Die Glasküche wurde in die Eistation umgewandelt. Mit frischen Pilzen, Käse, italienische Kräuterweihe usw. war alles vorhanden. Fried Mini Saumagen, weiße Wurst mit süßem Senf und kleinem Hefebier... Müsli, verschiedene Kuchen, Brot (wieder in der sensationellen Focaccia und Kaffee, um zu knien, so dass wir das Hotel mit einem lachenden und weinen Auge um die Hälfte zwölf verlassen konnten. Fazit: Aufgrund des Frühstücks ist das Hotel eine absolute Empfehlung für uns, das nächste Mal buchen wir 100% nur mit Frühstück, vielleicht eine Nacht länger, sogar die Standardzimmer hatten einen Komfort, der deutlich vom normalen "Hotel mit 4 Sternen" abgestellt wird. Auf der anderen Seite ist der Leopold übrigens, wo Sie auch vernünftiges Abendessen können:"

Speisekarte - 17 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Josefine Josefine

wir waren nur hier für Dessert, es gab eine sehr leckere mousse au chocolat. schöne Operation.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Refilwe
Refilwe

Wunderschönes Ambiente. Im Sommer super im Garten essen. Tolle wechselnde Gerichte. Service: Dine in Meal type: Lunch


Axel
Axel

Modernes Restaurant mit sehr gutem Service. Unser 4-Gang Menü war sehr lecker, auf alle unsere Wünsche wurde eingegangen. Wir hatten einen sehr gelungenen Abend. Gerne wieder


שילי
שילי

Wir kamen zu fünft gegen 22 Uhr um in der Bar noch etwas zu trinken. Nach der Karte und unpassenden Sprüchen des Kellners sind wir 20 Minuten nicht mehr bedient worden. Den Kellner haben wir nicht mehr gesehen. Eigentlich 0 Punkte. Wir sind gegangen, auch hier keine Reaktion! Meal type: Other


Vivian
Vivian

Das Essen war wirklich außergewöhnlich lecker und auch das Ambiente hat uns sehr gut gefallen. Unsere Bedingungen war äußerst freundlich und aufmerksam. Einen Abzug gibt es jedoch da die Protonen bei hohen Preisen doch ziemlich klein ausfallen. Dennoch ist das Riva auf jeden Fall empfehlenswert, wenn man Mal einen besonderen Abend verbringen möchte


Antonio
Antonio

Schickes Ambiente und aufmerksame Bedienung. Essen war in der Gruppe leider eine gemischte Erfahrung: Der Fisch war sehr gut zubereitet, die Steaks (leider kein Foto vorhanden) waren bei uns eher rare als Medium/Medium rare wie bestellt. Darauf von der Bedienung angesprochen (es ist einiges übrig geblieben) kam der Kommentar aus der Küche: Das ist bei uns Medium. Das Thunfisch-Tatar ist hier mein Favorit und eine Empfehlung wert!


Helene
Helene

Ein schönes Ambiente und sehr gute Bedienung vor Ort . Die Vorspeisen wie Beef Tatar und Vitelo tonato waren sehr gut. Die hausgemachte Brotauswahl war sogar hervorragend!! Die Hauptspeise-das Gericht Ravioli mit schwarzen Trüffel und Roastbeef in Wagyu-Styl bewerten wir geschmacklich als befriedigend. Die einzelnen Komponenten waren alle frisch und von guter Qualität. Die dazu gereichte Soße Bernaise und die hausgemachten Pommes sind sehr gut. Die Getränkeempfehlung im Haus ist gut und empfehlenswert.


Daniel
Daniel

Wir gehen seit Jahren sehr gerne immer an Pfingsten nach Deidesheim. Eines unserer Highlights ist ein Abendessen im Riva. Tatar, egal ob Thunfisch, Rind oder Krabben ist einfach köstlich. Auch die anderen Vorspeisen überzeugen. Die Steaks waren etwas mehr durch als Medium Rare aber dennoch sehr in Ordnung. Das Personal ist sehr sehr gut. Dafür gerne einen Stern mehr als die möglichen 5. Beim Nachtisch ist die Schokobombe genau was sie verspricht, eine wahre Geschmacksexplosion. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut super!


Albert
Albert

Einmal und nie wieder!!! Dieses Restaurant hat seine Bezeichnung nicht verdient. Wir hatten für 18.30 Uhr einen Tisch reserviert und waren die ersten, alle anderen Tische auf der Terrasse waren frei. Der arrogante Chefober setzte uns direkt neben die Anrichte auf der volle Aschenbecher standen. Unsere Bitte einen anderen Tisch zu bekommen wurde ignoriert ! . Das Essen war katastrophal und für den ambitionierten Preis in keinster Weise gerechtfertigt: Der Risotto war tiefgefroren und aufgewärmt, die Pizza geschmacklos. So etwas zu servieren ist eine große Unverschämtheit. Das einzig schöne ist die Atmosphäre und der Garten, dem allerdings ein bisschen mehr Pflege gut tun würde. Besonders die...


John
John

In wenigen Worten wird unser zweitägiger Aufenthalt in Deidesheim genau erklärt. Meine Frau hatte einen Geburtstag und ich wollte sie überraschen, danke der Gemeinde für die zahlreichen Tipps und Empfehlungen, aber am Ende musste ich der Zugänglichkeit/Zugang würdigen und nach etwas rund eine halbe Stunde Fahrt suchen und mit dem Kaisergarten mit dem integrierten ambitionierten Restaurant Riva verblieben. Ich hatte eine Vereinbarung auf meiner eigenen Homepage gebucht, eine Nacht inkl. 4 Gang Gourmet-Menü im Riva, Standardzimmer mit langem Schlaf Champagner Frühstück für 138 Euro pro Person, exklusive Anwendungen und Getränke beim Abendessen. So viel für die Theorie. Sobald wir nicht schlech...

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Mittelmeer Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.

Ausstattung

  • W-lan
  • Terrasse
  • Parkplatz
  • Mastercard

Ähnliche Restaurants

L.A. Jordan

L.A. Jordan

Ketschauerhofstr. 1, 67146 Deidesheim, Germany

Wein • Sushi • Kreativ • Europäisch


"In der sonst ziemlich lebendigen Deidesheim verfügt Ketschauer Hof über einen der schönsten und ruhig gelegenen Höfe, der auch die Bühne für die beiden Restaurants des stilvollen Hotels ist. Für unseren ersten Abend im “L.A. Jordan” genießen wir das schöne Wetter, das auf der Terrasse bedeckt ist. Aufgrund der zeitlichen Zwänge, die zu dieser Zeit noch in Kraft sind, beginnen wir unser Abendessen früher als üblich und kommen mit den Temperaturen, die am Abend noch etwas kühler werden, während einige Gäste später nach innen wechseln, aber wegen der Tische, die großzügig sind sowieso sind sie ebenso gut auf die Anforderungen gestellt. Ein Menü bei Daniel Schimkowitsch beginnt immer mit einem sensorischen Uhrmacher. Der mit Ingwer gefüllte Apfelsirup sieht harmlos aus, bringt aber mit seiner ausgeprägten Schärfe die Aromen sofort in die Habacht-Position. Und diese Kleinheit markiert auch eines der stilistischen Elemente in Schimkowitschs Küche: Schärfe und starke Aromen. Apfel, Ingwer, Koriander Der zweite Apéro ist auch hier nahtlos verbunden. Ein Papadam mit Garnelen und Anchovimayonnaise hat eine klare indische Note mit dem Chip und ist auch deutlich würzig mit der Verwendung der Crimp. Papadam. Garnelen Die letzte Amuse Bouche erscheint überraschend reduziert, aber es erweist sich als faszinierend intensiv. Eine Ente Dim-Summe in einer hochkonzentrierten, leicht salzigen Entenbrühe erweist sich als stark und ungewöhnlich geschmackvoll. Ein großer Spaziergang, der auch deutlich die Richtung der Küche mit asiatischen Aromen bestreut. Entenbrühe, Dim Sum Das Menü beginnt mit einem relativ grob geschnittenen Tatar aus dem ausgezeichneten Ora King Lachs. Ein Mandarin Mayonnaise sowie Reisperlen für den Crunch bieten bereits Sorte. Auch savory caviar liefert Textur und unterstützenden Geschmack, aber vor allem die tiefe Vinaiigrette auf Basis von bonito aromatisierten Reiseessig perfekt rundet dieses elegante Gericht und macht es zu einem großartigen Start. Ora King Lachs, Mandarine, grün Thai Chili und Sambai-Vinaigrette Wie man grüne Spargel in einen völlig neuen Kontext setzt, beweist Daniel Schimkowitsch mit dem nächsten Gang. Eine Bar ist mit Olivenhainen und geschmolzenem Lardo bedeckt, was eine gute Kombination wäre. Aber mit der Ingwerperle und einem grandiosen schaumigen Ingwer Berry Blanc wird die Platte direkt in die TOP 10 Liste der diesjährigen Gerichte katapultiert. Grüner Spargel aus der Provence, Kalamata Olive, Lardo und Ingwer Mit einem frittierten Stück Steinkoch geht es weiter, bedeckt von einem Stück Zampone, das gefüllt ist Schweinefuß und eine grüne Asche. Sonnenblumenkerne sorgen dafür, dass das Mundgefühl insgesamt nicht zu weich ist. All das klingt leistungsfähiger als es tatsächlich ist. Die Küche dreht hier eine Ausrüstung, aber nach allen Geschmacksbomben, bevor das ist wahrscheinlich eine kluge Entscheidung. Natürlich ist dies auch eine sehr harmonische Kombination. Lieu Jaune, Erbse, Zampone und Escabeche verde Die Qualität des Kaisergranats ist auf den ersten Blick zu sehen. Das Exemplar der Färöer-Inseln ist von beeindruckender Größe und Daniel Schimkowitsch macht es gut, es mit Senfsamen und einer Sauce auf Basis von Crème fraîche relativ mild und eher süß zu bedecken. So lässt er das Krustentier die Bühne, die er verdient. Allerdings, so dass es nicht zu angenehm ist, gibt es einen Co-Player mit dem À-teilreichen großen Hummer-Bisque, die mächtige Wut ins Spiel bringt. Dies ist ein großer Spaziergang, der mich an einen Besuch vor vielen Jahren in der New State Gallery in Stuttgart erinnert, wo der nachhaltigste Eindruck eine Zusammenstellung von zwei Bildern war, die eine große Ruhe auf der linken Seite ausstrahlte und ein fast stürmisches Bild auf der rechten Seite präsentierte. Beeindruckend. Kaisergranat aus Midsund, Cream Cru, XO Öl und Bisque Hummerbisque Unter den beliebtesten Fischen in Japan ist der Madai, vergleichbar mit einem Dorade Rosé. Hier kommt es mit knuspriger Haut und sonst festblättrig. Red Daikon Rettich und eine Umami Buttersauce auf Basis von Teriyaki bilden den reduzierten Rahmen für einen zurückgezogenen, aber wieder sehr harmonischen Gang. Madai, Umami Mutter und Red Daikon Auf unserer kleinen Gourmet-Reise genießen wir das dritte Mal des Abends. Dieser stammt aus dem prestigeträchtigen Landgut Polting und wird von einer Scheibe perfekt gebratener Stachelbeeren abgedeckt. Es gibt Kohl Tollwut in Texturen, unter anderem als reines Kohlgrün. Der Jus des verbrannten Schals ist intensiv und lecker, lässt aber die verbrannte nur sehen. Eine angenehm reduzierte und handgefertigte perfekte Ausrüstung. Poltinger Rehrücken, Gänseleber, Kohlrabi und verbrannt Shallottenjus Als Pré Dessert geht es zurück zu exotischen Böden mit einem Joghurt auf grünem, japanischem Pfirsich und Melone. Wie erwartet, ist dies sehr frisch und legt die Melone im Vordergrund in Geschmack. Yoghurteis, Japanischer Pfirsich, Melone Obwohl ich kein großer Freund von Banane bin, mag ich den letzten Dessert sehr gut, auch weil es mit den knusprigen Blättern optisch fesselnd erscheint, denke ich manchmal auf Kokutou, ein Rohrzucker in Japan verbreitet. In Kombination mit Obst und Schokolade gibt es einen runden Geschmack. Okinawa Beni Wild Harvest 66%, Banane, Sake-Trester und Kokutou Mit Pistazien-Macaron, Windtasche mit verbrannter Schokolade, Pralinen mit Yuzu und Macaron sowie mit Miso und Karamell als Petits Fours wird erwartet, dass das Menü die erste Klasse zu schließen. Petits Fours Auch heute Abend war das Tempo relativ schnell, wahrscheinlich aufgrund der unbekannten Umstände mit zeitlichen Zwängen. Nichtsdestotrotz fühlte es sich nicht standhaft an, was auch auf den charmanten Dienst von Maria Friedrich zurückzuführen ist. Das Haus umfasst die Weinkellereien Bassermann-Jordan, Reichsrat von Buhl und von Winning, so dass man hier in Bezug auf die Weintechnik nichts zu beachten hat und viele Weine in atemberaubender Jahrgangstiefe erhältlich sind. Aber natürlich sind auch andere Pfalzweine auf den sehr fair berechneten Weingütern ausreichend vertreten, wie viele andere Weinbaugebiete. Unser letzter Besuch hier ist tatsächlich wieder drei Jahre. Zu dieser Zeit genossen wir die Küche von Daniel Schimkowitsch, die durch starke Aromen gekennzeichnet war. Dieses Mal ist es nicht anders. Die asiatischen Einflüsse sind noch spitzer, die Gerichte sind noch stärker auf den Punkt ausgerichtet. Das Menü zeigte eine schöne Dramaturgie, in der noch ruhiger, aber daher wurden nicht weniger ausdrucksstarke Gerichte auf einer starken Vene gefolgt. Das war sowieso ziemlich weit vorwärts. Daniel Schimkowitsch ist seit Jahren als Kandidat für den zweiten Stern tätig. Ich weiß nicht, warum er hier nicht wirklich glänzen sollte. Bericht wie immer auf meinem Blog: [versteckter Link]"

Gaststätte Winzerverein Deidesheim

Gaststätte Winzerverein Deidesheim

Weinstraße 67, 67146 Deidesheim, Deutschland, Germany

Pizza • Sushi • Cafés • Fastfood


"Als Deutscher habe ich diesen Ort mehrmals besucht. Etwa zwei Stunden von meinem Wohnort entfernt bin ich durch Zufall dorthin gekommen, als ein Umgeher entlang der kleinen Weindörfer von Speyer nach Süden in Richtung Bad Dürkheim fuhr. Auf Moto oder Cabrio. Sonniges Wetter bevorzugt. Übrigens - vergiss ... es an den Wochenenden in den meisten Jahreszeiten. Dichter Verkehr verstopft die kleinen Straßen. Kein Spaß, auch nicht auf einem Motorrad. Und dort sah ich, dass der Winzerverein sich umdrehte und etwas sah, das wie eine kleine Straße aussah, aber tatsächlich ein Zugang zu einem hübschen Hof mit Gartenmöbeln unter Bäumen war. Wie schön! Überprüfen Sie die Speisekarte, die Preise stimmten, hauptsächlich lokale Gerichte - alles einen Versuch wert. Alles war schön: Leute, Essen, Hostessen, die Umgebung. Ich empfehle es meinen Freunden. Weiter unten im Hinterhof gibt es einen kleinen Laden, der lokale Weine, Schnaps und ähnliches verkauft. Es gibt ein Restaurant im Inneren, das ich noch nie besucht habe. Warum sollte ich? Ich war an sonnigen Tagen dort und wollte dann sowieso draußen sitzen. Mein letzter Besuch war übrigens im März - gegenüber dem Eingang auf der anderen Straßenseite hat ein kleines Restaurant / Café eröffnet. Italienischer Stil (Toskana draußen am Straßenrand, unter Bäumen, ein kleiner Brunnen. Der beste Ort, um Ihren Latte und ein Stück Kuchen zu haben. Und Seelenfrieden ..."